Fehlerspeicher selber auslesen - welches Gerät ist empfehlenswert?

VW up! 1 (AA)

Hallo,
wie ihr der Überschrift entnehmen könnt bin ich auf der Suche nach einem Gerät womit ich den Fehlerspeicher meines VW Up! selbstständig auslesen und löschen kann.

Nachdem mein Beifahrersitz verschoben wurde, hat sich nämlich die Airbagkontrollleuchte eingeschaltet. Da dies ein Sicherheitsrelevanter Fehler ist - muss ich ihn selber löschen können, damit ich überprüfen kann an welchem Kabel es wohl liegt.

Mit welchen Geräten habt ihr bereits Erfahrungen gesammelt und welche sind im besten Falle gut (zuverlässig) und günstig?

Oder doch besser eine kostenlose App laden und einen OBD Stecker aus dem Internet kaufen?

Ich schreibe im Up Forum, weil es wohl Geräte geben soll die nicht alle Fahrzeuge abdecken.

Vielen Dank schon mal!

16 Antworten

Heute beim Bosch-Dienst:

FSP Fehlerspeicher auslesen. 24,35 Euro

Schalter für BF Airbag - Sollte der Fehler nochmals auftreten - Schalter erneuern.

Soweit war ich schon einmal, bei ATU.

Bosch sagt, es müsse der Original-Schalter, von VW, erneuert werden.Muss das sein?Oder gibt es eine Alternative, für das Original-Teil?

Im Baujahr 2013, hat es offizielle Rückrufe, von VW gegeben.

Gibts nur Original, ca 55€.
Austauschen und Fehler löschen lassen. Bist dann knapp bei 135€ incl 2 mal unnötiges löschen.
Bei VW hättest für Schalter incl Einbau und löschen ähnlich bezahlt.
Wäre nur schneller gegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen