Fehlerspeicher ausgelesen ! - Lambdasonde oder Luftmassenmesser ?
Hallo zusammen,
Seit langem starte ich mal wieder hier ein Thema und benötige eure Hilfe.
Hab einen E46 320i Bj. 04.2000. mir wurde mitgeteilt das die lambdasonde beim Auto defekt ist und deswegen die MKL leuchtet.
Gestern habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen und folgende Fehler angezeigt bekommen. (Siehe Bild)
Nun weiß ich nicht welche lambdasonde oder ob es LMM ist.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Kleiner Auszug:
So kann ein Bosch Luftmassemesser getestet werden ob dieser OK ist: Bei Vollast muss an der Klemme 5 über 4V (wenn kein Fehler in der Ladeluftregelung vorhanden ist) sein oder bei Zündung an muß 1,000V an der Klemme 5 sein bis 3 Stellen hinter dem Komma!
Ein defekter LMM kann das Automatikgetriebe zertören!
Das kurze abstecken um zu kontrollieren ob die Drehzahl absackt ist kein Problem. Nur das Fahren mit abgestecktem LMM in Kombi mit Automat ist nicht gut für das Automatikgetriebe. Das EGS berechnet den Schaltdruck auch mit Daten vom LMM und der Automatikfahrer kann anhand des Schaltverhaltens beim Hochschalten merken ob der LMM defekt ist. Ich kann nur empfehlen lieber einen LMM mehr zu kaufen als einen Wandler vom Automat zu bezahlen.
76 Antworten
Danke ! 🙂