Fehlercode P268100 Kühlmittel-Bypassventil Ansteuerung Unterbrechung
Hallo zusammen 🙋♂️
Also ich habe Folgendes Problem. Zwar ist der Fehler erstmals vor etwa einer Woche aufgetreten das meine Motorkontrollleuchte gebrannt hat, keine weiteren Meldungen kein Leistungverlust usw. Als ich ein paar Stunden später nach abstellen des Fahrzeugs wieder losgefahren bin war die Anzeige jedoch weg weshalb ich dennoch fen Fehlerspeicher auslesen lassen hab und zwar war es Kühlmittel-Bypassventil Unterbrechung. Ich hab mir keine weiteren Gedanken mehr dazugemacht da alles einwannfrei geloffen ist bis auf gestern. Da ist mir mitten in der Fahrt aufgefallen das meine Kühlwasseranzeige fast 130°C angezeigt hat. Hab darauf hin mein Fahrzeug direkt abgestellt und gehört das der Lüfter volle Bulle dreht. Hab danach mein Fahrzeug neugestartet und die Anzeige war wieder auf 90°C. Dann nach ein paar Metern war sie direkt wieder auf fast 130°C ohne das die Motorkontrollleuchte geleuchtet hat. Nach ein paar Stunden als ich wieder heimfahren wollte war die Motorkontrollleuchte an aber bei der heimfahrt ist meine Kühlwasseranzeige nichtmehr über 90°C gegangen. Jetzt hab ich eine Nacht drüber geschlafen und dachte ich schau nocheinmal. Hab meinen Motor gestartet quasi "Kaltstart" und nach ein paar Sekunden ist mein Kühlwasser direkt auf knapp 60°C. Bei Zündung ein ist die Nadel ganz unten und sobald ich starte nach ein paar Sekunden schellt sie immer wieder auf 60°C. Ich habe im Internet auch nichts weiter dazu gefunden und ich hoffe mir kann einer von euch helfen, war auch sehr viel Text wollte es aber so detailliert wie möglich erklären🙏 Schonmal vielleicht vorweg, Kühlwasserverlust hab ich keinen. Kann es vielleicht ein Thermostat sein oder ein Stecker?
Skoda Octavia RS (5E5) 2.0l Tsi bj.2017
1 Antworten
Es ist mittlerweile bei Instandsetzern bekannt, dass eine Fehlfunktion dieses elektrischen Thermostats die Motoren killen kann.
Dort ist ein elektrisch verstellbarer Ring montiert, der die Eigenschaft hat auszufallen und in geschlossener Postion hängen bleibt.
Der Motor wird nicht mehr korrekt gekühlt - Folge: Motorschaden.
Die hier:
Willkommen bei Redhead Zylinderkopf Technik - Motorsport Tuning
hatten das unlängst in einem Video über einen T6 Bus gezeigt, sie rüsten alle Fahrzeuge um auf normales Thermostat.
VG