Fehlermeldung - Antrieb keine volle Leistung

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo
Hatte heute bei meinen 218i Automatik (2.700 km runter) die Fehlermeldung: "Antrieb" keine volle Leistung, weiterfahrt zum nächsten Werkstatt ist möglich.
Im Display war ein gelbes Auto und der Motor war rot.
Hat jemand diese Meldung schon einmal gehabt?
Zündung ging an und das Auto konnte gestartet werden und es traten auch keine Probleme mit der Leistung auf.
Wo sind die Spezialisten?
Danke

Beste Antwort im Thema

Klingt nach defektem AGR, wurde das bei Dir schon getauscht, oder vlielleicht wurde es jetzt im Rahmen der Inspektion getauscht und dueses arbeitet nicht einwandfrei. Ab zum Höndler und prüfen lassen.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Ich nehme an, das ganze Problem ist der modernen Logistik und Lagerhaltung geschuldet.
Wir haben hier im Raum sehr viele Lieferanten für die Automobilindustrie. Da gibt es z.B. einen Spezialisten für hochpräzise Stanzteile. Also z.B. "simple" Unterlegscheiben.
Man glaubt ja gar nicht, welchen Aufwand es bedeutet, wenn ein Kunde plötzlich sagt, er möchte gerne von dieser x-beliebigen Scheibe 1000 Stück mehr haben. Warum?

Der Stanzbetrieb weiß ja seit Wochen ganz genau, dass er zum Termin 5000 Scheiben herstellen soll. Er hat also genau soviel Material bei seinem Vorlieferanten bestellt, dass er genau diese 5000 Scheiben plus die anzunehmende Ausschußquote (nahe Null) fertigen kann. Er kann auch nicht schnell ein anderes Blech nehmen weil sogar die Legierung und Härte etc. exakt vorbestellt wurden und somit andere Bleche nicht passen. Er kann auch nichts von einer anderen Kommission wegnehmen, weil es dann dort Terror gäbe.

Und nun das geforderte Blech schnell mal nachbestellen geht auch nicht. Wahrscheinlich hat der Rohstofflieferant das nicht auf Lager. Aber selbst wenn er es auf Lager h'tte und schnell liefern k;nnte....die Stanye ist ausgebucht, sie arbeitet l'ngst am n'chsten Auftrag. *Sorrz, meine Tastatur spinnt pl;tylich......

So, ich bin dann gestern Abend bzw. heute Morgen sehr flott von Berlin aus in Richtung Heimat gefahren. Der GT fuhr wie als wenn nichts gewesen ist, d.h. Verbrauch, Leistung, Geräusche alles auf demselben guten Level wie vor dem Ausfall. Testweise kurz hinter einem neuen E220d (194PS) aus einer Baustelle heraus beschleunigt und es war bis 200km/h ein totes Rennen, danach war der Luftwiderstand bei mir zu groß und die Winterräder mit H-Kennzeichnung müssen ja auch noch etwas durchhalten. Ich bin erstmal zufrieden.

Fragt sich dann nur, woher BMW das AGR Ventil für Dich hatte. Es ist ja quasi unmöglich, die Produktion zu erhöhen.
Wahrscheinlich haben sie es aus einem anderen Fahrzeug herausgenommen;-)

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 7. April 2017 um 08:48:43 Uhr:


Fragt sich dann nur, woher BMW das AGR Ventil für Dich hatte. Es ist ja quasi unmöglich, die Produktion zu erhöhen.
Wahrscheinlich haben sie es aus einem anderen Fahrzeug herausgenommen;-)

ich bekomme meinen heute auch wieder, meines wissens kommen da immer Chargen rein und die werden nach "Wichtigkeit" verteilt.

musste auch nur 1,5wochen warten da wir jetzt ueber Ostern in Urlaub fahren und BMW uns da ein Fahrzeug mit entsprechend Kofferraum (==5er) haetten besorgen muessen, da waren wohl die kosten etwas zu gross und wir wurden vorgezogen.

mir wurde auch gesagt die Steuerung wurde neu programmiert, gehoert wohl zum Austausch des AGRV dazu...

Ähnliche Themen

@Perry0815
Meinen Glückwunsch, Perry!!! Ich warte seit dem 21.03.2017 auf dieses Ersatzteil.... (Aber wir fahren auch nicht in Urlaub.) Bekomme dennoch gleich einen Leihwagen von BMW mit Automatik. Bis heute bin ich Leihwagen BMW Schaltgetriebe gefahren. Das hat mich richtig genervt! Angeblich bekomme ich meinen X3 in der 16. KW zurück. Bin mal gespannt!

...21.03. ist doch nix! ;-)
Ich warte seit 01.03., da ist deine Wartezeit ja gar nix gehen... Ich hoffe für dich das es nicht auch bis Ende April und länger bei dir dauert.

