Fehlercodes P1130 u. P0170 - Anfahrprobleme bei Kaltstart

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

ich habe nur wenig Beiträge über die Suche zu meinem Problem gefunden und mir daher erlaubt, einen neuen Thread zu öffnen. Mein GSI (Bj. 04, 177TKm) muckt beim Kaltstart. Beim Losfahren will er das Gas nicht annehmen, geht aber nicht aus. Nach 2-3 Sekunden nimmt er dann das Gas an. Fährt er erst einmal an, legen sich die Schwierigkeiten schon nach wenigen hundert Metern. Auch bei späterem Warmstart gibt es keine Auffälligkeiten.

Die ausgeblinkten Fehlercodes sind P1130 u. P0170. Ich hätte auf den LMM getippt, wurde aber vor 2 Jahren gewechselt. Könnte es sein, dass der schon wieder den Geist aufgibt (ist - glaube ich - der von Siemens drin)?

Lässt sich ohne den FOH das Problem genauer eingrenzen und ggf. von mir als "Laie" selbst beheben? Der Austausch des LMM wäre ja nicht so schwierig. Reinigen der Drosselklappe, Austausch Lambda Sonde o.ä. habe ich dagegen noch nie gemacht.

Solltet ihr für eine Einschätzung weitere Infos benötigen, lasst es mich wissen.

Ich danke euch schon einmal für eure Hinweise/Tipps.

23 Antworten

Das mit dem Delphi-LMM kann ich bestätigen. Der hielt einen Monat. Habe jetzt Siemens-/ VDO verbaut,der funktioniert einwandfrei.

Danke !
Das genau wollte ich hören.

Bei den Teilehändler ,die den VDO-LMM verkaufen,steht auch der Z20LET drin in deren Listen für den Z18XE.

Selten so gelacht !!!

Ich fahr Z20LET und weiss genau,dass der nicht passt von VDO für den Z18XE.

Der LET hat ne BOSCH-Einspritzung und die LMM von BOSCH haben 5-Kabel am Stecker.

Da der LET aber einen TURBO hat,wird die Lufttemperatur vom Ladedruck-Sensor ( T-MAP-SENSOR ) gemessen.

Deswegen hat der LET nur 4 Kabel am LMM ,aber 5 Kontaktzungen.

Das zum Thema Teilehändler.

@GTE1980

Gib mal die VDO-Nummer durch.

Ich finde da verschiedene 5WK...... für den Z18XE.

Welche Nummer hat Deiner ?

Fast vergessen .....

Beim letzten TE mit P 0170 war's ne defekte Benzinpumpe !

Deswegen Foerderleistung Pumpe ermitteln :

Sollwert 2,5 bis 3 Liter pro min.

Hallo BlackyST170, hier die Nummer: 5WK9606Z. Hab gerade in der Rechnung geschaut. Ist aber Continental/ VDO,nur um es noch richtig zu stellen. Läuft seit 4 Monaten in meiner Astrid.

Ähnliche Themen

Was haste bezahlt ?

Ich find welche für 40 € bis 120 €.

Ausschnitt aus der Rechnung

20210811_192856.jpg

Okay.
Oberes Preisniveau.
Dafür funzt er auch.

Nur was leisten die baugleichen LMM für 40 € ?

78 Euro für den Delphi waren auch nicht ganz wenig. Die Gewährleistungsprüfung läuft noch immer.K.A ob ich das Geld wieder bekomme

Schade ums Geld !

Echt ärgerlich sowas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen