Fehlerauslesen beim OH überteuert
bei meinem insignia wurde gestern eine fehlercode diagnose gemacht und ich war geschockt wo ich die rechnung gesehen habe!!!!
und zwar ein stolzen preis von 44,51 euro und das für fehlercod auslesen .......früher wurde das mal eben so gemacht für ein dankeschön....wie soll es blos weiter gehen wenn sie dafür schon knapp 50 euro verlangen dafür muss ich fast den ganzen tag arbeiten um das netto raus zu bekommen......also die steuerungen an meinem auto werde ich ganz sicher nicht bei der opel werkstatt tauschen lassen das fahr ich zu einer x belibiegen werkstatt und las es da machen auch wenn die doppelt so lange brauchen komm ich warscheinlich immer noch günstiger weg!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 16. November 2016 um 14:06:19 Uhr:
Bei mir hat der FOH die Bremsen wechseln wollen für 680€ VA, 400€ HA. Also 1100€ inkl. Montage, Beläge und Scheiben. Ich habe dann auch im Internet bessere Bremsen als OEM bestellt und Keramik Beläge. Nachdem ich meine ersten bremsen in 18 TKM verheizt hatte, war der Zubehörsatz nach weiteren 22 TKM nicht mal bei der Hälfte. Für beide Achsen komplett inkl Material (Beläge, Scheiben) um die 450€ inkl. Montage. Also 650€ gespart.Ich weiss also genau, was ihr meint. Aber FC auslesen 50€ ist für mich hier in Bayern ein normaler Kurs.
Da wäre es doch interessant um welchen Motor es sich handelt?
So mal an die schlauen! Eine Diagnose heutzutage ist nicht mehr wie früher innerhalb von 1-2Minuten ausgelesen! Als nächstes hat der FOH keine Kosten, keinen Zeitaufwand usw. ?
Einen feuchten Händedruck zum Dank? Wechseln tut ihr es ja selbst zu Hause allerdings wisst ihr ja ohne die Geräte und das Wissen gar nicht was ihr wechseln sollt? Und von was bezahlt der FOH seine Arbeiter die den ganzen Tag solche Kunden wie dich hatten und nur nen feuchten Händedruck geben und sich dann nie wieder ,ausser zum nächsten auslesen, blicken lassen? Respekt!
97 Antworten
Zitat:
@dieseljens schrieb am 20. November 2016 um 14:41:43 Uhr:
Zitat:
@gott in rot
So 1,9 AW also nicht ganz 12 Minuten um die Ölwanne zu ersetzen ist schon sportlich 😁
Das kann ich aber hier nicht erkennen.
1AW=1Stunde
Da ist der Ölwannenwechsel doch gut zu erledigen. 😉
Also bei mir sehen Std als Menge/Einheit auf der Rechnung.
Zitat:
@-Pitt
Also bei mir sehen Std als Menge/Einheit auf der Rechnung.
Ich meinte auch den Vergleich des zitierten Postes.
Bei mir und den mir bekannten Werkstätten wird auch nach Stunden abgerechnet.
Die Stundenverrechnungssätze sind auch wie die AGB´s öffentlich in den Geschäftsräumen ausgehängt.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 20. November 2016 um 14:44:52 Uhr:
Ich will dich nicht überfordern.
Und schon wieder der Beißreflex. Im Gegensatz zu manch anderem kann ich ganz gut Dinge verarbeiten und verstehen - wenn du also sachliche Argumente vorbringen möchtest, bin ich der letzte auf den du Rücksicht nehmen musst 😁
Zitat:
Dann muss der "Chef" eben dafür sorgen das sein untätiges Personal nicht von der zahlenden Kundschaft besichtigt werden kann, dann kommen solche Gedankengänge gar nicht erst auf.
Welche Ahnung braucht man um feststellen zu können das nicht gearbeitet wird?
Kann mir zwar kaum vorstellen, dass da sechs sabbernde Verkäufer um dich getänzelt sind wie Löwen um eine Gazelle; aber hast schon Recht: ich war nicht dabei.
Am Besten du beschwerst dich beim Chef über das Verhalten. Und benutze dabei Worte wie "Wasserkopf" oder "untätig". Dann wirst du recht schnell deinen Meister finden 😁
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 20. November 2016 um 15:07:29 Uhr:
Kann mir zwar kaum vorstellen, dass da sechs sabbernde Verkäufer um dich getänzelt sind wie Löwen um eine Gazelle; .........................
Wenn die um mich getänzelt wären hätten die ja was getan, nicht wahr. 😁
Ich war in der Kundenecke vom After Sale Service hab Kaffee geschlürft und auf mein Fahrzeug gewartet.
Ähnliche Themen
Also mich ärgert das auch etwas beim großen Foh (Kette). Dort hatte ich die Bremsen machen lassen und in der Kaffeeecke auf mein Auto gewartet. In der Zeit konnte ich mir das Drama im Verkaufsraum in Ruhe anschauen. Da sitzen 2 Meister, 2 Sekretärinnen, 2 Verkäufer, 1 Mann der nur für Ersatzteile zuständig ist und dann noch die ganzen Mechaniker in der Halle. Gut die einzigen die am arbeiten waren, waren die Mechaniker. Die hatten Vollbeschäftigung. Zu den Sekretärinnen die nichtstuend da saßen kamen abwechselnd im viertelstundentakt die beiden Meister, die 2 Verkäufer und der Mann von den Ersatzteilen zum tratschen da niemand etwas Wertschöpfendes zu tun hatte. Das ganze musste ich mir 2,5 Stunden anschauen. Ich dachte mir da schon, die musst du alle mitbezahlen.
Seitdem gehe ich nur noch zum kleinen Foh bei dem 3 Mechaniker, 1Meister (Chef) und eine Sekretärin arbeiten.
Der Meister nimmt Aufträge an, stellt Diagnosen, macht die Ersatzteile und macht mit der Sekretärin zusammen den Verkauf.
Aber wie wollt ihr einschätzen, ob vermeintlich "nichtstuende" Personen wirklich nichts machen? Schaut ihr denen von hinten auf den Rechner und checkt die Programme die da auf sind, oder was?
Ich finde es lustig! Da wird sich ewig von manchen hier ausgelassen das die "nur" an ihrem Schreibtisch rumsitzen
Wehe wenn derjenige in das Autohaus kommt und niemand sitzt da! Wehe er muss dann auch noch 2 Minuten warten weil der Meister Probefahrt macht oder die Sekretärin oder einer Kaffee kocht damit ein anderer diesen in seiner stillen Ecke trinken kann und ....
Und dann auch noch Geld verlangen für eine Dienstleistung wie Fehler auslesen und eine Diagnose wegen eines fehlerhaften Tachos...
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 20. November 2016 um 18:38:05 Uhr:
Aber wie wollt ihr einschätzen, ob vermeintlich "nichtstuende" Personen wirklich nichts machen? Schaut ihr denen von hinten auf den Rechner und checkt die Programme die da auf sind, oder was?
Wer eine dreiviertel Stunde nicht in den Monitor schaut wird wohl am PC nichts machen und wer im selben Zeitraum auch nicht telefoniert oder in irgendwelchen Papieren blättert macht dann was?
Mittagspause um 8:30Uhr?
Dann gibt es noch den hyperaktiven der schlendert in deinen 2 Std Wartezeit ca. alle 3 Minuten an dir vorbei hat aber nie etwas in der Hand und wirkt sehr entspannt. Funktion unbekannt.
Zitat:
@slv rider schrieb am 20. November 2016 um 19:19:36 Uhr:
na immerhin geht's mal nicht um überteuertes Öl. 😁
Kannst du haben, 19,90€ plus MwSt. der Liter, Ölwechsel nicht inklusive.
Und wenn er Pause macht? Dein Problem?
Aber deine Ausführungen wirken schon stark zusammenkonstruiert 😁
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 20. November 2016 um 19:33:11 Uhr:
Und wenn er Pause macht? Dein Problem?Aber deine Ausführungen wirken schon stark zusammenkonstruiert 😁
Du willst jetzt meine Beobachtung bewerten?
Pause von was?
Mein Problem nicht, ich darf das nur mitbezahlen...............
Wer ohne Sünde ist ... oder anders gesagt, wer selbst natürlich immer nur zu 100% vollen Einsatz bringt ... nie eine Kaffeepause, kein Kollegengespräch, nix ... alles Bandarbeiter hier ...