Am Freitag (07.04. später Nachmittag) bekam ich einen Anruf von meiner Werkstatt.... "AGR Ventil ist gekommen, kann mein Auto morgen ab 11:00 Uhr abholen" Tja, ich habe mein Auto zurück. FREU!!! Ich bin dennoch gespannt, ob dieses Problem wieder auftaucht. Ich werde ggf. hier berichten. Allen Anderen, die noch nicht das Glück hatten, drücke ich die Daumen.

Zitat:

@KikiH schrieb am 9. April 2017 um 12:17:01 Uhr:


Am Freitag (07.04. später Nachmittag) bekam ich einen Anruf von meiner Werkstatt.... "AGR Ventil ist gekommen, kann mein Auto morgen ab 11:00 Uhr abholen" Tja, ich habe mein Auto zurück. FREU!!! Ich bin dennoch gespannt, ob dieses Problem wieder auftaucht. Ich werde ggf. hier berichten. Allen Anderen, die noch nicht das Glück hatten, drücke ich die Daumen.

Die Sorgen sind unbegründet habe schon 7500 km seit dem Austausch.
Dazu muss ich aber sagen dass der Austausch nur vorsichtshalber erfolgte und es bis dahin auch keinen Leistungsabfall gab.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 9. April 2017 um 12:24:49 Uhr:



Zitat:

@KikiH schrieb am 9. April 2017 um 12:17:01 Uhr:


Am Freitag (07.04. später Nachmittag) bekam ich einen Anruf von meiner Werkstatt.... "AGR Ventil ist gekommen, kann mein Auto morgen ab 11:00 Uhr abholen" Tja, ich habe mein Auto zurück. FREU!!! Ich bin dennoch gespannt, ob dieses Problem wieder auftaucht. Ich werde ggf. hier berichten. Allen Anderen, die noch nicht das Glück hatten, drücke ich die Daumen.

Die Sorgen sind unbegründet habe schon 7500 km seit dem Austausch.
Dazu muss ich aber sagen dass der Austausch nur vorsichtshalber erfolgte und es bis dahin auch keinen Leistungsabfall gab.

bzgl. Leistungsabfall/Notmodus samt Meldung auf dem Screen:

Ich bin der Meinung dass das Fahrzeug ueber die Zeit hinweg auch unmerklich an Leistung verloren hat. Jetzt mit neuem AGRV geht's scheinbar wieder besser, wobei ich auch fast der Meinung bin : das Motorgraeusch ist jetzt im Innenraum etwas lauter - kann ich mir aber auch einbilden...

Zitat:

@Perry0815 schrieb am 9. April 2017 um 14:26:52 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 9. April 2017 um 12:24:49 Uhr:


Die Sorgen sind unbegründet habe schon 7500 km seit dem Austausch.
Dazu muss ich aber sagen dass der Austausch nur vorsichtshalber erfolgte und es bis dahin auch keinen Leistungsabfall gab.

bzgl. Leistungsabfall/Notmodus samt Meldung auf dem Screen:

Ich bin der Meinung dass das Fahrzeug ueber die Zeit hinweg auch unmerklich an Leistung verloren hat. Jetzt mit neuem AGRV geht's scheinbar wieder besser, wobei ich auch fast der Meinung bin : das Motorgraeusch ist jetzt im Innenraum etwas lauter - kann ich mir aber auch einbilden...

ich habe bis dato mein Auto noch nivht zurück. aber vor dem ersten Erscheinen des Fehlers hatte ich auch manchmal gefühlt, dass bei der Gasanahme etwas nicht ganz stimmt. Mal sehen, ob das mit dem neuen AGR Ventil dann weg ist.

Wie merkt man etwas Unmerkliches... *räzl*....

Zitat:

@buggeliger schrieb am 9. April 2017 um 14:56:52 Uhr:


Wie merkt man etwas Unmerkliches... *räzl*....

vielleicht merkt Er, das mit seinem Gefühl was nicht stimmt....
oder Er fühlt, das mit seinem unmerklichen......

Zitat:

@buggeliger schrieb am 9. April 2017 um 14:56:52 Uhr:


Wie merkt man etwas Unmerkliches... *räzl*....

ohne dir zu nahe zu treten - was willst du mir jetzt damit sagen ?

Zitat:

@Perry0815 schrieb am 9. April 2017 um 17:29:01 Uhr:



Zitat:

@buggeliger schrieb am 9. April 2017 um 14:56:52 Uhr:


Wie merkt man etwas Unmerkliches... *räzl*....

ohne dir zu nahe zu treten - was willst du mir jetzt damit sagen ?

Don't Feed The Troll.

Das war keine Aussage sondern eine Frage....! <- Aussage
Die Frage erkennt man unschwer am Fragezeichen 😁
Wie merkt man etwas, das man, weil unmerklich, nicht merken kann???
Jungs, macht euch mal locker....

Deine Antwort
Ähnliche Themen