Fehlfunktion ESP?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,

durfte bei meinem 1.8er Type S bereits zweimal beobachten, dass das ESP willkürlich anfängt zu regeln:

  • Normale Geschwindigkeit (innerorts, ca. 30 - 40km/h)
  • 3. oder 4. Gang eingelegt
  • Motorbremse aktiv (oder minimal beschleunigt bzw. Standgas)
  • langgezogenen Links- oder Rechtskurve
  • trockene Straße ohne Verschmutzung, keine Ölspuren oder sonstiges

Unter diesen beschriebenen Vorraussetzungen hat bei meinem Civic bereits zweimal das ESP angefangen zu regeln. Das erste mal für einen relativ langen Zeitraum (ca. 4 oder 5 Sekunden), danach konnte ich deutlich "Bremsgeruch" feststellen. Beim zweiten Mal für ca. 2 Sekunden, allerdings diesmal ohne Bremsgeruch.

Normal ist das auf jeden Fall nicht. Möchte mir nicht ausmalen, wenn diese Erscheinung auftritt wenn ich grad mal wieder über die Autobahn düse. 🙁

Zumal die Geschwindigkeit in beiden Fällen weit davon entfernt war, wo der Einsatz vom ESP gerechtfertigt wäre...

Hat jemand von Euch diese Erscheinung auch schon mal beobachtet oder feststellen dürfen?

Viele Grüße,
H_B_H

28 Antworten

nö, noch kein Problem damit gehabt. Hab meinen jetzt seit Oktober 2006. Hast schon mal beim Händler nachgefragt?

...Anfrage an Händler ist bereits raus, der will das direkt mit Honda besprechen.

VG,
H_B_H

Bisher ist mir so was noch nicht aufgefallen, ich achte aber mal drauf ob ich es durch extrem untertouriges Fahren bei mir reproduzieren kann.

Eine andere Sache wäre das vielleicht doch etwas mit der Straße war. Ich kenne eine Stelle kurz vor einer Kreuzung wo auf 1-2 Meter bei fast allen Leuten die ich kenne meist das ABS einsetzt, selbst wenn man nur ganz leicht bremst. Dort ist auch weder Öl, noch Schmutz noch irgendwas anderes zu erkennen und es passiert bei jedem Wetter. Irgendwann wenn ich mal Zeit habe halt ich dort mal an und kuck was genau da los ist. Demnach was für eine Farbe der Asphalt hat denke ich das man es während dem Fahren eh nicht genau erkenen kann ob da Öl oder Sand oder sonst was auf der Straße liegt.

cu Willy

Hallo,

hatte auch 2x dieses Problem, daß das VSA (nicht ESP) willkürlich beim Fahren losging, und dann das VSA automatisch abschaltete!!! 😠
Bei mir wurde dann nach dem Fehlerspeicherauslesen der "Gierwinkelsensor" getauscht!!!🙂
Seither und bis jetzt funktioniert alles wieder Top, ohne VSA-Probleme.
Vielleicht ist´s ja bei Dir das selbe Problem.

Grüße 
el-rippo  

Ähnliche Themen

Bei mir hat sich das VSA auch schon einige Male gemeldet, vorzüglich wenn ich den Wagen aus dem Stand voll loslasse, aber auch schon, als ich mal recht hurtig um eine scharfe Kurve gebogen bin.
Insgesamt habe ich aber den Eindruck, daß es nicht störend ist. Ich fühle mich dadurch sicherer, vielleicht ist es auch nur der psychologische Effekt. Aber es ist gut zu wissen, daß es eingreift, auch wenn die Gefahr nicht sooo akut vorhanden ist.
Generell ist aber in diversen Testberichten geschrieben worden, daß das VSA beim Civic im Vergleich zu anderen Fahrzeugen relativ spät eingreift.
Wem es doch zu lästig ist, kann es auch deaktivieren (was ich aber noch nie gemacht habe).

Was ich sehr regelmäßig mache. Traktionskontrolle ist dann ganz aus, Stabilitätsprogramm schaltet sich ganz spät glaub ich wieder zu. Wenn ich den dicken Bomber um die Ecken rutschen lasse hab ich so dass Gefühl, als wenn da iwann was regelt

Ja genau das selbe Problem hatte ich auch kam von der Autobahn für ihn die Ortschaft 30 Km 3-5 min. und dann ESP Werkstadt meinte ein Sandkorn ist es bestimmt schuld.

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Was ich sehr regelmäßig mache. Traktionskontrolle ist dann ganz aus, Stabilitätsprogramm schaltet sich ganz spät glaub ich wieder zu. Wenn ich den dicken Bomber um die Ecken rutschen lasse hab ich so dass Gefühl, als wenn da iwann was regelt

Weiß nicht ob beim Type R das ESP anders regelt aber habe vor zwei Monaten nen Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining eingelöst und auf Schleuderplatte & Co. ging des ESP wenns aus war auch nicht mehr von alleine an...

Ich meine ja auch nicht von alleine an gehen, sondern quasi ne zweite Stufe. Kann mich aber auch irren

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Ich meine ja auch nicht von alleine an gehen, sondern quasi ne zweite Stufe. Kann mich aber auch irren

Hi Pete,

nee eigentlich irrste dich nich ich hatte damals auch das ESP aus dann saß ich mit ein Kumpel drin sind wa bissl geheizt halt inne Kurven, naja dann kam eine Linkskurve mit 70 rein gedriftet und da hat es auch gleich reagiert das ESP obwohls aus war. Ein Tag später sprach ich mein Händler darauf an er meinte das trotz es aus is, ab einen bestimmt Punkt trotzdem wieder zu schaltet.

MfG Type K

Zitat:

Original geschrieben von 69Dino


Ja genau das selbe Problem hatte ich auch kam von der Autobahn für ihn die Ortschaft 30 Km 3-5 min. und dann ESP Werkstadt meinte ein Sandkorn ist es bestimmt schuld.

?

also gottseidank lässt sich das VSA komplett ausschalten!

denn mit dem verlernt man das fahren🙄

dadurch schalte ich es auch öfters aus zukünftig!

aber ich habe bis jetzt keine probleme damit!

Vergesst es - das VSA geht nicht komplett aus!

1. Werkstatt hat mir bestätigt, dass es zwar auszuschalten ist, aber immer noch - ab bestimmten Parametern - regelt.

2. Selber ausprobieren - wie schon angesprochen beim ADAC-Sicherheitstraining. Versucht mal den Driftkurs ohne VSA - es regelt trotzdem und Driften ist so gut wie nicht möglich. Ebenso wie auf der Kreisbahn. Punkt.

PS: Auf der normalen Strasse bekommt man diese Zustände gar nicht richtig hin - ausser im Winter. Ausserdem ists dann meist eh zu spät, weil der Platz ausgeht ;-)

doch bei mir schiebt das auto vorne u hinten!

egal was es auch sei bei mir regelt da nichts ab!

würd ja auch beim durchdrehen abregeln was nicht der fall ist beim FN2!

Deine Antwort
Ähnliche Themen