Fehlfunktion Scheibenwischer
Ich habe am Wochenede im Auto auf meine Frau gewartet. Da es sehr stark regnete, hatte ich die Zündung eingeschaltet, damit die Lüftung die Scheiben frei hält. Der Motor war also aus. Nachdem Sie im Auto war, hab ich den Motor gestartet. Dabei ist der Scheibenwischer auf der Fahrerseite einfach stehen geblieben und der andere ist über diesen hinweg gehüpft und war dann also oberhalb des linken. Danach sind beide Arme nach unten gefahren. Als nächstes ist dann der linke Wischer über den rechten "gefahren". Das hat ganz gut lärm gemacht, es scheint jetzt aber wieder alles normal zu sein. Beschädigungen an den Wischern und Armen habe ich auch keine entdecken können.
Hat das schon mal jemand gehabt?
36 Antworten
Gestern das gleiche auch beim 2015 S-Max gehabt. Wischergummi abgerissen und mit dem Gestänge schön über die Windschutzscheibe gefahren. Zum Glück ist nichts zerkratzt. Das ist mir im Winter schon einmal passiert, konnte aber nicht reproduziert werden.
Heute dasselbe Problem mit Galaxy Mk III gehabt: der untere (Beifahrerseite) Wischer hat den oberen (Fahrerseite) überholt und ist dabei beschädigt worden: die Plastikhalterung/Klammer, die das Wischerblatt mit dem Metallarm verbindet, ist durchgebrochen. Elendiger Murks...
In dem Zusammenhang: meine Wischer haben die integrierte Waschfunktion - welche Ersatzblätter muss ich dafür online ordern? Die BOSCH A214S (https://www.amazon.de/dp/B01NALD7B5/ref=cm_sw_r_cp_api_i_ddQsFb5D7X3G8) sind es nicht, gerade leidvoll erfahren ;-)
Dank Euch.
Es könnten diese hier sein https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Valeo+572314&qid=1598729261&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyU0U0NTlKTElXQjAyJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNDM0NTYxWkZHSlk3M1U0VjBBJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA2NDE2MzMzTzQ2N1IyTFBYU1dDJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 29. August 2020 um 21:28:25 Uhr:
Es könnten diese hier sein https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Valeo+572314&qid=1598729261&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyU0U0NTlKTElXQjAyJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNDM0NTYxWkZHSlk3M1U0VjBBJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA2NDE2MzMzTzQ2N1IyTFBYU1dDJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==
Danke, bestellt. Verkünde dann Ergebnis hier ;-)
Ähnliche Themen
Ich hatte bei meinem neuen kurz nach dem Kauf auch die Wischer erneuert - habe bei Ford für die Original Wischer incl Montage 53 Euro bezahlt.
Diese hier haben am Galaxy Bj. 2018 funktioniert: Valeo Scheibenwischer Wischerblätter 572314 https://www.amazon.de/dp/B0851G393J/ref=cm_sw_r_cp_apip_qbQ3yMmvxXnIL
Vielen dank für deinen Beitrag.
Ich habe heute 3 Stunden rum gemacht da meine heute auch keinen Muks mehr gemacht haben.
Nach deinem Beitrag war es in 10 Sekunden erledigt.
Danke 🙂
Zitat:
@Wellinger04 schrieb am 22. Juli 2019 um 07:57:30 Uhr:
Neue Fehlfunktion der Scheibenwischer:
Am Samstag musste ich, aufgrund eines Unwetters kurz stoppen. Hierfür habe ich das Auto kurz ausgeschaltet. Als ich nach 5 Minuten wieder losfahren wollte, funktionierten die Scheibenwischer einfach mal gar nicht mehr. Auch mehrfaches Aus- und Einschalten des Scheibenwischers, sowie des kompletten Fahrzeugs haben nichts gebracht. Blöd nur wenn man mitten auf einer Hauptverkehrsstraße steht. Ich bin dann ausgestiegen und habe die Arme der Wischer ein bisschen bewegt. Danach war ich zwar komplett nass, aber die Wischer gingen wieder. Zum Glück muss ich das Auto nur noch eine Woche erleiden...
Aber ob das so schlau war, nochmal den Gleichen zu bestellen??