Fehlercode 38008 (Vorglühanlage oder Zündstifte) ...
Hallo!
Bei meinem Astra H gibt es einen neuen Fehlercode, der wohl damit zusammenhängt, dass ich meine Süße öfter mal gestartet habe ohne das vorglühen abzuwarten. Es ist mit den Autos wie mit den Frauen - sie scheinen dieses Verhalten übel zu nehmen.
Jetzt erscheint der Fehlercode 38008.
Ich weiß, dass der Fehler 380 folgendes bedeuten kann:
Vorglühanlage Kurzschluss/Unterbrechung
Vorglühanlage Spannung zu groß C-033
Vorglühanlage Spannung zu klein B-019
Vorglühanlage Stromkreis offen C-033
Vorglühanlage Fehler C-033
Leider fehlen in der Fehlercodeliste die letzten beiden Stellen. Deshalb weiß ich nicht, welcher dieser Fehler die Endnummer 08 hat und wo genau der Fehler jetzt liegen könnte.
Der Wagen startet völlig normal und verhält sich auch sonst unauffällig!
27 Antworten
Habe gleichen Fehlercode und Glühkerzen gewechselt. Trotzdem startet der nach wie vor Motor schlecht, Rauchentwicklung und unrunder Lauf! Was tun?
Also nach dem Tausch tauchte der Fehlercode bei mir zwar nicht mehr auf (Rauchentwicklung hatte ich noch nie), aber bei Temperaturen um den Gefrierpunkt braucht er schon ein paar Augenblicke länger bis er anspringt. Keine Ahnung woran das liegt.
Zitat:
Original geschrieben von opel_schrauber1
Habe gleichen Fehlercode und Glühkerzen gewechselt. Trotzdem startet der nach wie vor Motor schlecht, Rauchentwicklung und unrunder Lauf! Was tun?
Hi,
das klingt ehr nach Drallklappen.
Bei den aktuellen Temperaturen denke ich nicht, daß eine Zündkerze beim starten schon so stark auffällt (Lösch mal die Felercodes und mach einen Kaltstart, ich denke nicht daß der Fehler nochmal auftritt).
Wird wohl Zufall gewesen sein.
Gruß Metalhead
Hallo zusammen,
bei meinem Astra H GTC 1.9 cdti Baujahr 2005 geht die Wartungskontrolleuchte an. Nach kurzer Fahrt geht sie von alleine wieder aus.Es wird der Fehlercode 38008 angezeigt.
Kann mir vieleicht jemand helfen, ich weiß nicht mehr weiter.
Vielen Dank im voraus
Lieblichkeit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 38008' überführt.]
Ähnliche Themen
du hast vermutlich die führende Null vergessen, dann wäre es:
P0380 Glühkerzen, Stromkreis A-Fehlfunktion
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 38008' überführt.]
Hallo,
ist wohl eine Glühkerze defekt.Kann man selber ersetzen.
gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 38008' überführt.]
Hallo,
was muss ich beim Einbau der neuen Glühkerzen beachten ????
Gruß
lieblichkeit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 38008' überführt.]
das die Ordentlich sitzt und das sie mit extra Paste eingeschmiert wird ( der Gewinde gang)
Desweiteren wechselt man immer alle 4 Glühkerzen gibt nur Probleme wenn die Einzeln gewechselt werden...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 38008' überführt.]
Was ist das für eine Paste ??????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 38008' überführt.]
Hallo,
am besten Kupferpaste oder Spray.
Die Glühkerzen nur Handfest anziehen Handfest anziehen.
gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 38008' überführt.]
BERU rät von Kupferpaste ab, da sie das Gewinde ihrer Glühkerzen ohnehin vernickeln. Kupferpaste sorgt zudem dafür, dass das Anzugsdrehmoment nicht mehr stimmt, man muss es dann nach Gefühl und Glück machen. Ich hab bei meinem Benziner auch nie Kupferpaste für die Zündkerzen verwendet und würde es daher auch nicht für die Glühkerzen tun.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 38008' überführt.]
Die Diesel Schleudern kannste net mit einem Benziner vergleichen. Lässt du die Paste weg, wirste das nächste mal einen rießen Spaß haben die dinger rauszubekommen.
Blöd wird es wenn die Glühkerzen dabei abreißt. Dann kann man sehn wie man das Stück rausbekommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 38008' überführt.]
Hallo
An meinem Dienstwagen hab ich die Glühkerzen selber gewechselt, die Schrauber hatten keine Lust - Zeit oder nur Schiß. Die gingen alle ganz leicht raus und hatten keinerlei Spuren irgendwelcher Pasten dran, war einfach alles blank. Die neuen hab ich genau wie sie waren reingeschraubt, Drehmoment ? keine Ahnung scheint ein konisches Gewinde zu sein. Die Kerzen hab ich bei 168000km gewechselt, ich glaub nicht das ich die nochmal wechseln muss.
Gruß Dirk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 38008' überführt.]