Fehlermeldunng: SBC Hold nicht verfügbar

Mercedes E-Klasse W211

hallo,

als ich heute an der Ampel stand und mal aus Versehen etwas doller auf die Bremse trat => zeigte mir das Display folgende Meldung: SBC Hold nicht verfügbar.

und nu? ... wer ist denn überhaupt SBC? :-) ...ist das dieser Berganfahrassistent? ....also diese "Wegrollhilfe" ?

....was kann die Ursache für diese Fehlermeldung sein?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Nu seid mal ehrlich zu Euch selbst😉 wir alle wissen doch das die SBC Bremse aus reinen
Kostengründen in der E Klasse abgeschafft wurde und nicht wegen irgendwelchen Störanfälligkeiten,
die sind doch Schnee von vorgestern. Ich möchte auf diese Bremse nur ungern verzichten.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von psy-cow


Will die SBC auch nicht missen. Die Hold-Fkt. geht bei mir im Moment auch nicht. Scheint wohl auch an dieser Batterie zu liegen.
@ TE: Was hat das denn jetzt gekostet?

Ich find es schon ziemlich nervig, wenn ich wegen Automatik ständig auf der Bremse stehen muss. An der Ampel wäre Hold doch ne tolle Funktion.

Zur SBC-S: beim Bergabfahren bremst sie. Toll, Limiter rein und weder bremsen noch schalten müssen! 😁
Aber wie ist das denn mit der Staufunktion? Wie geht das? Wie aktiviere ich das?

SBC-S ist die Staufunktion!

Steht eigentlich alles in deiner Bedienungsanleitung. Tempomathebel bei geringer Geschwindigkeit betätigen und SBC S aktiviert sich. Wenn man nun bei langsamer Fahrt vom Gas geht bremst das Fahrzeug automatisch ab, ohne das man das Bremspedal treten muß.

Ich finde diese Funktion übrigens sinnfrei. Deswegen wurde es irgendwann wieder abgeschafft. Es ist glaube nur das Modelljahr 2004, was SBC S hat oder? Ich hatt einen E200K MJ 2004 der hatte SBC S und mein jetziger E280 CDI MJ 2005 hat keines mehr.

Das Bremsen beim Bergabfahren finde ich übrigens auch toll. Funktioniert auch beim Tempomaten. Das Getriebe schaltet zum Bremsen auch Gänge runter.

Hallo,

hier im Forum wird geschrieben, daß der Freundliche Defekte an der SBC Bremse kostenlos
repariert. Sind Defekte an der SBC Hold Funktion eingeschlossen?

Gruß an alle !

Das kommt darauf an.

Der kritische Punkt an der SBC war die SBC-Pumpe. Die gilt nach X Bremsungen als verschlissen. Und ja, die wird angeblich für umme getauscht.
Der Fehler "SBC-Hold nicht verfügbar" kann andere Ursachen haben - bzw. das hat andere Ursachen. z.B. Wählhebelmodul defekt.
Daher kann es sein, dass Dein Defekt eben kein Pumpendefekt ist und daher NICHT vom Werk übernommen wird.

Gruß
Hyperbel

Hallo,

war heute mal beim Freundlichen, weil ich im Sommer Urlaub gemerkt habe, dass das SBC-Hold nicht funktioniert.
Nach Aussage mehrer User hier im Forum keine seltenheit.
Der 🙂 hat heraus gefunden, dass ein Teil kaputt ist.

Und zwar nennt sich das wohl "Mittelschaltung" Teilenr: A2112675824

Preis 305,55€ zzgl MWST+Einbau

Auf anfrage, ob das von Mercedes übernommen wird wurde mir dies verneint!

Wie sind eure Erfahrungen, wurde sowas auf Kulanz gemacht, wenn ja gibt es da etwas schriftliches von seiten Mercedes?

Habe den Wagen bei diesem Händler gekauft und bisher auch immer dort warten lassen, der Wagen ist ein E280CDI von BJ: 04...

LG Alex

Ähnliche Themen

Ist dieses Teil Nr. 5

Hallo,

danke. Hast du Erfahrung mit dem Teil?
Ich glaube ich habe die Hold Funktion noch nie genutzt. Wenns nicht auf Kulanz ist, werde ich es jetzt auch nicht mehr richten.

Gruß Alex

Nein da habe ich keinerlei Erfahrung mit, würde mich aber nicht so einfach abwimmeln lassen😉
Da hilft oft ein freundliches Schreiben an MB weiter.

DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland
Abteilung Reklamationsmanagement
Potsdamer Strasse 7
D-10785 Berlin
Deutschland

oder

DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland
Abteilung Customer Relation
Potsdamer Strasse 7
D-10785 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 2 69 40
Telefax: +49 (0)30 26 94 39 99

Internet: http://www.dcvd.daimlerchrysler.de

Frankfurt

Mercedes-Benz Customer Assistance Center
DCX-Produktreklamation
Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 (0)69 95 30 72 77
Telefax: +49 (0)69 95 30 72 55

Wenn Du DaimlerChrysler schreibst, haste schon schlechte Karten😁😁😁

sbc-hydraulikeinheit wird lebenslang auf garantie getauscht, wenn das diagnose gerät sagt:serviceschwelle erreicht.
das meiste andere wird bei fahrzeug älter als 2 jahre meist abgelehnt.

Zitat:

Original geschrieben von enico84


sbc-hydraulikeinheit wird lebenslang auf garantie getauscht, wenn das diagnose gerät sagt:serviceschwelle erreicht.
das meiste andere wird bei fahrzeug älter als 2 jahre meist abgelehnt.

Er schreibt doch es liegt an der Mittelschaltung und die gehört nicht zur Hydraulikeinheit😉

Habe das aber auch noch nie gehört und wäre da skeptisch mit der Diagnose😉

Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Bei der elektrohydraulischen Bremse wird der Fahrerwunsch elektronisch über eine Sensorik erfasst. Dabei ermittelt ein Wegsensor den zeitlichen Verlauf des Pedalwegs und daraus die Pedalgeschwindigkeit und -Beschleunigung. Zusätzlich wird über einen Drucksensor der Druckverlauf im Steuerkreis erfasst. Daraus leitet das Steuergerät den Fahrerwunsch (Teilbremsung, Notbremsung, usw.) ab und berechnet den in der momentanen Fahrsituation nötigen Solldruck für jede Radbremse. Das Steuergerät regelt eine Hydraulikeinheit, die für jedes Rad einen individuellen Bremsdruck aufbauen kann. Drucksensoren in jeder Radleitung ermitteln den Istdruck, so dass der Solldruck für jedes Rad einzeln nachgeregelt werden kann.

Beim kurzen treten der Bremse wird hier, wie beim Fahren auch, kurzzeitig und schlagartig der Druck erhöht, ebenso wie bei einer Vollbremsung. Der Unterschied besteht nur darin, dass das Fahrzeug steht. Es werden die Bremsen an die Scheiben gelegt und das Fahrzeug wird gebremst. Was soll da diese Mittelschaltung mit der Bremse zu tun haben. Ich würde mal in eine andere Werkstatt fahren.
Anbei mal ein Aufbau der SBC Bremse. Da ist nichts von einer Mitteldingesgedöne zu sehen.

Hallo,

erstmal herzlichen Dank.
Das Problem ist, hier im Umkreis gehören alle Mercedes Händler zusammen 😠
somit wird das nicht viel bringen, da die bestimmt alle Daten dann im Computer gespeichert haben.

Im Anhang mal den Auszug vom Meister, welchen er mir eig nicht mitgeben wollte.

Für weitere Informationen wäre ich sehr Dankbar, dann lege ich diese dem Meister vor und dann soll er
mal Stellung beziehen.

Gruß Alex

Crewleiterschein0001

Zitat:

Original geschrieben von 4042alexander


Hallo,

erstmal herzlichen Dank.
Das Problem ist, hier im Umkreis gehören alle Mercedes Händler zusammen 😠
somit wird das nicht viel bringen, da die bestimmt alle Daten dann im Computer gespeichert haben.

Im Anhang mal den Auszug vom Meister, welchen er mir eig nicht mitgeben wollte.

Für weitere Informationen wäre ich sehr Dankbar, dann lege ich diese dem Meister vor und dann soll er
mal Stellung beziehen.

Gruß Alex

Warst Du denn schonmal bei einer Niederlassung😕

Hallo,

ich glaube der Händler ist nur Vertragspartner.
Gibt es iwie die möglichkeit eine NL in der Nähe zu finden, 47574 Goch 😕

LG Alex

Schau mal hier.

http://...hein-ruhr.mercedes-benz.de/.../...g_mercedes_rhein_ruhr.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen