Fehlercode 0130

Opel Corsa C

Hallo Leute,

habe an meinem Corsa C bj 2005 1.0 60 PS den Fehlercode 0130 Lambdasonde
Habe gesehen das im Stecker von der Sonde bisschen Öl ist. Habe das Öl so gut wie möglich entfernt.

Der Fehler war weg und ich konnte ca 500 km fahren und jetzt leuchtet es schon wieder :-((

Ist dieser Fehler bekannt?

Was kann man da am ehesten machen?

Danke im voraus

74 Antworten

Wie verhält er sich beim fahren, ist ein Unterschied zu vorher? Geht die gelbe Leuchte an, oder alles normal? Ich würde erst einmal ein wenig fahren, um zu sehen wie er sich nach ca. 50 Km verhält, ruhig etwas mehr Drehzahl beim fahren, damit er sich frei rotzt.

beim fahren verhält er sich normal. die mkl leuchtet nicht.

nach ein paar minten riecht man halt im auto den verbrannten Geruch...

Hast du den Wagen auch richtig warm gefahren, damit die Rückstände vom WD 40 auch alle verdampfen. Hast du noch einmal nachgeschaut ob der Motor sonst noch irgendwelche Flüssigkeiten verliert, die evtl. auf dem Auspuff verdampfen, ansonsten sollte sich das bald geben mit dem Geruch.

Was meinst du mit richtig warm gefahren? habe ihn 15 minuten laufen lassen im stand und bin dann nur ne kleine Runde gefahren ( nur 1km) weil dann der Rauch mehr wurde.

Wie gesagt im Leerlauf im Stand ist es minimal aber sobald man Gas gibt ist es mehr Rauch..

Die MKL ist aus

Könnte durch eine defekte Sonde der Rauch entstehen oder dadurch das sie nicht richtig sitzt ( habe Sie schon einmal rausgeholt und die Fläche glatt gefeilt..

Mich irritiert der Rauch das es evtl einen anderen Defekt gibt oder sollte ich ruhig 20 km auf der Autobahn fahren?

Ähnliche Themen

Ich hatte dir doch schon geschrieben ruhig mal 50 Km mit gut Drehzahl fahren, Nicht Enddrehzahl aber ruhig so um die 4000, Autobahn gemütlich mit 120 / 130 wäre so die Richtung. Es werden nur irgendwelche Rückstände sein, WD 40, altes ÖL oder etwas in der Richtung.

ok. danke dir.

Ich wollte mich nur vergewissern das da nichts anfängt zu brennen oder so...
Kann ich eigentlich auch ohne das Hitzeschutzblech fahren?

Bei der Strecke wird der Lack schon keinen Schaden nehmen, und so viel bringt das Blech auch nicht.

ok dann werde ich jetzt mal eine Fahrt machen .. also falls es anfängt wieder zu rauchen einfach weiterfahren, richtig#?

Werde dann naher berichten...

Zitat:

@Tarik_touzri schrieb am 6. Mai 2016 um 17:04:12 Uhr:


ok dann werde ich jetzt mal eine Fahrt machen .. also falls es anfängt wieder zu rauchen einfach weiterfahren, richtig#?

Werde dann naher berichten...

Ja Nase zu und weiter.

ok :-)

noch kurz: kann aufgrund das die Lambdasonde nicht richtig sitzt der Rauch kommen? ( Habe Sie aber angezogen mit der Ratsche )

Sorry für die vielen Fragen!!!

Kupferdichtung drunter ? Hört sich der Auspuff defekt (lauter) an ? So undicht kann es eigentlich nicht sein.

Ja es war eine Dichtung an der neuen Sonde dran . An der Dichtung habe ich nichts gemacht habe die Sonde direkt mit der hand eingeschraubt un dann festgezogen. Wenn ich sie krumm angezogen hätte könnte ich sie eigentlich nicht mit der Ratsche festziehen oder??

Der Auspuff hört sich nicht lauter an als sonst

Dann abfahren.

Also bin jetzt ne längere Strecke gefahren und der Rauch ist so gut wie weg!!

Danke für die ganzen Tipps!! Haben wir wirklich sehr geholfen!!

Nur noch ne Frage : könnte ich auch ohne das Hitzeschutzblech weiterfahren ?

Das solltest du bei Gelegenheit wieder anbauen. Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen