Fehlermeldung: „ Fahrzeug nur in Position P verlassen. Bitte Werkstatt aufsuchen.“
Hallo zusammen,
bei unserem Polo 1,0 TSI mit DSG kam die folgende Fehlermeldung.
„Fahrzeug nur in Position P verlassen. Bitte Werkstatt aufsuchen.“
Kennt jemand das Problem?
Ich war bereits beim Volkswagen die haben natürlich nichts gefunden. Keine Eintragung! Dann war die Fehlermeldung für eine Woche weg. Heute kam es wieder.
Vielen Dank im Voraus für die Rückmeldungen. Viele Grüße
45 Antworten
Hallo zusammen, das Steuergerät wurde gestern getauscht, soweit hat sich nix verändert, alle gespeicherte Einstellungen sind geblieben.
Irgendwie hat der SB im Nachhinein Sonderkulanz genehmigt bekommen 70% auf das Bauteil, Steuergerät durfte ich auf keinen Fall behalten, das muss wohl an VW geschickt werden. Der SB sagte mir jetzt, es gab auch nie einen Fehlerspeicher Eintrag. Ich werde nochmal in 2 Wochen berichten ob die Meldung wieder erschienen ist. Ich hoffe nein, befürchte aber schon...am Ende waren es insgesamt über 500 scheine.
Etwas Spät, aber wollte euch hier alle mal auf dem laufenden halten und die Info da lassen, das seit 1-2 Wochen, also kaum ein Jahr nach wechsel des Steuergeräts, die Meldungen wieder sporadisch erscheinen. Hab meinen Augen nicht getraut, aber mittlerweile kann ich echt drüber lachen und nicht nur aufregen🙂
Überlege noch ob ich da überhaupt nochmal zu VW gehe oder es einfach so lasse.....
Ich hab noch immer keinen einzigen Cent in die Lösung dieses "Problems" gesteckt, und der Wagen läuft, und läuft und läuft 🙂
Alles richtig gemacht. Ja, gelaufen ist der auch die ganze Zeit, aber irgendwie hat es genervt. Denke ich werde mal den Mangel melden und schauen wie die reagieren.
Ähnliche Themen
Wie gesagt, die Fehlermeldung begleitet mich schon über 10 Jahre ohne irgendwelche Probleme an 3 Fahrzeugen, glaube, beim SV von meinem alten Herrn steht die auch drin
Bei mir kam die nur dann wenn ich gleich nach Motor aus den Wählhebel in P Position bewegt hab. Das mag das DSG wohl überhaupt nicht, wenn im Moment des Abstellens der Wählhebel bewegt wird. Also immer erst auf P, eine Sekunde warten dann erst Motor aus. Seiter keine Meldung mehr.
Bei unseren Golf ist das auch mit der Meldung gewesen. Für 49€ Mikroschalter geholt und einbauen lassen bei ner freien Werkstatt. 100€ alles in allem bezahlt. Seitdem ist Ruhe.
Zitat:
@wobema schrieb am 17. Juni 2023 um 16:31:58 Uhr:
Bei mir kam die nur dann wenn ich gleich nach Motor aus den Wählhebel in P Position bewegt hab. Das mag das DSG wohl überhaupt nicht, wenn im Moment des Abstellens der Wählhebel bewegt wird. Also immer erst auf P, eine Sekunde warten dann erst Motor aus. Seiter keine Meldung mehr.
Macht man ja auch so bei Automatikfahrzeugen 😉
Mein Polo hat nun auch damit angefangen — drei Tage nach Ablauf der Garantieverlängerung. Habe es sofort dem 🙂 gemeldet und nun heute vorbeigebracht. Allerdings meinte er dass er die Chance, dass VW das auf Kulanz macht, sehr gering sieht, und der Antrag erst gestellt werden kann wenn sie das Problem diagnostiziert haben. Dies wiederum wird natürlich in Rechnung gestellt unabhängig vom Ausgang, und einen Preis dafür könnte er nicht nennen, da es entweder 30min oder 2h dauern kann. Letzteres wären über 250€.
Habe das Auto wieder mitgenommen, weil ich das schon absurd finde.
Zitat:
@Airblader schrieb am 16. August 2023 um 18:19:49 Uhr:
Mein Polo hat nun auch damit angefangen — drei Tage nach Ablauf der Garantieverlängerung. Habe es sofort dem 🙂 gemeldet und nun heute vorbeigebracht. Allerdings meinte er dass er die Chance, dass VW das auf Kulanz macht, sehr gering sieht, und der Antrag erst gestellt werden kann wenn sie das Problem diagnostiziert haben. Dies wiederum wird natürlich in Rechnung gestellt unabhängig vom Ausgang, und einen Preis dafür könnte er nicht nennen, da es entweder 30min oder 2h dauern kann. Letzteres wären über 250€.Habe das Auto wieder mitgenommen, weil ich das schon absurd finde.
Genau das gleiche Problem habe ich seit ca. 2 Wochen, mittlerweile kommt das mehrmals täglich.
Zitat:
@svendu89 schrieb am 17. Juni 2023 um 16:33:44 Uhr:
Bei unseren Golf ist das auch mit der Meldung gewesen. Für 49€ Mikroschalter geholt und einbauen lassen bei ner freien Werkstatt. 100€ alles in allem bezahlt. Seitdem ist Ruhe.
Weißt du noch welches Teil das genau war (Teilenummer)?
Die Frage ist, ob dieser Mikroschalter Reparatursatz, der oben auf das Gehäuse montiert wird, auch für den Polo geeignet ist. Es gibt zwei Versionen, schwarz oder weiß, je nachdem welches Gehäuse man verbaut hat. Schwarz zu schwarz, weiß zu weiß soweit man hört. Jedenfalls steht aber der Polo AW nie unter den freigegebenen Fahrzeugen, was die Sache schwierig macht. Das hält mich auch davon ab es zu bestellen, der Einbau ansich ist nicht das Problem. Von oben sieht es passend aus, aber ich nehme nicht die Mittelkonsole auseinander um festzustellen das am Ende ein Stecker nicht kompatibel ist weil VW es geändert hat. Außerdem ist beim Polo auch nicht genug Platz so wie beim Golf, das heißt die komplette Mittelkonsole muss zwingend ausgebaut werden wenn ich nicht irre, um seitlich an die Schraube zu kommen.
3Q0713128 für die weiße
5Q0713128A für die Schwarze
Falls es jemand schon beim AW eingebaut hat, bitte melden.
Ich habe das Problem bei meinem Golf 7 mit DSG auch schon seit min. 5 Jahren und guten 60k KM. Bei mir kommt der Fehler immer mal sporadisch während der Fahrt. Geht meist nach ein paar sec. wieder weg. In letzter Zeit bleibt er gerne auch mal ein paar Minuten. Im Fehlerspeicher ist dazu nichts zu finden. Daher war der Rat meiner Werkstatt „fahr einfach weiter, bei den neuen Autos kommt es immer mal vor das ein Sensor spinnt“. Wenn der Fehler mal nicht mehr weggeht würde ich aber gerne versuchen das Problem selbst zu lösen. Hat jemand schonmal den Sensor gewechselt?
Zitat:
@Martie schrieb am 13. Dezember 2024 um 19:40:04 Uhr:
Ich habe das Problem bei meinem Golf 7 mit DSG auch schon seit min. 5 Jahren und guten 60k KM. Bei mir kommt der Fehler immer mal sporadisch während der Fahrt. Geht meist nach ein paar sec. wieder weg. In letzter Zeit bleibt er gerne auch mal ein paar Minuten. Im Fehlerspeicher ist dazu nichts zu finden. Daher war der Rat meiner Werkstatt „fahr einfach weiter, bei den neuen Autos kommt es immer mal vor das ein Sensor spinnt“. Wenn der Fehler mal nicht mehr weggeht würde ich aber gerne versuchen das Problem selbst zu lösen. Hat jemand schonmal den Sensor gewechselt?
Du bist hier im falschem Forum. 🙂
Ich hatte den Fehler bei meinem vorherigem, Golf 7 1.2 TSI mit DSG, auch - bei mir war es der Schalter der Parkbremse. Das ist aber keine Garantie, dass dies der Fehler bei dir sein wird, sondern nur mein Fehlerbild. Hier spielen aber vermutlich noch andere Dinge mit, die es sein könnten.
LG