1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Fehlercode DTC_01277

Fehlercode DTC_01277

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Ich habe heute den Fehlercode aus dem Titel ausgelesen. Dabei steht „Relais für Hydraulikpumpe ABS“.
Wie muss ich vorgehen? Habe mal geschaut so ein Relais kostet knapp 15€. Kann ich das einfach austauschen und fertig oder wie funktioniert das?
Danke im Voraus

33 Antworten

Check als erstes mal die Stromversorgung, ob die Blattsicherung auf der Batterie heile ist.

Zitat:

@larry100 schrieb am 26. Dezember 2023 um 01:47:43 Uhr:


Check als erstes mal die Stromversorgung, ob die Blattsicherung auf der Batterie heile ist.

Ja sind sie eigentlich, habe erst vor kurzem einen gnaz neuen „Kasten“ angebracht

Die Erfahrung sagt: Dann wird mit einiger Wahrscheinlichkeit der Fehler damit zusammenhängen. Was war denn der Grund für den Tausch? Und ist der Fehler erst danach aufgetreten?

Zitat:

@larry100 schrieb am 26. Dezember 2023 um 10:44:20 Uhr:


Die Erfahrung sagt: Dann wird mit einiger Wahrscheinlichkeit der Fehler damit zusammenhängen. Was war denn der Grund für den Tausch? Und ist der Fehler erst danach aufgetreten?

Hab’s einfach so getauscht weil meine Klima nicht funktioniert und ich gelesen hatte das es mit dem Kasten zusammenhängt deswegen hab ich ihn neu gekauft. Ob der Fehler erst seit da ist oder schon vorher da war kann ich nicht sagen.

Ähnliche Themen

Check trotzdem die Sicherung für das ABS Steuergerät. Diese Blattsicherungen gehen ab und zu mal kaputt.

Zitat:

@larry100 schrieb am 26. Dezember 2023 um 10:51:04 Uhr:


Check trotzdem die Sicherung für das ABS Steuergerät. Diese Blattsicherungen gehen ab und zu mal kaputt.

So habe vorhin mal nachgeschaut, sah für mich jetzt normal aus war jetzt nichts durchgekokelt oder so

Kann mir dazu jemand weiterhelfen? Wie gesagt, blattsicherungen sind i.O.

Hi hadedodedo,
hast du auch gemessen oder nur
geschaut ?...
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Die Blattsicherungen brechen hin und wieder. Der Spalt ist minimal und bei schneller Betrachtung zu übersehen. Einfach versuchen sie leicht anzuheben oder nachmessen, wobei nachmessen nur im Fehlermoment hilft. Die Dinger haben auch manchmal einen Wackler durch den Riß.

Zitat:

@hadedodedo schrieb am 28. Januar 2024 um 15:40:30 Uhr:


Kann mir dazu jemand weiterhelfen? Wie gesagt, blattsicherungen sind i.O.

Funktioniert das ABS nicht, bzw. leuchtet ne entsprechende Lampe?

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 28. Januar 2024 um 19:24:22 Uhr:



Zitat:

@hadedodedo schrieb am 28. Januar 2024 um 15:40:30 Uhr:


Kann mir dazu jemand weiterhelfen? Wie gesagt, blattsicherungen sind i.O.

Funktioniert das ABS nicht, bzw. leuchtet ne entsprechende Lampe?

Also abs leuchtet nicht, abs funktioniert und habe nur geschaut

Hi hadedodedo,
also du hast einen Fehler im ABS.
Keine Lampe an…ABS funktioniert….
Womit hast du ausgelesen…nur der Fehlercode sagt mir…
mit einem Universalgerät.
Nicht das du ein …sporadischen Fehler.. hast.
Schreib mal den genauen Fehlertext und das Programm
womit ausgelesen wurde..
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Zitat:

@VWveteran schrieb am 28. Januar 2024 um 23:34:07 Uhr:


Hi hadedodedo,
also du hast einen Fehler im ABS.
Keine Lampe an…ABS funktioniert….
Womit hast du ausgelesen…nur der Fehlercode sagt mir…
mit einem Universalgerät.
Nicht das du ein …sporadischen Fehler.. hast.
Schreib mal den genauen Fehlertext und das Programm
womit ausgelesen wurde..
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Ist mit Carly ausgelesen, ich weis ich nicht genau und evtl. Auch vertrauenswürdig aber was anderes hab ich leider nicht.

Asset.JPG

Hi,
irgend etwas stimmt da nicht. Ohne Relais für die ABS Pumpe gibt es kein ABS Druck.
Entweder wurde da etwas umgebaut und der Fehler ist vom Vorgänger,
oder Carly unterscheidet nicht von permanent oder sporadisch.
Der Fehler kommt nach dem löschen wieder ?
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Deine Antwort
Ähnliche Themen