Fehlermeldunng: SBC Hold nicht verfügbar

Mercedes E-Klasse W211

hallo,

als ich heute an der Ampel stand und mal aus Versehen etwas doller auf die Bremse trat => zeigte mir das Display folgende Meldung: SBC Hold nicht verfügbar.

und nu? ... wer ist denn überhaupt SBC? :-) ...ist das dieser Berganfahrassistent? ....also diese "Wegrollhilfe" ?

....was kann die Ursache für diese Fehlermeldung sein?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Nu seid mal ehrlich zu Euch selbst😉 wir alle wissen doch das die SBC Bremse aus reinen
Kostengründen in der E Klasse abgeschafft wurde und nicht wegen irgendwelchen Störanfälligkeiten,
die sind doch Schnee von vorgestern. Ich möchte auf diese Bremse nur ungern verzichten.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Locke500


Ne frage, dieses SBC Hold hat anscheinend nicht jeder, wurde das abgeschafft oder nachträglich irgendwie gemacht ?

SBC Hold hat nur der, der SBC hat, und das sind alle VorMopf.

Die MOPF haben kein SBC, damit kein SBC Hold, sondern nur noch HOLD.

Zitat:

Original geschrieben von Locke500


Ne frage, dieses SBC Hold hat anscheinend nicht jeder, wurde das abgeschafft oder nachträglich irgendwie gemacht ?

Hallo,

ganz am Anfang 2002 gab es das nicht.

Dann so 2004 gab es SBC H und SBS S

Dann irgendwann gab es nur noch SBC H

Ab Mopf gibt es kein SBC mehr. Die Holdfunktion wird von der normalen Fahrzeugbremse übernommen.

ahaaaaaaaaaaaa alles klar... danke jungs

Mein Thread zum Thema

Das wäre natürlich die schönere Lösung mit der Zusatzbatterie. Ist hoffentlich günstiger als das Wählhebel-Modul. Aber als Handschalter hat der ja auch kein Wählhebel-Modul, oder?

Das mit der Werkstatt ist so:

Es gab wohl vor Jahren vorübergehend die Werkstattinfo, bei bestimmten Fehlerbildern die SBC-H abzuschalten. DAmals, als selbst Daimler Schiss vor der SBC-Bremse hatte. Das Thema ist jedoch erledigt, die Werkstattinformation dazu ist veraltet.

Ähnliche Themen

liest man den wiki-eintrag über die sbc, dann ... naja, soviel rückrufe, im mopf wurde diese nicht mehr eingebaut....; das sagt schon einiges!

trotz allem, ich find die sbc garnicht so schlecht, aaaaber
die sbc-hold, geht mir ein wenig auf die"keks";

jedesmal, wenn das auto abgestellt wird, jedesmal wenn das auto aufgesperrt wird, rattert die bremse; ja ist denn das notwendig, wenn man eine feststellbremse hat?
ich würd die sbc-h, wenns geht, sofort deaktivieren wollen, auch deswegen, weil die anzahl der bremsungen die laufzeit verringert und die anlage dann ausgetauscht werden muss; ..... da kriegt man ja bei jedem bremsen ein gefühl, dass man ein "verschwender" ist

die sbc-s, .... ok, wenn den speedlimiter aktiviert hat, ist das eine feine sache; ich habs mal ausprobiert, bin eine bergstrasse abwärts gefahren; erstaunt war ich auch, dass das getriebe sogar auch einen gang runterschaltet

also ich könnte auf sbc-h verzichten; allerdings fahre ich meinen w211 erst seit 3monaten und bin erst beim kennenlernen!

Zitat:

Original geschrieben von dieselkiste


jedesmal, wenn das auto abgestellt wird, jedesmal wenn das auto aufgesperrt wird, rattert die bremse; ja ist denn das notwendig, wenn man eine feststellbremse hat?

Das hat nichts mit der Funktion SBC-HOLD zu tun, sondern ist der normale Druckaufbau des Bremssystems. Ein Deaktivieren von SBC-HOLD nutzt Dir da nichts. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß dieser Druckaufbau als Bremsung gezählt wird.

