Fehlersuche Alarmanlage
Habe ständige Fehlalarme an meiner Alarmanlage. Geht ohne ersichtlichen Grund los. Ist eine original BMW.
Nun habe ich das Handschufach weg und das Modul gefunden.
Im Modul sind 5 Stecker und habe keine Ahnung welcher zu was ist.
Weiß jemand wozu welcher Stecker ist???
Habe den linken weißen auf der Rückseite gezogen und seither ist Ruhe. Kann da der Fehler liegen???
34 Antworten
hmmm hatte auch prob mit dem alarm.. meine is immer losgegangen als ich den wagen aufgeschlossen habe.. haben jetz erst mal den haubenkontakt angeklemmt.. seit dem is ruhe... aber zu der sirene.. das is ne akku sirene.. die soll man auch wen man sie abknipst nicht mehr still kriegen.. ausser ins wasser werfen bis sie eventuel absäuft...so hat ders mir erklärt
Hi!
Glaub mir, die ist still. Das ist keine Akkusirene, sondern eine ganz normale Sirene. Es befindet sich lediglich noch ein Zusätzlicher Akku in dem Kästchen, der die GESAMTE Alarmanlage mit Strom versorgt. Klemm mal deine Batterie ab und "brech" ins Auto ein. Wunder dich nicht, es wird hupen.
Gruß
Thomas
Ja also es gibt ein seperates Auslese/Programmiergerät für die DWA kann man sogar selber machen mit Anleitung wenn man des mit nach Hause bekommt 🙂
Dort wird zb erstmal durchgechekt ob alle Anschlüsse und Alramkreise in Ordnung sind ! danach wird angezeit wie oft und wo Alarm ausgelöst wurde.
Dann kann man noch vieles einstellen !
Lautstärke
Quittierungstöne
Dauer des Alarms
Empfindlichkeit der US -Sensoren
usw. da geht schon noch einiges !!
weil das meiste in Deutschland mal wieder verboten is, aber was sinn macht lässt sich ja Freischalten.
Oha, Quittierton geht beim E36 auch?
Klärt mich mal auf...
Ähnliche Themen
soweit ich weis geht das nur beim e46 sonst haette man das hier schon erwaehnt
ahja meiner hupt net der piept eckelhaft... aber wen man das ding doch einschalten kann mit dem quitieren das weis ich ja was ich am freitag zutun habe 😁
🙂 Moin Leute natürlich geht das beim e36 auch wie gesagt aber nur mit DWA natürlich , weil mal wieder in Deutschland es verboten is das die DWA gleichzeitig mit den Blinken auch 2 Pieptöne abgibt ! Lautstärke von den Pieptönen auch enstellbar.
Für mich war das interessant weil wenn ein Alarmkreis nich geschlossen ist dann piept sie ein drittes mal in ner anderen Tonlage und man weis sofort ob was nich stimmt , ansonsten ist sie ja still und man bekommt keine Rückmeldung ob alles ok ist.
so dan sag mal was ich bei bmw sagen muss das mir das jemand einstellt? oder machen die das nicht weils verboten ist? das mit dem piepen koennt ich dringends gebrauchen, meisten lauf ich dann immer zurueck zum auto um sicher zu sein das ich abgeschlossen habe
Zitat:
Original geschrieben von Brainbac
🙂
Für mich war das interessant weil wenn ein Alarmkreis nich geschlossen ist dann piept sie ein drittes mal in ner anderen Tonlage und man weis sofort ob was nich stimmt , ansonsten ist sie ja still und man bekommt keine Rückmeldung ob alles ok ist.
Dafür hat die Anlage doch die LED in der Mittelkonsole, wenn ein Kreis nicht geschlossen ist, blinkt sie die erste Zeit schnell statt in der üblichen Geschwindigkeit.
Es bleibt ja auch jeder am Fenster stehen und beobachtet diese LED.
Bei Audi hupt das Auto auch wenn zugesperrt wird.
wie isn das jetz? kan das den keiner mal auflösen hat jemand vielleicht sogar dokumente darüber.. haben doch paar bmw mitarbeiter hier
Genauso ist es es nerft mich zu schauen ob alles ok is so hört man nen Piepton oder nich !.
@MadDStylezz wie gesagt mein BMW Händler wusste es gar nich das es diese Features bei der DWA gibt !
Aber man braucht ein zusätzliches Gerät! NR. für dieses Gerät ist 01299789189 schätze mal wenn du den Händler gut kennst wird er dir bestimmt die Anlage so einstellen wie du magst.
Zitat:
Original geschrieben von Brainbac
Genauso ist es es nerft mich zu schauen ob alles ok is so hört man nen Piepton oder nich !.
@MadDStylezz wie gesagt mein BMW Händler wusste es gar nich das es diese Features bei der DWA gibt !
Aber man braucht ein zusätzliches Gerät! NR. für dieses Gerät ist 01299789189 schätze mal wenn du den Händler gut kennst wird er dir bestimmt die Anlage so einstellen wie du magst.
hat der dir das gemacht oder konnte er es nicht? oder gehst du jetz zu nem anderen?
Ne das hab ich selber gemacht hab das Gerät übers Wochenende mitbekommen , die kennen mich da gut bzw ich den Meister.!
Is Ganz einfach alles mit der Anleitung.
was für ein baujahr hast du da? und wie heißt das gerät was du bekommen hast?
mal gucken ob ich am freitag irgendwas hinbekomme... wär auch cool wen du bilder hättest.. dan könnt ich den wenigstens zeigen das es sowas gibt