Fehlercode P2000
Hallo,
habe einen Focus MK4 1,5 Diesel Automatik mit rund 70.000 KM
Nun leuchtet die gelbe Motorleuchte permanent. Laut Fehlerspeicher Fehler P2000. Hat einer ne Idee was es sein könnte?
Viele Grüße
63 Antworten
Ich habe exakt den gleichen Fehler beim selben Motor.
P2000:00-EC Ansaugluftstrom A: Spannung hoch.
Werkstatt hat die stark verrusste Lambdasonde gereinigt und eine manuelle Regeneration angestoßen. 317€
Nach 200 km Fehler wieder da. Ich könnte k***n
Habe heute die Lambdasonde erneut gereinigt (wieder stark verrusst) und den Fehler gelöscht. Bin gespannt, wann er wieder drin ist. Bin unsicher, ob ich mit dem Fahrzeug nach Südeuropa fahren soll........
Leider bekommt Ford absolut nichts gebacken bei ihren miesen Dieselkrücken.
Kein Wunder wenn es steil den Bach runter geht mit Ford in D und Europa, leider müssen es die Kunden ausbaden.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 18. April 2025 um 22:10:23 Uhr:
Leider bekommt Ford absolut nichts gebacken bei ihren miesen Dieselkrücken.Kein Wunder wenn es steil den Bach runter geht mit Ford in D und Europa, leider müssen es die Kunden ausbaden.
Ich hatte zwischen 2012 und heute 4 Diesel von Ford und hatte nie Probleme. Erst mit diesem.
Gegen das Ruß Bild, ggfs mal das agr reinigen und mal die injektorkorrekturwerte ansehen... Wenn das agr nicht mehr 100% schließt wie es soll dann ist die Rußbelastung deutlich erhöht, ebenfalls ebi den injektoren.... Oder mal das agr nach dem Reinigen der sonde testweise für ne Woche verschliessen und dann noch mal die Sonde kontrollieren. Allerdings ist ein obd Stecker dann von Vorteil um den abgelegten Fehler zu löschen.
Ähnliche Themen
Habe die Software wieder auf original Stand gebracht, da mir mehr Probleme entstanden sind als ohne (Habe mir ja das AGR wegprogrammieren lassen). Bekam aber gestern vom Händler eine Adresse wo ich mir die erst Version der originalen Ford Software raufspielen lassen kann. Laut meinem Händler tritt das Problem nur auf, wenn ein original Software Update durchgeführt wurde. Dieses läßt sich leider nicht mehr von Ford ändern. Habe aber einen Tuner gefunden der die Original erst Version aufgespielt hat. Also sollte dieses Problem normal nur bei Fahrzeugen auftreten die schon mal ein Software Update in der Fachwerkstatt erhalten haben. Teste es nun mal, aber der freundliche Herr macht es schon für einige Ford Händler.
Die Frage ist immer wie gut die Deaktivierung gemacht wurde... Serien datenstände kann man ohne weiteres zurückspielen. Also liegt der Fehler an Ner neuen Ford Originalsoftware? Verschlimmbessert also 😁 in wie fern hattest du mit deaktivierten agr noch mehr Probleme?
Hallo, war ein echt guter Programmiere, der normal alle Fahrzeuge macht. Hatte einige Fehlercodes die ich vorher und nachdem ich wieder die Original Sofware drauf gab nicht mehr hatte. Der neue Tuner ist spezialisiert auf Ford und der hat mir auch erklärt, dass es bei diesem Model nicht ratsam ist, da es auf den Partikelfilter geht. Verrußt bei dir die Sonde, schau einfach nach ob du ein Update erhalten hast.
Kam der Fehler nochmal bis dato nochmal vor? Und kannst du mir genau sagen, wo du das machen lassen hast (falls es geklappt hat?) 😁
Hatte gestern das erste mal den Fehler und lese mich ordentlich rein, manche sagen -> einfach weiterfahren. Halte ich aber für nicht zielführend, bin mit der MIL noch 200 km gefahren bis ich den ausgelesen & gelöscht hatte. (Keine Probleme, selbe Leistung während der MIL)
Würde nicht längere Zeit damit fahren, da es später mal auf den Partikelfilter geht. Löschen alleine hilft aber nicht. Mußt die Sonde und die beiden Temperaturfühler reinigen. Ich selber kann dir noch nicht sagen, ob es bei meinem Fz die Abhilfe war, da man einige Tausend KM fahren muß. Frage einfach bei Ford nach, ob du ein Update erhalten hast. Wenn ja suche dir einen Ford Tuner (der was auch alle Systeme freischalten kann, Verkehrszeichenanzeige, Klimaregelung über Sync,..) den nur der kann dir die alte Software raufspielen, ohne dabei das Steuergerät auszubauen zu müssen. Hoffe damit habe ich dir geholfen.
Also Funfact; ich bin heute erneut ca 200km gefahren und hab ihn ordentlich getreten, die MIL ging nicht an aber der OBD Ausleser hat ihn ausgespuckt - fragwürdig..
Ich werde beim nächsten mal auf jeden Fall mal nach nem Ford Tuner schauen.
Ruft man da bei Ford einfach an?
Ich hab gelesen, dass wenn die MIL an ist, er den DPF nicht reinigt - deshalb bezweifle ich noch, dass es zu ernsthaften folgen kommen könnte - aber sicher ist sicher
Zitat:
@FocusVignale schrieb am 8. Mai 2025 um 09:55:12 Uhr:
Würde nicht längere Zeit damit fahren, da es später mal auf den Partikelfilter geht. Löschen alleine hilft aber nicht. Mußt die Sonde und die beiden Temperaturfühler reinigen. Ich selber kann dir noch nicht sagen, ob es bei meinem Fz die Abhilfe war, da man einige Tausend KM fahren muß. Frage einfach bei Ford nach, ob du ein Update erhalten hast. Wenn ja suche dir einen Ford Tuner (der was auch alle Systeme freischalten kann, Verkehrszeichenanzeige, Klimaregelung über Sync,..) den nur der kann dir die alte Software raufspielen, ohne dabei das Steuergerät auszubauen zu müssen. Hoffe damit habe ich dir geholfen.
Hallo @FocusVignale,
ich hab das Problem auch. Finde den Ansatz mit dem Update interessant. Kannst du mir deinen Tuner nennen? Mir ist es echt egal wie weit die Werkstatt von mir entfernt ist. Ich fahre überall hin wenn ich den Fehler endlich weg bekomm. Wär echt cool von dir. Danke im Voraus.
Da es sich hierbei um eine zu geringe Messetoleranz handelt könnte man auch reinweg den Fehler deaktivieren, da alle Systeme ja funktionieren. Somit wäre endlich Ruhe.
Ich könnte da ggfs einen Kontakt herstellen falls da Interesse besteht.
Zitat:
@Masteraxx92 schrieb am 9. Mai 2025 um 07:17:51 Uhr:
Da es sich hierbei um eine zu geringe Messetoleranz handelt könnte man auch reinweg den Fehler deaktivieren, da alle Systeme ja funktionieren. Somit wäre endlich Ruhe.
Ich könnte da ggfs einen Kontakt herstellen falls da Interesse besteht.
Klingt interessant, ich habe allerdings gehört das er dann durch dir AU fällt wenn die wieder ansteht - gibts da Erfahrungswerte?
Also ich habe bisher noch von keinem Rückläufer aufgrund nicht bestehen gehört
Es funktionieren ja alle Systeme weiterhin daher sollte es keine Probleme geben