Fehlercode 2616

Mercedes ML

Hallo , ich Habermas Problem das beim Auslesen des Fehlerspeicher der Code 2616 steht! Bemerkbar macht sich das so,das der Wagen keine Leistung hat und nach kurzer Zeit ins Notprogramm geht!
Der Wagen ist sei 3 Tagen in der Werkstatt und man findet die Ursache nicht!!
Turbolader wurde ausgebaut und geprüft, RPF geprüft, Schläuche überprüft usw. Hat jemand das selbe Problem gehabt und kann mir einen Tip geben!
Die Fehlermeldung lautet Code 2616 Abgasgegendrucksensor, Druckdifferenz zu klein
- Permenent
Wer kann helfen!!????

Beste Antwort im Thema

Nach 20.000 km Haufen Fehler und Teiletauscherei, ich habe die Ursache für 2616 gefunden. Es ist der verdreckte und träge arbeitende Ladedrucksensor
Das Mistding liefert verdreckt immer noch plausible Werte. Wie bin ich drauf gekommen?
Wenn ich ordentlich Gas gebe aus dem Stand oder aus dem Drehzahlkeller, hat der Wagen geruckelt und den Fehler 2616 ausgegeben. Mit Delphi habe ich geloggt, dass der B60 Abgasgegendrucksensor bis 5,3 Bar Abgasgegendruck gemessen hat. Der Tausch des B60-Sensors brachte keine Lösung. Zwischendurch echte 5,3 Bar im Abgasstrang. Der DPF war top, der Differenzdruck lächerlich niedrig. Dann habe ich den Ladedrucksensor beobachtet und festgestellt, dass der Ladedruck auch gestiegen ist aber Zeitverzögert und nicht so hoch. Dann habe ich festgestellt, dass der Ladedruck sich sehr langsam bewegt. Dann hatte ich damals Probleme mit dem AGR, dass das AGR komische Pfeiffgeräusche gemacht hat. Auch so hat der Wagen enorme Ladegeräusche gemacht. Der Ladedruck war da, die Luftmasse war immer ein wenig zu hoch. Der Motor macht das AGR Ventil fast 100% auf um die Luftmasse zu senken. Da das nicht immer geklappt hat, hatte ich auch die AGR Fehler. Es passte alles. Anschließend bin ich auf ähnliche Symptome im Opelforum gestoßen:
https://www.motor-talk.de/.../...ksensor-1-9-cdti-z19dth-t4033054.html
Heute habe ich den Sensor gereinigt und siehe da, ALLES weg. Verdammte sch.... Damals als ich den LDS getauscht hatte, hatte ich 10.000 km Ruhe aber die Geräusche im AGR waren immer da. Heute nach der Reinigung des Sensors, zum ersten Mal seit einem halben Jahr ein PERFEKT arbeinder Motor auch im unteren Drehzahlen. Das Getriebe schaltet seidenweich. Ich fasse es nicht.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Vielleicht muss ich auch mal eins der 3 noch nagelneuen Delphi die im Schrank liegen aufmachen und mal testen 😁

Ihr seid Granaten. Wenn ich SD hätte, würde ich bestimmt nicht mit Delphi basteln.

Zitat:

@Otako schrieb am 14. Juni 2018 um 08:38:22 Uhr:


Ihr seid Granaten. Wenn ich SD hätte, würde ich bestimmt nicht mit Delphi basteln.

Aber besser als nix. Ich traue den Angeboten in der Bucht nicht. Kenne SD auch nicht , nur von MANCAT weiß ich das man das nicht kaufen kann , sondern mieten. Letzteres funktioniert auch nur zu 100 % wenn man online ist. Da SD ein MB Programm ist vermute ich da was ähnliches daher warte ich lieber ab und bastel mit Ucandas und Delphi.

@Mackhack Delphi hat ein Vorteil , habe ja noch andere Autos im Kreis und ich kann damit alle auslesen . Es lässt sich sogar ziemlich viel Codieren , aber nichts geht über die SD beim Benz .

Ähnliche Themen

Absolut.

Vielleicht kann der Tobi uns beiden einen tollen Preis nennen. Dann nehmen wir beide jeweils eine

Na wenn er drei hat, dann würde ich mich anschließen 😉

Zitat:

@viky schrieb am 14. Juni 2018 um 13:06:57 Uhr:


Na wenn er drei hat, dann würde ich mich anschließen 😉

Da hast Du Mackhack falsch verstanden. Er hat Delphi 3x ungeöffnet im Schrank. Von einer SD war keine Rede.

Ich habe auch SD. Aber es stimmt schon ich habe 3 neue Delphi im Schrank liegen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 14. Juni 2018 um 13:17:50 Uhr:



Zitat:

@viky schrieb am 14. Juni 2018 um 13:06:57 Uhr:


Na wenn er drei hat, dann würde ich mich anschließen 😉

Da hast Du Mackhack falsch verstanden. Er hat Delphi 3x ungeöffnet im Schrank. Von einer SD war keine Rede.

Mein Gedanke lag auch bei Delphi 🙂.

Delphi ist super. Leider wird es wohl keine neueren Versionen mehr geben, 2015.x wird wohl die letzte bleiben. Liebe diese Diagnose.

Das wäre sehr schade. Ich komme mit dem Delphi leider nicht in mein Airbag und ESP SG rein.

Airbag weiß ich nicht, aber ESP sollte gehen.

Zitat:

@jpebert schrieb am 14. Juni 2018 um 23:22:26 Uhr:


Airbag weiß ich nicht, aber ESP sollte gehen.

Haben wir schon versucht, geht nicht. Ich glaube, dass ich auch mit meinem Delphi versuch hatte? Ging auch nicht.

Komisch, bei mir geht es, bei Dir auch, oder? Liegt vielleicht an der Version des ESP-SG, was bei Otako verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen