Fehlerspeicher auslesen - Kosten
Hallo,
wie im Betreff schon erwähnt interessiert mich, ob eine Freundlicher für das Auslesen des Fehlerspeichers Kohle nehmen darf oder nicht. Bei einer Diskussion war ich der Meinung das der Händler das kostenlos machen muss, da man ja keine Chance hat an die Software zu kommen. Das würde ja dann an Monopolbildung grenzen.
Wie ist eure Meinung/Wissen dazu?
Grüße
Mörtel
18 Antworten
hier gibt auch VCDS Userliste!!!
SUFU usw...
oder Blogs von Scotty18
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hi an alle...Frage, Fehlerspeicher auslesen lassen...Kosten...?' überführt.]
Komme aus Niedersachsen,bzw. bin dicht an Bremen dran.
Fahre dann wohl mal am Montag zum Audi Händler hin...
Besten Dank für die Info"s...
Werde wohl da mit nem 50er auftauchen....man weiss ja nie...
MFG
Pascal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hi an alle...Frage, Fehlerspeicher auslesen lassen...Kosten...?' überführt.]
http://www.motor-talk.de/.../-vcds-user-list-t2114402.html
schau mal!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hi an alle...Frage, Fehlerspeicher auslesen lassen...Kosten...?' überführt.]
Mein TT hat wenig Steuereinheiten. Trotzdem verlangt die AUDIwerkstatt 37 €. Habe mir für 250 € ein Diagnosegerät von Ross gekauft und brauch nicht mal 10 Minuten. In der Werkstatt bist du Bittsteller und kein Kunde.
Beim Kauf des AUDI TT Roadster 8N habe ich vor 17 Jahren eine Pin erhalten für daqs KI erhalten zum Login. Diese Möglich funktioniert nicht mehr und man wird gezwungen in eine AUDI Werkstatt gehen. So schaft man Umsatz ,um nicht zu sagen "Erpressung"