Fehlercode löschen- Informations Elektronik - 13 Codes lassen sich nicht dauerhaft löschen
Hallo zusammen,
bitte um Erfahrungswerte.
Hatte versucht die VIM Codierung über Carly zu aktivieren ohne Erfolg, Backup wurde wiederhergestellt.
Nun tauchen dauerhaft 13 Fehlercodes auf die sich nicht dauerhaft löschen lassen.
Hat jemand Tipps und Erfahrungswerte wie man diese dauerhaft löschen kann???
Sind anscheinend harmlos, jedoch habe ich Bange bzgl. der laufenden Garantie, dass diese evtl. in einem Problemfall nicht greift.
Bitte um Erfahrungswerte.
Im Anhang der letzte Diagnosebericht.
Mit besten Grüßen
18 Antworten
sehr gute und kluge Entscheidung!
Bei Scotty18 bist du wirklich in den besten Händen mit deinem Problem!
Der Freundliche knüpft dir für einen SVM Abgleich min. 300,-€ + ab.
Natürlich bei einem extra Termin und einen Tag das Auto dort lassen. Das geht beim Freundlichen nicht zusammen mit der Inspektion.
Danach sind alle Steuergeräte wieder 100% original. Was bei Carly auch kein Fehler ist... ;-))
Ich komme selbst auch aus BW und es gibt hier im Süden von Deutschland nur ein paar kommerzielle Codierer. Die wirklich nur codieren können. Die sind auch mit VIM schon total überfordert...
Wenn es da dann um Datensätze zum flashen geht, kapitulieren ausnahmslos alle!
Hatte mir auch schon ein anderes Steuergerät zerschossen. Ähnlich wie bei dir, Datensatz gelöscht...
Scotty18 hatte das damals innerhalb 2 Minuten wieder perfekt gerichtet!
Das wäre für einen nur mit VCDS oder VCP unmöglich gewesen.
Lerne aus dem Fehler, denn es gibt nur sehr wenige hier in Deutschland die dir das wieder perfekt richten können inkl. VIM
VG
Gib auch mal ein Feedback
Oh ja da hast du wohl recht.
Ich danke euch allen für euer Engagement.
Ich werde mich mal in der Region schlau machen müssen.
BG
Zitat:
@Bluesky007 schrieb am 10. August 2023 um 11:37:39 Uhr:
@sirayteksehr gute und kluge Entscheidung!
Bei Scotty18 bist du wirklich in den besten Händen mit deinem Problem!Der Freundliche knüpft dir für einen SVM Abgleich min. 300,-€ + ab.
Natürlich bei einem extra Termin und einen Tag das Auto dort lassen. Das geht beim Freundlichen nicht zusammen mit der Inspektion.
Danach sind alle Steuergeräte wieder 100% original. Was bei Carly auch kein Fehler ist... ;-))Ich komme selbst auch aus BW und es gibt hier im Süden von Deutschland nur ein paar kommerzielle Codierer. Die wirklich nur codieren können. Die sind auch mit VIM schon total überfordert...
Wenn es da dann um Datensätze zum flashen geht, kapitulieren ausnahmslos alle!Hatte mir auch schon ein anderes Steuergerät zerschossen. Ähnlich wie bei dir, Datensatz gelöscht...
Scotty18 hatte das damals innerhalb 2 Minuten wieder perfekt gerichtet!
Das wäre für einen nur mit VCDS oder VCP unmöglich gewesen.Lerne aus dem Fehler, denn es gibt nur sehr wenige hier in Deutschland die dir das wieder perfekt richten können inkl. VIM
VG
Gib auch mal ein Feedback
Hallo zusammen,
nochmals danke an alle, die sich hier engagiert haben.
Kleines Update:
gestern war ich zur Inspektion bei Audi, habe meinem Serviceberater die Situation geschildert, dass bei einer Fehlerspeicherauslesung immer wieder die selben 13 Fehler auftauchen und sich nicht dauerhaft löschen lassen, es heißt „ungültiger Datensatz“, glücklicherweise hat er dann alles beheben können indem er allen Datensätzen neue Parameter zugewiesen hat.
Problem gelöst. Danke an den netten.
Thx für dein Feedback
Super gelaufen! ;-))
Jetzt fehlt nur noch das VIM... ;-))
VG
PS: Besser das Carly bei ebay reinstellen