Gruß
Achim

Stimmt,
das Brummen haben alle 211er mit SBC.
Und wenn Du ein T-Modell hast, dann brummt der auch, weil er hinten die Niveauregulierung hat - dazu beschwert sich doch auch keiner, oder?
Wer Airmatik hat, hat auch eine Pumpe für alle 4 Federbeine - das brummt doch auch ....

Die SBC war wohl mal etwas kritisch.
Es ist aus meiner Sicht eine tolle Bremse (auch wenn Rambello jetzt wieder die Messer wetzt). Und die ist noch lange nicht passé - im Maybach und im SL ist doch noch immer drin - völlig unauffällig - wie eine Bremse sein sollte. Und im 211er ist die auch nicht auffälliger. (Im 212er ist das Ding doch auch wieder drin)

Deaktivieren kann man anscheinend die Hold-Funktion der SBC. Davon hat man aber eigentlich nichts.
Der Druckaufbau beim Start und zwischendurch bleibt - und das ist gut so.
1. Prüft die Bremse damit ob sie richtig funktioniert
2. Ist sofort voller Bremsdruck da wenn man es braucht.

Und es gibt so eine schöne Funktion - das "Trockenbremsen". Die SBC legt immer mal wieder die Beläge kurz an um bei Nässe die Scheiben briffig zu halten. Das kann im Falle einer Gefahr die erforderlichen Meter bringen ...
... ich habe bei der Bremse keinerlei Bedenken.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


...(Im 212er ist das Ding doch auch wieder drin)...

Im 212er ist eine ganz normale Bremse, nix SBC! Und alles was SBC kann, kann die Mopf-Bremse auch.

....fast alles - bis auf die Staufunkion ;-)

... die SBC auch nur eine Weile hatte, in den späteren Baujahren nicht mehr.

Nu seid mal ehrlich zu Euch selbst😉 wir alle wissen doch das die SBC Bremse aus reinen
Kostengründen in der E Klasse abgeschafft wurde und nicht wegen irgendwelchen Störanfälligkeiten,
die sind doch Schnee von vorgestern. Ich möchte auf diese Bremse nur ungern verzichten.

Der wichtigste Grund: der öffentliche Ruf war ruiniert, ob zu recht oder zu unrecht sei dahingestellt.

Teuer ist und war die SBC-Bremse auf jeden Fall. Und unabhängig von SBC: eine teuerere Lösung macht nur dann Sinn, wenn Sie dafür auch (technische) Vorteile bietet.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich MB die Kosten für die Rückrufe und KDM Maßnahmen
von Bosch zurück geholt hat😉die SBC Einheit ist ja kein MB Produckt.

Will die SBC auch nicht missen. Die Hold-Fkt. geht bei mir im Moment auch nicht. Scheint wohl auch an dieser Batterie zu liegen.
@ TE: Was hat das denn jetzt gekostet?

Ich find es schon ziemlich nervig, wenn ich wegen Automatik ständig auf der Bremse stehen muss. An der Ampel wäre Hold doch ne tolle Funktion.

Zur SBC-S: beim Bergabfahren bremst sie. Toll, Limiter rein und weder bremsen noch schalten müssen! 😁
Aber wie ist das denn mit der Staufunktion? Wie geht das? Wie aktiviere ich das?

Zitat:

Original geschrieben von psy-cow


Will die SBC auch nicht missen. Die Hold-Fkt. geht bei mir im Moment auch nicht. Scheint wohl auch an dieser Batterie zu liegen.
@ TE: Was hat das denn jetzt gekostet?

Ich find es schon ziemlich nervig, wenn ich wegen Automatik ständig auf der Bremse stehen muss. An der Ampel wäre Hold doch ne tolle Funktion.

Zur SBC-S: beim Bergabfahren bremst sie. Toll, Limiter rein und weder bremsen noch schalten müssen! 😁
Aber wie ist das denn mit der Staufunktion? Wie geht das? Wie aktiviere ich das?

Hallo,

bei mir funktioniert auch SBC H nicht mehr! Nach Rücksprache beim Freundlichen wird eine defekte, schwache Batterie zu 100% ausgeschlossen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen