Fehlerhafter Lack?

Opel Insignia B

Kann mir jemand sagen was da auf meinem Lack ist? Sieht aus als wenn mal ein Aufkleber drauf gewesen wäre. Wenn man mit dem Finger drüber geht fühlt man auch das es rau ist. Hab das nur am heck unterhalb vom Kofferraum.

Dsc_0074.jpg
38 Antworten

Bzw oberhalb

Ist weg. Hab die Sachen einfach poliert.

Polieren ist immer das erste - WD40 (Chemie!!)!auf Lack ist unbedingt zu vermeiden!!

@flosvr
Steht der Wagen ab und zu unter einem Baum? Sieht mir danach aus wie wenn es Harz wäre. Diesen unbedingt rasch mit Polieren beseitigen, ansonsten greift es den Lack raach an

@Omegabesitzer mittlerweile glaub ich auch das es harz bzw war. Ich glaube bei der Arbeit könnte das gewesen sein da steht er am längsten unter freien Himmel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 21. Juli 2020 um 14:07:54 Uhr:


Polieren ist immer das erste - WD40 (Chemie!!)!auf Lack ist unbedingt zu vermeiden.

Ach und Politur ist keine Chemie.............

Nö. Es trägt nur immer etwas von der Lackschicht ab und alles ohne Schleifmittel und Chemie. 😉

Zitat:

@-Pitt schrieb am 21. Juli 2020 um 15:46:37 Uhr:



Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 21. Juli 2020 um 14:07:54 Uhr:


Polieren ist immer das erste - WD40 (Chemie!!)!auf Lack ist unbedingt zu

Ach und Politur ist keine Chemie.............

Natürlich- auch wir sind nur Chemie und zum grossen Teil H2O😉

Aber Du willst ja wohl nicht behaupten, dass eine Mischung die für Schmierung, Rostlösung und ähnliches entwickelt wurde und sogar angeblich Farbrückstände auf der Haut lösen soll (funktioniert nach eigenem Test definitiv nicht) gut und pflegend für einen Lack sein soll?

Politur wirkt klar auch abrasiv und kann nicht 100x wiederholt werden, ist aber für den Zweck entwickelt.

Oder sagst Du Deinem Lacker: bitte nicht polieren sondern mit WD40 einschmieren.....😁

Na ja, jeder auf seinem Lack wie er will.....der eine nimmt dann Sonnenschutzcreme Faktor 50, ein weiterer Babypuder.........😛

Man sagt WD40 nach das es unter alles kriecht was nicht Niet und Nagelfest ist. Probleme sollte es also nur dann geben wenn die Lackschicht beschädigt ist.........
Für Lack auf Haut würde ich zu Nitro greifen........

Nitro...wenn Du wie ich mit Farbe zu tun hast, kannst Du nicht täglich Nitro verwenden - ist sehr schädlich für die Haut. Ab und zu ok, aber täglich sicher nicht

Und WD40...vom Hörensagen lernt man lügen

Wer redet von täglich?

Ich weil ich fast täglich Farbe entfernen muss...🙂

Wer täglich mit Farbe zu tun hat, sollte irgendwann mal gelernt haben wie die Finger sauber bleiben......... 😉
Meine Meinung, keine Bewertung!

Ach was... Ein richtiger Lacker schmeckt die Farbe mit den Fingern ab. 😛

Nicht ganz unrecht -Pitt - ganz am Anfang hatt ich mehr Farbe auf den Fingern 🙄😕 - leider gibts das immer wieder mal durch reissende Handschuhe - heute aber nur eher sehr hartnäckige Rückstände beim Nassschleifen - da hat man mit Handschuhen einfach nicht das Gefühl

Hi Folks,

habe jetzt meinen neuen Insignia seit 5 Tagen. Silbergrau Metallic, tolles Fahrzeug, tolle Farbe aber nur
am Kofferraumdeckel sind 2 Sachen die ich nicht besonders prickelnd finde! Das eine sieht aus wie eine einlackierte Rostblase unter der Grifflinie und das andere ist direkt oben der Dichtkleber an der Kante. Aktuell, ist es "nur ein Leasingwagen"... den ich aber vielleicht in 3 Jahren übernehme.

Frage, was meint ihr... "schlucken oder monieren"??

Merci und beste Grüße Rog.

20200916
20200916
Deine Antwort
Ähnliche Themen