Fehlercodes Omega B
Hallo liebe Schraubergemeinde,
habe mir vor kurzem einen Omega B Caravan zugelegt. Finde das ist ein echtes Raumwunder, konnte ihn auch recht günstig abgreifen und als ich ihn geholt habe war auch soweit alles bestens. Fehler die ich gefunden habe waren nur rost und Beulchen....
Nun habe ich ein prob das mir ein wenig Kopfweh bereitet.
Vor drei Tagen ging mir der Wagen wärend der Fahrt einfach aus! Zu dem Zeitpunkt als er ausging war ich gerade in einer Ortschaft und fuhr ca. 40km/h....kurz vor der Ortschaft hatte ich aber noch einen LKW überholt und demnach beschleunigt....Ortseinfahrt abgebremst und dann ging er auf einmal aus.
Ich habe den Zündschlüssel auf "Nullstellung" gedreht erstmal ein dummes Gesicht gemacht und meine Frau angeschaut. Bin ausgestiegen und hab mal ums auto geschaut aber nix. Als ich mich reingesetzt habe ging er wieder normal an und er fuhr als wäre nix gewesen.
Gestern dasselbe spiel, war auf einer Landstraße unterwegs...kurz beschleunigt wegen einem Überholmanöver und Ortseinfahrt abgebremst. Auf einmal ging MKL an und der Wagen ging wieder aus. Nach demselben spiel wie am tag zuvor alles wieder bestens als wenn nix wäre....
Sooo, heute war wieder nichts. Auch keine Leuchte an! Hab mal Gegoogelt und hier gestöbert und das Fehlercodeauslesen begutachtet. Fahlercodeliste entdeckt und mich mal ran gemacht...
Fahler zeigt er mir folgende an:
12
74 Luftmengen-/Luftmassenmesser Spannung zu hoch
73 Luftmengen-/Luftmassenmesser Spannung zu niedrig
89 Lambdasonde Spannung zu niedrig
13 Lambdasonde keine Spannungsveränderung
31 Drehzahlsensor kein Signal
12
Nu hab ich auch bei der aktion gleichzeitig mal die Spannung an der Batterie gemessen.
Wagen bzw. Motor aus und an der Batterie gemessen 12,45Volt
Wagen bzw. Motor an und an der Batterie gemessen 13,63Volt
Wagen bzw. Motor an und alle Verbraucher angeschaltet was der Wagen hergibt.... 11,82Volt
Nun meine frage....Wo würdet ihr anfangen mit der Mängelsuche bzw. was würdet ihr versuchen zu beheben?!?
Denke mal das die Lima bzw. die Kohlen fertig sind??
Muß dazu sagen das auch 70% der Armaturenbeleuchtung hinüber is. :-(
Bei dieser gelegenheit frage ich mal an welche Leuchtmittel hinter den Armaturen verbaut sind?!?
Merkwürdig finde ich halt nur das der Wagen die meiste zeit ganz normal läuft....das geht von jetzt auf gleich das er ausgeht. Kein ruckeln oder dergleichen. :-(
Hab hier schon gesucht und einiges gefunden aber explizit dieses Problem habe ich leider noch nicht gefunden.
Hoffe sehr das ihr mir helfen könnt.
Ich danke euch schonmal vielmals im voraus,
gruß Alex
54 Antworten
Sei doch mal so gut und räume Deinen Footer mal auf.
Wir müßen das Baujahr, den Motor( in deinem Fall X20SE) das Getriebe und die Sonderausstattungen wie SD, AHK, Xenon, Niveau wissen, um uns immer gleich die richtigen Gedanken machen zu können.
Die Nummern aus dem Schein nüzen uns kaum was, da wir dann erst Detektiv spielen müssen und trotzdem nicht wirklich was in der Hand haben.
Das GID gibt es (glaube ich) erst ab Facelift, also Bj.00.
Umbau?
Lohnt das?
Wozu?
Für Leute mit Spieltrieb, Langeweile, guten Elektronikkenntnissen, Handwerklichem Geschick, sicher ein Projekt.
Ich denke aber für mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Sei doch mal so gut und räume Deinen Footer mal auf.Wir müßen das Baujahr, den Motor( in deinem Fall X20SE) das Getriebe und die Sonderausstattungen wie SD, AHK, Xenon, Niveau wissen, um uns immer gleich die richtigen Gedanken machen zu können.
Die Nummern aus dem Schein nüzen uns kaum was, da wir dann erst Detektiv spielen müssen und trotzdem nicht wirklich was in der Hand haben.Das GID gibt es (glaube ich) erst ab Facelift, also Bj.00.
Umbau?
Lohnt das?
Wozu?Für Leute mit Spieltrieb, Langeweile, guten Elektronikkenntnissen, Handwerklichem Geschick, sicher ein Projekt.
Ich denke aber für mich nicht.
hallo erklär bitte mal einen Blonden Neuling was ein Footer ist und was ich aufräumen soll (ist er wirklich so unortendlich)
und danke für die umfassende antwort
Hi,
Ein einfaches Baujahr usw. hilft mehr , wie der Zeitraum, in der dieser Wagen gebaut wurde. 🙂
Ich denke hier ist alles was in Klammern steht gemeint.
Hallo Leutz!
Ohhhhje Kurt, dann habe ich wohl die A-Karte gezogen.... Dieser "Metalldraht" lag lose auf dem Radioschacht bzw. Radio. Hab mich schon gewundert was das für ein Teil ist. :-o
Kann ich den "Draht" denn einfach so wieder einhängen?!? Mal ganz salopp gefragt.... :-(
Jetzt hab ich etwas Schweiß auf der Stirn und bibber schon denn das Armaturenbrett will ich nicht unbedingt ausbauen.
gruß Alex
Ähnliche Themen
Das haben andere schon geschafft ! Macht viel Mühe aber es soll gehen, wichtig ist das an den Aufnahmepunkten nichts abgebrochen ist. Rechne aber dennoch mit länger dauernden Versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Thueringer1958
hallo erklär bitte mal einen Blonden Neuling was ein Footer ist und was ich aufräumen soll (ist er wirklich so unortendlich)Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Sei doch mal so gut und räume Deinen Footer mal auf.Wir müßen das Baujahr, den Motor( in deinem Fall X20SE) das Getriebe und die Sonderausstattungen wie SD, AHK, Xenon, Niveau wissen, um uns immer gleich die richtigen Gedanken machen zu können.
Die Nummern aus dem Schein nüzen uns kaum was, da wir dann erst Detektiv spielen müssen und trotzdem nicht wirklich was in der Hand haben.Das GID gibt es (glaube ich) erst ab Facelift, also Bj.00.
Umbau?
Lohnt das?
Wozu?Für Leute mit Spieltrieb, Langeweile, guten Elektronikkenntnissen, Handwerklichem Geschick, sicher ein Projekt.
Ich denke aber für mich nicht.
und danke für die umfassende antwort
werd mich Morgen gleich drumm Kümmern um den Footer ich danke für den Tipp
gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Das haben andere schon geschafft ! Macht viel Mühe aber es soll gehen, wichtig ist das an den Aufnahmepunkten nichts abgebrochen ist. Rechne aber dennoch mit länger dauernden Versuchen.
Hi Mandel!
Also kann ich da wohl nur mit "Fummeln" rausfinden ob die Aufnahmepunkte noch intakt sind?!? Werd es einfach mal probieren....
Danke dir nochmals,
gruß Alex
Es gibt hier Bilder von kurtberlin und Axcell, da ist der Sitz der Stange und die nähere Umgebung schön zu sehen. Das hilft auch ungemein bei der Montage.
Habe hier noch einen Klima-Block vom FL mit ECC.
Eine gute Bilderstrecke vom VFL mit ECC habe ich leider (noch) nicht.
Ansonsten eben nur der VFL Klima-Block von der manuellen Klima.
Aber mit Japanerhänden, Geduld, Ruhe, Spiegeln, viel Licht und Hilfsdrähten zu Führung der Stange wird es schon gehen.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Habe hier noch einen Klima-Block vom FL mit ECC.
Eine gute Bilderstrecke vom VFL mit ECC habe ich leider (noch) nicht.Ansonsten eben nur der VFL Klima-Block von der manuellen Klima.
Aber mit Japanerhänden, Geduld, Ruhe, Spiegeln, viel Licht und Hilfsdrähten zu Führung der Stange wird es schon gehen.
Hi Kurt!
Japanerhände?!? Dann bin ich raus.....da muß wohl meine Frau mit ihren kleinen Händchen herhalten. :-)
Kann ich denn irgendwie sehen wo der Draht rein muß?!? Wohl eher nicht sonst wäre es nicht so Fummelarbeit....oder?Und das ganze A-Brett demontieren will ich lieber mal sein lassen. :-o
Danke schonmal für die Pics.
gruß Alex
Nabend!
Hoffe mal der Kurt liest dies....hast in letzter zeit immer so schnell helfen können. :-)
Heute ist mir beim volleinschlag nach rechts ein knackendes Geräusch aufgefallen....muß ich mir da Gedanken machen?!? Hab schon gedacht das Rad fällt mir ab. :-o
gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Bad_Alex1970
Nabend!Hoffe mal der Kurt liest dies....hast in letzter zeit immer so schnell helfen können. :-)
Heute ist mir beim volleinschlag nach rechts ein knackendes Geräusch aufgefallen....muß ich mir da Gedanken machen?!? Hab schon gedacht das Rad fällt mir ab. :-ogruß Alex
Hallo Alex,
ich heiß zwar nicht Kurt, aber ich kann Dir auch helfen.
Links und rechts berührt der Achsschenkel bei Volleinschlag den Vorderachskörper (das ist normal). Wenn Du dort ein wenig dickes Fett drauf gibst, dann gleitet der Achsschenkel beim Federn leicht an den Berührungspunkten rauf und runter und das Knackgeräusch ist weg.
Gruß
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Reinhard, ist da nicht ein Gummipuffer ? Metall auf Metall sollte nicht aufeinander treffen.
Nein Friedhelm da ist kein Gummi da. Es ist ja auch nur wenn zu stark eingeschlagen wird.
Die Stelle ist unterhalb der Spurstange. Wenn Du die Lenkung im Stand ganz einschlägst, dann siehst Du die Stelle.
Gruß
Reinhard