Fehlerspeicher wirft Rätsel auf...

BMW 5er E39

Grüße ins Forum

Heute habe ich den Fehlerspeicher von meinem E39 ausgelesen und hab dabei beim Lichtschaltzentrum folgende Fehlermeldung erhalten:

Fühler Öldruck defekt.

Was hat der Öldruckschalter am LSZ zu suchen ?

ich war etwas Ahnungslos, denn Öldruckschalter am Motor ist i.O und sonst passt alles. Wäre für jeden Hinweis dankbar.

MfG und frohes Fest Johannes

34 Antworten

....und wieso geben die dir dein Auto nicht wieder sonst...das dürfen die doch gar nicht!?!

Ich dachte im E39 ist kein Öltemperatursensor verbaut????? Sonst müsste man die Werte doch auch irgendwie auslesen können, man kommt aber nur an die Kühlwassertemp dran soweit ich weiß.

Um das auch hier zum Abschluß zu bringen... die dürfen! Im Falle einer Fahruntauglichkeit des PKW wird empfohlen das Fahrzeug an Ort und Stelle zu belassen oder ein Abtransport durch eine Bergefirma. Sollte das Fahrzeug in der Werkstatt sich befinden und der Kunde wird darauf hingewiesen das ein weiteres benutzen nicht zulässig ist aber der Kunde darauf besteht den Wagen nach haus zu fahren, ist die Werkstatt in der Verantwortung wenn auf dem Nach-Haus-Weg ein Unfall passiert. Dies wird sie tunlichst verhindern in dem Sie die Polizei informiert und das Fahrzeug als verkehrsuntauglich ausschreibt. Die "grünen" stehen bestimmt keine Stunde später vor der Haustür und kratzen dir die Zulassungsplakette vom Fahrzeug. Damit ist die Werkstatt raus und du hast ein nicht zugelassenes/stillgelegtes Fahrzeug was neuen TÜV braucht. ...........Lufthol

Servus

Hallo Fans,

ich hänge mich mal an den Fehlerspeicher wirft Rätsel auf Beitrag dran.
Bei mir schreibt er auch "groben Unfug" manuell Leuchtweitenreg. obwohl autom. / Innenbel soll defekt sein obwohl geht / Schlupf im Autom. Getriebe mit drei Code wobei nach Aussage ZF das Getriebe unter dieser Fehlermeldung als Totalausfall zu sehen wäre. Schaltet aber einwandfrei alle Gänge durch.

Was tun ?

Gruß
deKoch
PS die Freunde im E39 Forum melden sich nicht auf Anfrage...

Also zunächst die Frage, mit welcher Software du ausgelesen hast.

Ein behelfsmäßiger Reparaturversuch wäre es, die Batterie abklemmen, mal ne Nacht stehen lassen, dass die Puffer leer laufen. Dann anklemmen und sehen, ob er nochmmal die Fehler abspeichert.

Mfg Johannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dfsoldier


Also zunächst die Frage, mit welcher Software du ausgelesen hast.

Ein behelfsmäßiger Reparaturversuch wäre es, die Batterie abklemmen, mal ne Nacht stehen lassen, dass die Puffer leer laufen. Dann anklemmen und sehen, ob er nochmmal die Fehler abspeichert.

Mfg Johannes

Hallo Johannes,

sorry aber die Frage kann ich Dir nicht beantworten. Ausgelesen hat mein BMW Händler. Angeblich auch div. Fehler gelöscht, und dann das Protokoll nochmal ausgelesen und die gleichen Fehler wieder gefunden, wobei wieder nur der gleiche Quatsch gespeichert ist. Vom Händler mal zur NL wechseln deswegen ?

Gruß
deKoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen