Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"
Seit ein paar Tagen, wird im KI eine Fehlermeldung "SOS ohne Funktion" angezeigt.
Der 🙂 spricht von einem bekannten Problem, das mit einem kostenpflichtigen Update korrigiert werden kann.
Das Fahrzeug muss dazu in die Werkstatt.
Mit dem Hol und Bringdienst geht das Stressfrei und das Update gibt es es Dank J.S.Garantie für Lau.
Fahrzeug ist Baujahr 10/2015
Verstehe nur nicht, warum das Update normal kostenpflichtig sein soll !
28 Antworten
Hallo,
Waren noch weitere Einschränkungen zu beklagen? Ich frage nur,da mein w246 von 2015 SOS Not ready hat und zusätzlich das navigieren nicht funktioniert! Aktuell möchte der freundliche einen Termin vereinbaren inclusive kostenfreigabe für 3-400€. Habe ich dankend abgelehnt und von einem Update weiß er auch nichts….
Grüße
Ich habe diese Meldung seit etwa 4 Wochen!
Beim "freundlichen" war ich (noch) nicht. Wenn ich die hier aufgerufenen Preise für ein update lese....Ko...!
Ich stelle mir gerade vor was los wäre wenn Microsoft für jedes Windows-update Geld verlangen würde.
Es nervt eben nur dass das navi nicht funktioniert, aber gut! Ich warte x ab, was meine lieblingswerkstatt dazu sagt! Ich persönlich finde es nur komisch,das Hersteller sicherheitsfeature verbauen und dann wenn nix funkt,einen auf ahnungslos geben!!???
Wenn die Navigation nicht funktioniert muss man auslesen und gucken was Masse ist.
Diesen SOS not ready Fehler kann man beheben das ist kein Problem und per Codierung erledigt.
Bei Interesse PN. Es ist nicht nötig auch nur ein Meter von der Haustür weg zu fahren und alles vor Ort/Zuhause möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SK5 schrieb am 6. Dezember 2021 um 18:38:36 Uhr:
Was für ein Baujahr ist deiner ?Ich weiß nur, das es für bestimmte MB Modelle ab einen bestimmten Baujahr eine Rückrufaktion gibt, weil ecall bei einen Unfall, teilweise die falschen Koordination angibt.
Ob und wieweit das mit der Fehlermeldung zusammenhängt, entzieht sich leider meiner Kenntnisse.
2015
Bei mir hat sich das jetzt erledigt. Er zeigte nach dem 2 Update zwar zwischendurch immer mal den Fehler an. Seit einigen Monaten ist alles ok. Ich vermute mal,das sie den Bug "over the Air" beseitigen konnten.
Gm Community, Update zu meiner FM SOS ohne Funktion plus Navigation ohne Standortbestimmung
Navigation geht wieder ohne irgend was zu tun,aber SOS ist noch inaktiv! Werde die Tage bei meiner Werkstatt des Vertrauens mal ein Termin machen!
Grüße
Und wieder ein kleines Update von mir. Nach vielen Monaten Ruhe,ist der Fehler eines Morgens an 2 Tagen hintereinander aufgetaucht ( In der Cockpitanzeige) Gehe ich paralel zur Fehlermeldung in das Multifunktionsdisplay,steht im Telefonmenü: "SOS Ready" Weiterhin Merkwürdig und seit ein paar Wochen ist auch mal wieder Ruhe. Ich werde aber diesbezüglich ersteinmal nichts weiter unternehmen.
Hi jungs, des Problem scheint hier nichtweiter bekannt zu sein, vielleicht liegt es an der neuen navi sd Karte,die ich wiederherstellen musste und kurze Zeit später ist der Fehler sporadisch aufgetreten,jetzt aktuell ständig. Weggedrückt und gut issss
Schöne Weihnachten und allzeit juute fahrt
Auch bei mir nie ganz weg. Erscheind sporadisch. Drücke es weg und gut.
Genau so machen wir das, pure Ignoranz
Habe das Problem auch bei meinem 2015er. Aus Erfahrung tritt es aber nur bei feuchtkalten Wetter auf. Mercedes Werkstatt hat mir 300€ für die Fehlersuche abgenommen wollte mir aber nicht sagen welches Teil genau kaputt ist und auch nicht die Ersatzteilnummer mitteilen weil ich es ja sonst selbst reparieren könnte. Man hat mir lediglich mitgeteilt das es an einem Kabel liegt. Habe im Netz nachgeforscht und viele hatten hier ein Problem mit der GPS Antenne im Dachspoiler der Heckklappe. Habe eine neue bestellt und mit 20 min. Arbeit selbst erneuert. Problem war ein Jahr lang nicht mehr aufgetreten. Also lag es nicht an einem Kabel wie Mercedes behauptet hatte. Jetzt tritt es wieder sporadisch (bislang 2x) und wieder nur bei feuchtkalten Wetter auf aber ca. genau nach einer halben Stunde Fahrzeit. Davor ist es innerhalb von ein paar Minuten nach dem Start aufgetreten. Die GPS Antenne dürfte einfach anfällig für Feuchtigkeit sein die sich im Dachspoiler sammeln kann. Das Teil kostet Original ca. 50€ neu. Gebraucht bei eBay weniger. Habe gelesen das diese Funktion seit 2023 für den Tüv (Pickerl) in Österreich relevant ist. Da ich den Termin aber immer im September habe und es da noch Recht warm ist und der Fehler dann nicht aufleuchtet habe ich kein Problem damit.
Habe kein Navi deshalb kann ich nicht sagen ob diese trotzdem funktionieren würde,..
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen auch das Problem.
Vor ca. 2 Jahren habe ich die GPS Antenne ausgetauscht weil das Navi nicht funktioniert hat. Damals ist aber keinen SOS-Fehler aufgetaucht.
Im Fehlerspeicher taucht er auch nicht auf.
Grüße
Falls noch jemanden interessiert, ein kleines Feedback.
Ich bin letzte Woche bei freundlichen gewesen. Wie schon von anderen geschrieben sprechen sie
gleich von 200-300€ als Einstiegspreis. Das anschließen des IS-Tester kostet schon 120€, und dann kommt die Fehlersuche und die Arbeitszeit noch dazu. Ich habe den Typen auf die Rückrufaktion hingewiesen. Mein Fahrzeug bekommt kein Update (Bj. 2015). Man sollte aber nach der Aktion bescheid wissen wo der Fehler liegt. Darauf keine Antwort. Nichts ist umsonst, hat er zu mir gesagt.
Bin dann zu einem Kollegen in die Werkstatt gefahren. Er hat mir gleich gesagt, dass der Fehler in der Telematik sein muss. Nach der Fehleranalyse hat es sich bestätigt.
Dort stand, dass ich eine falsche Navi SD-Karte benutze, die schon in einem anderen Auto freigeschaltet worden ist. Häää. Ich habe die Karte vor 3 Jahren direkt beim Mercedes gekauft (180€) und nur in dem Auto genutzt. Der Kollege hat den Fehler gelöscht und sei dem (eine Woche) ist damit Ruhe. Hoffentlich bleib es so.
Das was Daimler betreibt ist reine Abzocke.
Vielleicht kann man jetzt das Problem ein wenig eingrenzen.
Grüße