Fehlercode 4E0F, 4DFF Drallklappe
Hallo zusammen,
Ich brauche eure Expertise!
Ich habe schon mehrmals den Fehlerspeicher meines 325d E91 Bj 2010 (175tkm) ausgelesen und immer wieder tauchen die beiden folgenden Fehler auf: 4E0F, 4DFF
Im Anhang habe ich ein Screenshot davon hochgeladen.
Dem Auto ist nichts anzumerken, läuft einwandfrei - kein Ruckeln und immer volle Leistung. Wenn der Motor kalt ist läuft er bzw. die Automatik relativ träge, aber das sehe ich als normal an, ist ja auch gut so!
Weiß jemand von euch evtl. etwas über die beiden Fehlercodes? Hat wohl was mit der Drosselklappe zu tun, genaueres weiß ich jedoch nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Mischa
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hi caiowa,
Genial, dann hattest du ja genau das gleiche Problem was ich jetzt habe! Das mit der Adaption des Drallklappenstellers ist eine super Idee, das könnte definitiv die Lösung zu meinem Problem sein! wie hast du das denn gemacht?
Gruß
Mischa
Die Verstelleinheit für die Drallklappen gibt es ggf einzeln: http://de.bmwfans.info/.../
Die Adaptionen musst du z.B. mit Rheingold zurücksetzen.
Danke für die Info, habe Rheingold auf dem Laptop, bin in dem Thema aber noch relativ frisch, kannst du mir sagen wie genau ich da in Rheingold hinkomme?
Schau mal bei Antrieb, DDE, abgleichprogramme.
Hammer, Danke, ihr habts echt drauf! Hab die Drallklappen jetzt adaptiert, Fehler kam zwar wieder, aber ich warte einfach mal ab, vllt. spielt das sich ja noch ein so wie bei dir, caiowa.
Solange der Fehler besteht werde ich regelmäßig schauen ob eine Regeneration notwendig ist, habe schon öfter gelesen, dass keine Regeneration startet, wenn im DDE ein Fehler hinterlegt ist.
Danke an alle für die Hilfe!!
Zitat:
@MischaMannheim schrieb am 8. Februar 2017 um 20:31:30 Uhr:
Solange der Fehler besteht werde ich regelmäßig schauen ob eine Regeneration notwendig ist, habe schon öfter gelesen, dass keine Regeneration startet, wenn im DDE ein Fehler hinterlegt ist.
Stimmt nicht
Einige Fehler sind relevant, andere nicht. Schau nach ob die Regeneration nach 800 km mal gelaufen ist.
Hallo,
Ich fahre einen Bmw E90 330d lci N57.
Schon lange habe ich einen unrunden Leerlauf in warmen Zustand. In kalten Zustand läuft der sauber und Fehlerspeicher ist leer.
Darauf auf den Fehler wurde die Ansaugbrücke Ansaugtrakt und Agr Ventil gereinigt aber der Fehler blieb trotzdem.
Heute durch zufall wegen was anderem wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und da stand Drallklappensensor Signal unplausibel Fehlercode 4E0E.
Meine Fragen wären ob der Sensor in dem Verstelleinhait mit drinne ist und kann der unrunder Leerlauf wegen dem Drallklappensensor kommen ?
Vielen dank
Ja, der Sensor ist in der Verstelleinheit eingebaut
Alles klar danke die Bwm wussten davon nix und wollten direkt komplette Ansaugbrücke mir andrehen.
Könnte der unrunde Leerlauf von dem Verstelleinheit kommen ?
Kann einer mir dazu auch was sagen ?