Fehlermeldung nach Montage AHK
Guten Abend.
Würde mich gerne vorab hier informieren,ob mein Problem nicht in Eigentegie zu lösen ist, bevor ich zur Werkstatt gehe.
Folgendes..nach Montage einer BRINK AHK mit passende E-Satz und dem Freischalten im Steuergerät durch eine Werkstatt, kam im Anschluss das Erwachen. Zum einen waren am montierten Anhänger einige Leuchtmittel defekt, zum anderen tauchten in der MFA Fehlermeldungen auf, die auf einen Defekt aller Leuchtmittel am Anhänger hinwiesen. Nach Austausch dieser und dem Funktionstest passte alles...bis auf die Fehlermeldungen und dem Umstand, dass die Blinkeranzeige im Armaturenbrett sehr schnell blinkt , die Blinker allerdings in Normalgeschwimdigkeit. Der Zustand ändert sich, wenn ein Anhänger montiert wird, dann ist alles takko.
Die Werkstatt hat die Fehler aus dem Speicher gelöscht . Danach war alles iO. Fahrzeug abgestellt, Zündung aus, Zündung an... Fehler wieder da, Blinker wieder schnell...
Kann es eine Kontaktgeschichte sein, das wir irgendwo unsauber gearbeitet haben. Sicherungen sind intakt. Mit angehängtem Anhänger ist auch alles bestens.. Aber wo kommt die Fehlermeldungen her, wenngleich kein Anhänger montiert ist.
Hoffe auf hilfreiche Tips.
Besten Dank im Voraus
25 Antworten
Zitat:
@docsnyder7 schrieb am 16. Juni 2016 um 22:02:19 Uhr:
Guten Abend.
Würde mich gerne vorab hier informieren,ob mein Problem nicht in Eigentegie zu lösen ist, bevor ich zur Werkstatt gehe.
Folgendes..nach Montage einer BRINK AHK mit passende E-Satz und dem Freischalten im Steuergerät durch eine Werkstatt, kam im Anschluss das Erwachen. Zum einen waren am montierten Anhänger einige Leuchtmittel defekt, zum anderen tauchten in der MFA Fehlermeldungen auf, die auf einen Defekt aller Leuchtmittel am Anhänger hinwiesen. Nach Austausch dieser und dem Funktionstest passte alles...bis auf die Fehlermeldungen und dem Umstand, dass die Blinkeranzeige im Armaturenbrett sehr schnell blinkt , die Blinker allerdings in Normalgeschwimdigkeit. Der Zustand ändert sich, wenn ein Anhänger montiert wird, dann ist alles takko.
Die Werkstatt hat die Fehler aus dem Speicher gelöscht . Danach war alles iO. Fahrzeug abgestellt, Zündung aus, Zündung an... Fehler wieder da, Blinker wieder schnell...
Kann es eine Kontaktgeschichte sein, das wir irgendwo unsauber gearbeitet haben. Sicherungen sind intakt. Mit angehängtem Anhänger ist auch alles bestens.. Aber wo kommt die Fehlermeldungen her, wenngleich kein Anhänger montiert ist.Hoffe auf hilfreiche Tips.
Besten Dank im Voraus
Hallo, hast du zu deinem Problem im letzten Jahr eine Lösung gefunden?
Ich habe nämlich an meinem Golf 6 Variant nun auch eine AHK nachrüsten lassen und habe genau das gleiche Problem. Wenn ein AH dran ist funktioniert alles einwandfrei, sobald dieser ab ist, spinnen die Blicker und es kommt ständig eine Fehlermeldung, dass Leuchtmittel defekt sind.
Vielen Dank.
Hallo VW6Sepp,
herzlich willkommen hier auf Motor - Talk.
Ich glaube nicht, dass der "docsnyder7" sich hier schnell meldet. Ist auch so einer, der sich hier anmeldet um Hilfe zu erhalten. Auf die Rückmeldung wartet man vergebens.
Um dir überhaupt helfen zu können, müssten wir mal wissen, was verbaut wurde, also Hersteller des E- Satzes, Teilenummer etc pp.
Wurde die AHK ans Fz. kodiert?
Warum fährst du nicht zum Montagebetrieb und lässt es dort richten, du hast doch Garantie o. zumindest Gewährleistung.
Gruß
Vielen Dank für Ihre Info. Es handelt sich um einen Jäger Kabelsatz.
AHK wurde kodiert. Das Problem ist, dass ich das Fahrzeug bereits immer wieder seit 14 Tagen in der Werkstatt habe wo es verbaut wurde (VW-Vertragswerkstatt!) Die aber auch nicht wissen woran es liegt. Deshalb hab ich gedacht ich versuchs mal übers Forum, denn evtl hatte ja jemand schon das gleiche Problem. Teilenummer liegt mir im Moment nicht vor.
Danke und Gruss
Ähnliche Themen
Jäger ist zumindest mal ein Anfang. Es gibt aber den Erich Jaeger und Jaeger Automotive und sind beide Grundverschieden, da muss du noch mal genauer werden. Hast du die Einbauanleitung? Da steht auch eine Nummer drauf, dass würde auch helfen.
Alternativ mal mit der Fehlerbeschreibung den richtigen Jaeger anfragen, eventuell hat dein AHK Steuergerät nen Schlag weg.
Es handelt sich um Jäger Automotive, soweit ich weiß. Steuergerät wurde schon getauscht. Ohne Erfolg. ??
Die Nr muss ich mal raussraussuchen, bzw erfragen.
Deine für deine Unterstützung.
Ist das AHK Steuergerät noch zugänglich?
Was für Infos hältst du sonst noch zurück?
Wurde die AHK kodiert?
Hallo, wollte mich nochmal melden. Der Fehler wurde behoben. Problem war eine Doppeltbelegung eines Kabels fürs Bremslicht.
Hier ist die Anleitung des Herstellers fehlerhaft. Das Kabel wurde abgeklemmt und schon hat's funktioniert. Danke nochmals für die Hilfe.
Gruss
Ich krame mal mein Thema heraus...musst das letzte Jahr mit den Fehlermeldungen leben, da ich keine Zeit hatte es tiefgründig zu ändern. Funktion ist ja nicht beeinträchtigt.
Hab seit neuesten ein VCDS Tester und alle Meldungen geprüft.
Alle relevanten Dinge sind codiert und Fehler gelöscht.
Schnellblinker und Fehlermeldungen in MFA bleiben. Würde mich gerne um das doppelt belegte Bremskabel noch kümmmer, wenn mir jemand auf die Sprühne helfen kann.
@VW6Seppl hast ne PN von mir
Danke