Fehlercode 0130
Hallo Leute,
habe an meinem Corsa C bj 2005 1.0 60 PS den Fehlercode 0130 Lambdasonde
Habe gesehen das im Stecker von der Sonde bisschen Öl ist. Habe das Öl so gut wie möglich entfernt.
Der Fehler war weg und ich konnte ca 500 km fahren und jetzt leuchtet es schon wieder :-((
Ist dieser Fehler bekannt?
Was kann man da am ehesten machen?
Danke im voraus
74 Antworten
wenn Öl im stecker der Lambdasonde ist, dann prüf doch mal den Öldrückschalter. meistens kommt da das Öl her. es ist auch sehr gut möglich, dass die Lambda schon einen weg hat.
den Öldruckschalter habe ich vor ca 6 Monaten schonmal getauscht weil es sehr undicht war ( hoher Öl verlust)
Aber der Öldruckschalter schwitzt jetzt auch schon wieder...
Woran kann das liegen?
Meinst du es bringt was wenn ich wieder nen neuen Öldruckschalter kaufe und den Stecker wieder vom Öl befreie?
wenn der Öldruckschalter wieder kaputt ist dann würd ich nochmals tauschen und kabel säubern. es gibt verschiedene Ausführungen des Öldruckschalters. schwarz, blau, und die neueste ist wohl grau. man sollte drauf achten einen grauen Schalter zu bekommen oder zumindest einen blauen. die halten länger
habe einen schwarzen damals von ATU geholt..
Wo liegt denn der Unterschied mit den blauen, grauen und schwarzen?
Ähnliche Themen
http://www.ebay.de/.../141660889422?...
http://www.ebay.de/.../181676691834?...
Welche von den beiden würdest du empfehlen?
Die wurden wohl überarbeitet. Danit die nicht so schnell undocht werden. Nimm den von opel und gut ist
http://www.ebay.de/.../181676691834?...
Der ist doch grau, ist wohl irgendwie überarbeitet der Graue soll wohl der Beste zur Zeit sein.
Beim FOH bekommst du den für ca. 14,00 Euro ohne lange warten.
Und auf die graue Ausführung bestehen, ist der aktuelle.
habe für knapp 15€ einen neuen beim FOH bekommen.
Eingebaut . Nach ca 10 km wieder MKL Fehlercode 0130 bekommen :-(
Was könnte ich jetzt machen?
Das wird dann wohl an dem Öl liegen das schon zu weit durch das Kabel gewandert ist. Ob du da mit reinigen noch etwas retten kannst, versuchen solltest du es aber.
Hallo.
Schaue mal die Steckverbindungen vom Motorsteuergerät nach.
Wenn da schon Öl ist, ist der Schaden größer.
Wenn das Öl im Stecker der Lambdasonde angekommen ist muss die Lambdasonde getauscht werden. Die verbrennt durch die zu hohe Temperatur.
Der Stecker muss absolut ölfrei sein wenn die neu Lambdasonde eingebaut wird und ein neuer Öldruckschalter muss natürlich auch sein.
Im Steuergerät ist das Öl natürlich eine Sauerei, aber richtet meistens keinen großen Schaden an.
Zitat:
@Acki68 schrieb am 27. April 2016 um 17:24:18 Uhr:
Im Steuergerät ist das Öl natürlich eine Sauerei, aber richtet meistens keinen großen Schaden an.
Da irrst du dich aber.
Beim Corsa D sind das Motorsteuergerät und ein neuer Motor Kabelbaum fällig.
Beim Corsa C ist so etwas eigentlich selten, beim Corsa D schon fast ein gängiges Problem.
Da kommen locker ca. 1000 Euro zusammen.