Fehlerhafte Faltung des Cabrio-Verdecks
Ich habe bei meinem 328ia Cabrio, Bj. 99 mit vollautomatischem Verdeck das Problem, dass sich beim öffnen die äußere Verdeckhaut auf der Beifahrerseite nicht nach oben hin zusammen schiebt, sondern flach auf den Längs- u. Querholmen des Gestänges liegen bleibt (Bild 1 u. 2). Dadurch kann sich der flexible Spanngurt, der sich während des öffnens normalerweise nach außen biegt nicht mehr in die richtige Richtung biegen (Bild 4 - Bild 3 zum Vergleich auf der Fahrerseite) und das Verdeck faltet sich auf der betroffenen Seite so unglücklich in Richtung Innenhimmel, dass ein Wulst entsteht (Bild 5 - Bild 6 zeigt Fahrerseite) und der Verdeckdeckel sich nicht mehr schließen lässt (Bild 7). Drückt man die Verdeckhaut während des Öffnungsvorgangs von Hand nach außen, faltet sich das Verdeck richtig und der Deckel kann vollständig schließen (Bild 8 u. 9). Aber das kann bei einem automatischen Verdeck ja nicht Sinn und Zweck sein. 😉
Leider hat mir hier das ansonsten sehr informative Verdeck-Kompendium auch nicht weiter geholfen. Der Innenhimmel wird korrekt nach außen gedrückt, trotzdem bewegt sich die Verdeckhaut selbst keinen mm nach oben. Wer von euch hat so etwas schon mal erfolgreich beheben können oder kennt eine Lösung für das Problem?
Gruß Benjamin
Beste Antwort im Thema
So, hier mal ein paar Bilder von dem eingebauten Draht. Leider kann man das ganze etwas schlecht erkennen. Am Besten man biegt ihn gerade so stark, dass das Band beim falten nach oben geht. Danach ordentlich mit starkem Gewebeband an der Unterseite des Bands fixieren. Im geschlossenen Zustand ist davon wie gesagt nichts mehr sichtbar.