Fehlereintrag Laufruheregler -> Injektorschaden/Hochdruckpumpe/Motorsteuergerät DDE 4.0 defekt?

BMW 5er E39

Hallo zusammen.

im vorab - alle Details zum Fahrzeug sind auf meinem Profil hinterlegt.

Nach einem Blick in den Ansaugtrakt, vor etwa einem Jahr, habe ich die AGR-Rate des 5ers auf den niedrigst möglichen Wert gesetzt. Seit dem hing er gefühlt deutlich aggressiver am Gas und hat richtig Spaß gemacht :-). Ob diese Änderung mit dem folgenden Problem zusammenhängt kann ich nicht beurteilen, soll aber genannt werden.

Vor etwa einem halben Jahr, fing der Motor an zur ruckeln und beschleunigte nicht mehr sauber durch. Das verschlimmerte sich innerhalb einiger Wochen so sehr, dass das Auto unfahrbar wurde.
Fehlerspeichereinträge deuteten eindeutig auf die Injektoren hin.
Ein ortsansässiger BOSCH-Einspritzanlangen-Spezialist mit gutem Ruf und Prüfstandsausrüstung, überarbeitete alle 6 Injektoren. Nach seiner Aussage waren die Injektoren technisch nachher auf dem Niveau eines Neuteiles. Alle Injektoren wurden nach der Überarbeitung auch auf seinem hauseigenen Prüfstand getestet.
Alle Injektorenschächte wurden peinlichst genau gereinigt, das Rail ultraschallgereinigt, alles wieder zusammengesetzt und der Motor lief wieder wie gewohnt.

Seitdem sah das Auto nur noch SHELL V-POWER Diesel.

> P R O B L E M <
Nun hat sich exakt das gleiche Problem wieder eingestellt. Motor ruckelt, keine Leistung, unfahrbar ... allerdings nicht schleichend über einige Wochen sondern schlagartig und in voller Ausprägung.
Wieder Fehlereinträge zu den Injektoren und zum Laufruheregler.

Das komplette Fahrzeug zum (selben) BOSCH Fachmann gegeben. Seit 4 Wochen ist kein Fehler zu finden! Die Injektoren wurden erneut auf dem Prüfstand geprüft -> alles in Ordnung. Einzig das Strahlbild kann er nicht beurteilen, weil die Technik dafür nicht vorhanden ist. Die Injektorspitzen haben eine leichte Blaufärbung, was nach seinen Worten auf etwas zu hohe Brennraumtemperaturen hindeutet.
Die Injektoren wurden von Ruß befreit und wieder eingebaut, auch quer getauscht -> keine Besserung. Daraufhin wurde der Kabelstrang zwischen Motorsteuergerät und Injektoren erneuert (Original BMW Teil) -> keine Besserung.

Ich habe inzwischen die Vermutung, die Fehlereinträge deuten zwar in die Injektorrichtung, werden aber durch irgendetwas anderes verursacht und BITTE UM EURE ERFAHRUNGEN UND EURE MITHILFE!!

DANKE IM VORAUS :-)
Herbert

61 Antworten

Guten Tag,

allgemeiner Punkt im Vorab: füllen Sie Ihr Profil ersteinmal richtig aus. Es fehlen jegliche Angaben.

Sie müssen die "zylinderselektive Mengenkorrekur" messen und Darstellungen davon hier zur Verfügung stellen.
Beispielhaft in diesem Thema geschehen am 15. Juni 2017 um 08:57:59 Uhr.

Viele Grüße

Hello Herbert, I have an E60 m57 with the same problems, can u help me?

Deine Antwort
Ähnliche Themen