Fehlermeldung Wegfahrsperre usw.
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen bzw. 3-4 Monaten fing die Fehlermeldung im Cockpit an, mit Piepton "Lenkradverriegelung defekt".
Das Auto startete dann zwar, ging aber gleich wieder aus.
Wenn man den Schlüssel rauszog und einen Moment wartete war der Fehler weg.
Dann kam der Fehler nicht mehr , bis mein Sohn dass Auto vor zwei Wochen startete und es gleich wieder aus ging . Allerdings ohne jegliche Fehlermeldung dieses mal. In der Werkstatt wurde der Fehler ausgelesen und es kam die Meldung unter Wegfahrsperre: 0003 Steuergerät Komponente defekt und 0B2D Elektronische Lenksäulenverriegelung Signal unplausibel. Und unter Motorsteuerung kam der Fehler P1570 Motor-Steuergerät gesperrt /Komponente gesperrt.
Die Fehler ließen sich löschen und das Auto startete wieder ganz normal.
Der Mechaniker meinte dass er da nichts machen kann, nur eine VW Werkstatt ( wir sind bei Lifestyle GmbH Autogalerie und Service 1a).
Nun sind wir wieder stehen geblieben ( eine Woche später) und im Fehlerspeicher waren die Fehler nicht mehr zu sehen sondern "Abgasrückführung Drosselklappe".
Leider kennen wir uns da gar nicht aus , vielleicht hatte so ein Problem schon mal jemand von Euch oder irgendein Spezialist der das liest, hat einen Rat oder Tipp?
Was mir noch einfällt, vor drei Wochen ca. konnte man das Auto nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen , ich habe dann den Notschlüssel benutzt aufgeschlossen und dann ging auch der Schlüssel seither wieder.
Passat FSI Variant 2,0 Baujahr 2005
Vielen Dank
19 Antworten
Lesestoff hier in der Forensuche: "Komforsteuergerät" (typo) oder "Komfortsteuergerät" oder "ELV"
Lesestoff bei Google: "disble steering lock"
Das habe ich schon alles durch.
Es geht mir eher um die Kabeländerung.
So. Ich habe heute den freundlichen um einen KV gebeten mit der o.g TPI.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Kleines Update.
Mit der o.g TPI (TPI 2022458/2) liegt man beim Freundlichen bei 322 Euro.
Das beinhaltet den Wechsel des StG.
Passend dazu, wenn man es selber machen möchte:
https://www.ebay.de/.../184652547543?...
Dies beinhaltet einen Reparatursatz.
Im Anhang der Ausbau auf Englisch.
https://www.meinpassat.de/wiki/51.html
Eine Anleitung, wie der Microschalter und das Relais eingebaut werden sollten.
Eine kleine Zusammenfassung für jeden.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hat meinen Passat (B6 BJ 10/2009) nun wohl auch ereilt. Wegfahrsperre meldet sich mit Fehlernummer 2811 und 2823. Habe bei 2 Händlern Kostenvoranschläge Auswechselung ELV mit der TPI Nummer haben wollen. TPI Nummer kennt keiner von den Beiden. Veranschlagte Kosten klaffen auch weit auseinander. Beim ersten etwa 500€, beim zweiten über 2000€. Hier sollte die komplette Lenksäule plus ELV getauscht werden. Mir stellt sich nun die Frage nach der TPI Nummer und der Gültigkeit für mein Auto. Mir ist nicht so ganz eingängig was sich hinter der Nummer verbirgt (eine Arbeitsanweisung mit Auswechselung der benötigten Teile von VW inklusiv Stundenansatz) oder was sonst.
Vielleicht kann ja jemand von euch Licht in mein dunkel bringen.
Grüße
Wilhelm