Fehlermeldung "Keine volle Leistung"

BMW 1er

Servus zusammen......
ich fahre einen F20 118iA und habe seit kurzem folgende fehlermeldung:
"gemäsigt weiterfahren, volle leistung steht nicht zur verfügung, servicepartner aufsuchen". kennt die jemand von euch, oder hat diese meldung auch jemand von euch. hatte heute meinen 1er beim freundlichen, er hat die meldung ausgelesen und konnte sich keinen reim darauf machen. hat alles zu bmw geschickt und mir das auto wieder mitgegeben. wenn nachricht kommt, kontaktiert er mich......
gruss henne

p.s. nach dem ausschalten und wieder anlassen ist die fehlermeldung immer weg und das auto läuft wie es soll.

Beste Antwort im Thema

Das hatte ich kürzlich auch. Ich suchte eine BMW Vertretung auf und man fand heraus, dass ein Sensor einer Welle (bin leider kein Spezialist) ersetzt werden musste. Das ganze geschah innerhalb der Garantie und hat keine Kosten verursacht. In rund 2 Stunden war das Problem behoben.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Danke Dir für die Infos cmc! Da du dich nicht mehr an den genauen Fehlercode erinnern kannst. Weisst du eventuell noch, ob du auch 2 Fehler über OBD-II ausgelesen hast. Denn der Fehler 120408 scheint ein Folgefehler zu sein.
Kannst du Dich eventuell noch erinnern, ob der Fehler bei Dir auch nur bei Kaltstarts aufgetreten ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F20 Fehlermeldung beim Kaltstart! Fehlercodes 130308 & 120408.' überführt.]

Ja waren auch die beiden meine ich. Ja Symptome sind wie bei dir - d.h. durch Neustart teils wieder wegzubekommen gewesen. Man hat es ganz leicht gemerkt, das manchmal etwas ruckelt - aber wirklich ganz minimal so das es die meisten vermutlich eh nicht gemerkt hätten. Und wenn der Fehler da war, war auch die Leistung reduziert, was auch für den Folgefehler spricht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F20 Fehlermeldung beim Kaltstart! Fehlercodes 130308 & 120408.' überführt.]

Okay cool. Ich werde dann mal direkt die beiden Magnetventile tauschen und hoffe mal dann, dass die beiden Fehler verschwinden. Du scheinst ja auch ganz gute Erfahrungen mit einem anderen Teilehersteller gemacht zu haben. Von daher werde ich auch einen Hersteller wählen, der sich eher auf deinem Preisniveau bewegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F20 Fehlermeldung beim Kaltstart! Fehlercodes 130308 & 120408.' überführt.]

@cash_money
Habe das selbe Problem mit meinem BMW F20 ist das Problem mittlerweile behoben
wenn ja waren es die Magnetventile ?

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F20 Fehlermeldung beim Kaltstart! Fehlercodes 130308 & 120408.' überführt.]

Ähnliche Themen

@Y911 Ja bei mir waren es genauso wie bei cmc2001 die Magnetventile. Wenn ich mich richtig erinnere ist diese Fehlerkombination auf das Auslass Magnetventil zurückzuführen. Ich habe aber direkt beide getauscht und seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. An dieser Stelle danke nochmal an @cmc2001!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F20 Fehlermeldung beim Kaltstart! Fehlercodes 130308 & 120408.' überführt.]

Hallo zusammen,

wir haben heute zusammen mit unserem Sohn für ihn einen F20 116i Bj. 2011 mit ca 200tsd km gekauft.

Wir haben das Auto gut untersucht, Probefahrt gemacht und als gut empfunden.

Als wir sozusagen kurz vor der Haustür waren, fing das Auto an zu ruckeln und die besagte Fehlermeldung erschien im Display " Volle Antriebsleistung nicht verfügbar usw.

Nun habe ich Fehler ausgelesen und folgende 4 Fehler im Motorsteuergerät gefunden ( siehe Bild)

Komisch ist an der Sache, dass das Auto wunderbar fährt, nur wenn man richtig Gas gibt diese Fehlermeldung erscheint und er ruckelt.

Der Fehler ist übrigens reproduzierbar.

Der Verkäufer hat vor 3-4 Monate noch die Zündspulen und Zündkerzen erneuern lassen.

Kann jemand dazu etwas sagen was das sein könnte?

Screenshot_20240812_212931_BimmerLink.jpg
20240812_200827.jpg

Könnten die Injektoren sein. Wieviele Kilometer sind den gefahren worden? Hätte dem das Fahrzeug direkt wieder zurückgegeben.

Hi,
danke für die Rückmeldung.
Zu der Laufleistung der Injektoren kann ich nichts sagen,da die den Wagen auch nur 1 Jahr hatten und keine Belege vom Vorbesitzer über irgendwelche Reparaturen vorliegen.

Als ich meine Steuerkette getauscht habe gleiches Bild. Normal fahren ja aber wehe über gewisse Drehzahl danach Notprogramm und ruckeln. Löscht du den Fehler fährt er wieder normal.
Bei mir war es dass die Adaptionswerte nicht resetet wurden. Seitdem nie wieder Fehler gekommen.
Bei dir könnte sein eine Zündspule, mir hats auch eine mal zerlegt oder vl passen Steuerzeiten nicht durch gelängte Kette, würde aber behaupten der Verkäufer weiß der Wagen hat was.
Aber warum testet man nicht das Auto Vollgas? Versteh sowas nicht oder warum liest man erst Fehler aus wenn man daheim ist? Das nehm ich mit zum Kauf.

@tom535i

also die Zündspulen sollen samt Zündkerzen neu gemacht worden sein.
Wenn man normal fährt,so wie bei der Probefahrt, 30iger Zone und 50ziger und 70ziger lief alles ok.
Leider war nach dieser Rundfahrt die Probefahrt auch zu Ende.
Bis dahin lief alles normal. Die Problematik fing erst an, als beim Auffahren auf die BAB der Sohn etwas mehr beschleunigte und der Wagen ruckelte. Eine Fehlermeldung kam zuerst nicht. Erst als wir zu Hause waren und der Sohn mir das Verhalten demonstrierte, kam die o.g. Fehlermeldung.

Ich hatte kein Grund während bzw nach der Probefahrt beim Verkäufer den Fehlerspeicher auszulesen da ja alles i.O. schien.

Verkäufer fragen, Zündspule 4 tauschen und schauen ob die Kerze locker ist.
Oder direkt Wagen retour, was sich meist nicht so einfach gestaltet.
Vl ist es einfach nur Pech und nur eine Kleinigkeit.

@tom535i

Zündspule tauschen ist eine gute Idee.
Der 4. Zylinder ist an der Windschutzscheibe, oder?
Vorne 1 am Lüfter dann 2 usw?

Wie schon geschrieben schaue ob die Kerze richtig sitzt - Zündspulen brauchst du keine neuen kaufen - da reicht quer tauschen - wandert der Fehler bist du richtig - wenn nicht sind die Spulen in Ordnung.

Sollte das keinen Erfolg bringen:

Dann gab es noch ein Kraftstoff Relais - da kenne ich den Fehler Code nicht zu - aber ich meine mich zu erinnern, dass das auch in die Richtung ging.

Letzter Punkt bevor du viel Geld ausgibst (vor allem für Injektoren usw.) kaufe dir nen Kompressionstester und gehe es von der Seite aus an. Bei der Gelegenheit kannst du zur Sicherheit die Zündkerzen nochmal tauschen.

Hallo zusammen,
@cmc2001 .... Danke für deine Antworten.
Wo sitzt denn das Kraftstoffrelais?
Wie kann ich dort eine Fehlfunktion herausfinden?

Spulen tauschen, Zündkerzen untersuchen gehe ich morgen an...
Heute waren wir mit dem Fensterheber Fahrerseite vorne beschäftigt.
Das Fenster fährt nicht mehr runter. Der Motor klickt wenn ich weiter nach oben fahren möchte,aber er ist ja schon oben. Runter tut sich gar nichts...wie tot 🙁
Muss gucken ob es am Schalterblock liegt oder ob es der Motor ist....

https://www.motor-talk.de/.../...hren-hochdruckpumpe-t7140732.html?...

Hi das war das Thema dazu - scheine mich aber geirrt zu haben - die Fehler sind dort etwas anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen