Fehlercodes Insignia Probleme

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe MT Gemeinde,

erst einmal wünsche ich allen ein gesundes neues Jahr. Ich hoffe es sind alle gut hereingekommen.

Nun zu meinen Problemen. Ich wurde von meinem Dicken mit der Info empfangen Fahrzeug demnächst warten lassen, und Kurvenlicht Prüfen. Also ab zum OH. Dort wurden mir folgende Fehlercodes Ausgelesen: U1522 (Kurvenlicht) und P039D, P03B1, P03BB, P03A7, P03B0, P03BA, P03A6 ausgelesen. Zum Kurvenlicht wurde gesagt das zu beiden Scheinwerfern ein neues Kabel vom Innenraum gezogen werden muss. Dauer ungefähr 4h. Danach kann aber immer noch nicht gesagt werden ob damit das Problem behoben ist, oder eben nicht. Zu den Anderen Codes wurde gesagt das es entweder ein Softwareupdate geben kann (Kosten 40€) oder alle Glühkerzen getauscht werden müssen.

Nun meine Fragen: Ich habe mich ein wenig belesen. Der Code U1522 ist ein Problem mit dem Rechten Scheinwerfer, warum muss da ein Komplettes Kabel für beide gezogen werden? Ist das wirklich ein Kabelproblem oder ist das ein Problem im Scheinwerfer?

Zu den Druckproblemen: Sollte ich erstmal das Update machen lassen, oder gleich die Glühkerzen tauschen, wobei ich sagen muss, das schon 1 Glühkerze vor ca. 1 1/2 Jahren getauscht wurde.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Weiß gerade nicht woran ich da bin.

MfG

Caravahnfahrer08

Beste Antwort im Thema

So, möchte euch nun Berichten. Also wie Vermutet war(ist) es der Scheinwerfer und die Glühkerze. Beides getauscht und 0 Fehler. Soviel zum Thema Updates und Kabel Ziehen. Ich werde in zukunft auf den Gang zum OH verzichten und nur noch zu meinem Schrauber gehen. Da ging das alles schnell und Problemlos. Und nicht man müsste mal dieses oder Jenes Probieren.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Was mich wieder in meiner Ansicht verstärkt, überbezahlte Teiletauscher.

Welchen Obolus musstest du den entrichten für die Arbeiten ?

Teilepreis und einbau. Einbau hat etwas länger gedauert, aber dadurch das cih selbst mit Hand angelegt habe, war der eibau dann mit nem fuffi auf die Hand erledigt. Teile habe ich relativ günstig im Netz geschossen.
Ja das mit den Teiletauschern ist mir da auch in den Sinn gekommen. Erstmal sinnlos was austauschen, obs hilft..... und wenn nich einfach weitertauschen. Der Kunde Zahlt ja eh.

Is zwar schon 2 Monate alt das Thema, aber was mich interessieren würde ist....

Was ist an dem Scheinwerfer in Ar*** gegangen? Klemmt hin und wieder vielleicht nur was, weil der Fehler Sporadisch kommt. Oder oder oder.....

Beim Vectra C hatte ich mal nen ähnliches Problem. Da War die Schnecke verklemmt. Der FOH mir aber nen neuen Scheini verkaufen.

So hab ich den Scheini zerlegt und den Kurvenlicht antrieb wieder freihängig gemacht. Der Fehler kam nie wieder.

Man muss nicht zwingend immer alles neu machen. Geht auch hin und wieder so.

Darum frage ich was mit dem Scheini gewesen ist

Äh, du kannst am AFL+ nix mehr selber machen.

Das beantwortet deine Frage.

Ähnliche Themen

Ja deine Bilder waren ziemlich Selbsterklärend. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen