Fehlerspeicher auslesen

Opel Astra F

Habe heute versucht den Fehlerspeicher auszulesen, ganz nach Vorschrift wie es in Beschreibungen steht. Als Beispiel:http://www.opel-problemforum.de/.../...r-mit-hilfsleitung-abrufen.html

oder hier

link

Also Brücke zwischen 4 und 6 oder 5 und 6, Zündung an und bei mir passiert rein gar nichts!!!!!! die MKL leuchtet ohne Unterbrechung.
Auch wenn kein Fehler vorhanden wäre, dann müsste doch wenigstens die 12 anblinken.

Was mache ich falsch???

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


OBD II ist die Software Variante mit der die Software im Auto arbeitet, du hast noch OBD I also man noch mit dem Tech 1 arbeiten, weil mit OBD II (Tech 2) kann die Software mit deinem Auto nichts anfangen.

MfG Dark-Angel712

?????
In meinem ersten Link steht was von OBDII !!! Was stimmt denn nun? Habe den 16-poligen Stecker!!!

Bei Link steht OBD II und dem 2. Angebot (Link 2) steht Opel ab 1997

Warum?

Bzw. woher bekomme ich die richtige Auskunft um nicht evtl. das falsche Gerät zu kaufen.

Wenn du dir so ein Teil kaufen willst, musst du mal bei Opel die Fehler auslesen lassen und schauen ob er das Tech 1 oder 2 anschließt, weil so kann dir das der Mechaniker auch nicht mal sagen.

MfG Dark-Angel712

Jippie, es hat funktioniert.

Was mich nun wundert ist, dass er die Codes endlos wiederholt und nicht den Code von 0 - 1000 sortiert.
nun muss ich nur noch rausbekommen was 0200 und 0170 bedeutet, bzw. da der erste Code 3 Mögliche Fehler bedeutet und der zweite Code 2 Mögliche!!!

Lambdasonde hin oder Stecker oxidiert. Rest Folgefehler.

Ähnliche Themen

Der Fehler 0200 taucht nur dann auf wenn ich auf LPG starte, bei Benzin kommt der Fehler nicht!!!!!!
Dann dürfte die Lambdasonde wohl nicht schuld sein, oder???

Bin kein Gas-experte, aber bei LPG sollte man doch immer im Benzinbetrieb starten & dann erst auf Gas umschalten ? 

Erst weißt du nicht wie du den ausblinkst und jetzt weißt du sogar wann welcher kommt😕

LPG konnt ich nicht wissen. Starten schon garnicht. Wie die LPG-anlage den Benzindüsenfehler 0200 manipuliert erstrecht nicht. 0130 sollte auch mit Gas nicht kommen. Lass deine Anlage prüfen. Tippe auf Magerlauf.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Erst weißt du nicht wie du den ausblinkst und jetzt weißt du sogar wann welcher kommt😕

LPG konnt ich nicht wissen. Starten schon garnicht. Wie die LPG-anlage den Benzindüsenfehler 0200 manipuliert erstrecht nicht. 0130 sollte auch mit Gas nicht kommen. Lass deine Anlage prüfen. Tippe auf Magerlauf.

Habe die Motorkennleuchte gemeint, dass diese nur beim Gas starten aufleuchtet nicht bei Benzin.

Habe normalerweise immer auf Benzin gestartet und da ich nach der Gasumrüstung als dieser Fehler auch schon auftrat mein Umrüster sein Lesegerät angeschlossen hatte, kam auch ein Fehler bei der Einspritzung. Da ich gestern auch auf Gas startete, um den Fehler zu provozieren, da Anfangs ja wie ich schrieb nichts aufleuchtete.

Sorry, hab mich etwas falsch ausgedrückt.🙁

Um die Fehler 0200 und 0170 zu löschen, muss ich da 20 x starten oder reicht da schon Zündung an???

Bat. ab und Licht an genügt.

Kann dir nur empfehlen die Gasanlage zu prüfen. Deine Kerzen sehen nicht gut aus. Anderer Thread. Vielleicht kommts auch vom Benzin aber du fährst nicht lang mit Benzin oder? Wie genau die beiden STGs miteinander oder gegeneinander funktionieren wird hier keiner wissen. Normalerweise legen sich die Gas Stgs aber wie Kraken über die Benzin STGs. Also würd ich auf die Gasseite tippen. Lambdasonde würd ich wechseln wenn sie mehr als 150000km runter hat. Wobei ich die bei dir sowieso rausschmeissen würde. Gibts ab 18€ in der Bucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen