Fehlerauslesen beim OH überteuert

Opel Insignia A (G09)

bei meinem insignia wurde gestern eine fehlercode diagnose gemacht und ich war geschockt wo ich die rechnung gesehen habe!!!!
und zwar ein stolzen preis von 44,51 euro und das für fehlercod auslesen .......früher wurde das mal eben so gemacht für ein dankeschön....wie soll es blos weiter gehen wenn sie dafür schon knapp 50 euro verlangen dafür muss ich fast den ganzen tag arbeiten um das netto raus zu bekommen......also die steuerungen an meinem auto werde ich ganz sicher nicht bei der opel werkstatt tauschen lassen das fahr ich zu einer x belibiegen werkstatt und las es da machen auch wenn die doppelt so lange brauchen komm ich warscheinlich immer noch günstiger weg!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 16. November 2016 um 14:06:19 Uhr:


Bei mir hat der FOH die Bremsen wechseln wollen für 680€ VA, 400€ HA. Also 1100€ inkl. Montage, Beläge und Scheiben. Ich habe dann auch im Internet bessere Bremsen als OEM bestellt und Keramik Beläge. Nachdem ich meine ersten bremsen in 18 TKM verheizt hatte, war der Zubehörsatz nach weiteren 22 TKM nicht mal bei der Hälfte. Für beide Achsen komplett inkl Material (Beläge, Scheiben) um die 450€ inkl. Montage. Also 650€ gespart.

Ich weiss also genau, was ihr meint. Aber FC auslesen 50€ ist für mich hier in Bayern ein normaler Kurs.

Da wäre es doch interessant um welchen Motor es sich handelt?

So mal an die schlauen! Eine Diagnose heutzutage ist nicht mehr wie früher innerhalb von 1-2Minuten ausgelesen! Als nächstes hat der FOH keine Kosten, keinen Zeitaufwand usw. ?
Einen feuchten Händedruck zum Dank? Wechseln tut ihr es ja selbst zu Hause allerdings wisst ihr ja ohne die Geräte und das Wissen gar nicht was ihr wechseln sollt? Und von was bezahlt der FOH seine Arbeiter die den ganzen Tag solche Kunden wie dich hatten und nur nen feuchten Händedruck geben und sich dann nie wieder ,ausser zum nächsten auslesen, blicken lassen? Respekt!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Oh Mann, die nichtsahnenden Angestellten sind mal wieder unterwegs. Wenns so geil ist selbständig zu sein weil man dann das Geld eimerweise verdient, warum seit ihr denn nicht auch selbständig? Ihr seid doch alle so schlau ....

Und warum bist du nicht gleich in die Freie?
Herstellerwerkstätten nehmen meistens mehr wie Freie.

Wenn du dur demnöchst Geld sparen möchteste kauf dir ein Diagnosekabel. Dann kast du das Gekd bei 5 mal Fehlerauslesen wieder drin.

Zitat:

@Jurka88 schrieb am 16. November 2016 um 13:19:46 Uhr:


bei meinem insignia wurde gestern eine fehlercode diagnose gemacht und ich war geschockt wo ich die rechnung gesehen habe!!!!
und zwar ein stolzen preis von 44,51 euro und das für fehlercod auslesen .......früher wurde das mal eben so gemacht für ein dankeschön....wie soll es blos weiter gehen wenn sie dafür schon knapp 50 euro verlangen dafür muss ich fast den ganzen tag arbeiten um das netto raus zu bekommen......also die steuerungen an meinem auto werde ich ganz sicher nicht bei der opel werkstatt tauschen lassen das fahr ich zu einer x belibiegen werkstatt und las es da machen auch wenn die doppelt so lange brauchen komm ich warscheinlich immer noch günstiger weg!!!!!!

Zitat:

@mottek


Oh Mann, die nichtsahnenden Angestellten sind mal wieder unterwegs. Wenns so geil ist selbständig zu sein weil man dann das Geld eimerweise verdient, warum seit ihr denn nicht auch selbständig? Ihr seid doch alle so schlau ....

Das Handwerk wird eben nicht mehr geachtet. 😠

Die frisch studierten (Jugend und Politiker) legen die gesetzlichen Hürden immer höher und schimpfen der Auswirkungen. 😉

Erst wenn man in Rente geht oder Arbeitslos ist, sieht man wie teuer die Welt geworden ist!
Mein Auto ist jetzt 3 Jahre alt geworden. Und neulich mußte ich mit meinem Insi zum TÜV und was soll ich euch sagen 200DM für 3min gucken.und ein bißchen Laptop geklimper.Ich bin der Meinuhng das man diese sachen in der Inspektion verbauen kann.
Schaut euch mal die TÜV Palaste an.Schaut mal was die Tüvprüfer für Autos fahren das ist der Wahnsin.
Anderseite kommt ein Abgas skandal nach dem andren hoch . Für was ist der TÜV noch mal zuständig?
ich weiß es nicht?Dann war eine junge Frau mit ihrem 40 jahre alten Opel kadett zur TÜV-Untersuchung
Ich habe damals für B-Kadett zum TÜV 36 DM bezahlt. Die junge Frau mußte119Euro bezahlen und der TÜV-Prüfer hatte nichts getan außer auf seim Laptot rum zu hacken. Ich fragte ihn dann was an seiner Untersuchung so teuer(238 DM) wäre?Ja der TÜV hätte jetzt ein sehr kompliziertes Programm was ich nicht verstehen würde.Die junge Frau bezahlte als ob sie Brötchen für 20 cent einkaufen würde.
So haben sich die Zeiten geändert. Jeder Pups kostet. Ich muß sagen ich bin mit meinem Opel händler zufrieden.ich machen einen Werkstatt termin aus. Gib mein Auto ab und bespreche genau was Sie machen sollen und was nicht. Ich sage genau wie hoch die Rechnung sein soll.
schönen Sonntag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alfaklaus1 schrieb am 20. November 2016 um 11:23:04 Uhr:


Erst wenn man in Rente geht oder Arbeitslos ist, sieht man wie teuer die Welt geworden ist!
Mein Auto ist jetzt 3 Jahre alt geworden. Und neulich mußte ich mit meinem Insi zum TÜV und was soll ich euch sagen 200DM für 3min gucken.und ein bißchen Laptop geklimper.Ich bin der Meinuhng das man diese sachen in der Inspektion verbauen kann.

Ich nehme an, du bist Prüfingenieur, damit du das Verfahren einer TÜV-Prüfung einschätzen kannst?
Achso: seit paar Jahren zahlt man in Euro.

Zitat:

Schaut mal was die Tüvprüfer für Autos fahren das ist der Wahnsin.

Ich kenne drei Prüfer persönlich - einer fährt einen 10 Jahre alten E91 Touring, ein anderer einen alten Subaru Outback und der dritte einen IIIer Golf - zugegebenermaßen ein GTI in einem Neuwagenzustand, da ist Geld reingeflossen.

Die Prüfer sind übrigens Ingenieure mit Hochschulabschluss - da würde ich auch nicht für den Mindestlohn arbeiten.

Zitat:

So haben sich die Zeiten geändert. Jeder Pups kostet. Ich muß sagen ich bin mit meinem Opel händler zufrieden.ich machen einen Werkstatt termin aus. Gib mein Auto ab und bespreche genau was Sie machen sollen und was nicht. Ich sage genau wie hoch die Rechnung sein soll.

Bitte die Adresse vom FOH. Mein Händler bestimmt nämlich immer noch selbst Preise für Arbeit und Teile. So ein verdammtes Ar***loch! 😁

die armen Mitarbeiter dieser Werkstätten wo der Kunde den Preis bestimmt... die müssen ihre Autos bestimmt selbst reparieren weil sie sich einen Werkstattbesuch nicht leisten können.
äh, ja. 😁

Zitat:

@alfaklaus1 schrieb am 20. November 2016 um 11:23:04 Uhr:


Schaut euch mal die TÜV Palaste an.Schaut mal was die Tüvprüfer für Autos fahren das ist der Wahnsin.

Was für Autos fahren die denn? Immerhin fährst du ja selbst mit einem Insignia vor ...

Was habt ihr geraucht ich möchte auch was haben !🙂

Auch wenn ich selbst Siggi fahre, aber er ist kein dickes, teueres Auto.
Zwar besser als Toyota.Aber das ist ja jedes Auto.

Zitat:

@draine schrieb am 20. November 2016 um 11:39:57 Uhr:



Zitat:

@alfaklaus1 schrieb am 20. November 2016 um 11:23:04 Uhr:


Schaut euch mal die TÜV Palaste an.Schaut mal was die Tüvprüfer für Autos fahren das ist der Wahnsin.

Was für Autos fahren die denn? Immerhin fährst du ja selbst mit einem Insignia vor ...

So ein durchschnittlicher Insignia kostet wohl über 30.000 EUR. Warum soll ein Tüv-Prüfer da keinen A4 oder C Klasse fahren dürfen, wenn er für seinen Job ein Studium braucht?

Naja, einen siebenjährigen kann sich auch die preisbewusst denkende Fraktion leisten. 😁

Zitat:

@slv rider schrieb am 20. November 2016 um 11:48:58 Uhr:


Naja, einen siebenjährigen kann sich auch die preisbewusst denkende Fraktion leisten. 😁

Den Einkauf schon aber den Unterhalt das er auch immer fährt nicht. 😁

Zitat:

@draine schrieb am 20. November 2016 um 11:39:57 Uhr:



Zitat:

@alfaklaus1 schrieb am 20. November 2016 um 11:23:04 Uhr:


Schaut euch mal die TÜV Palaste an.Schaut mal was die Tüvprüfer für Autos fahren das ist der Wahnsin.

Was für Autos fahren die denn? Immerhin fährst du ja selbst mit einem Insignia vor ...

Es geht doch nicht um den privaten Insch. Sondern Firmenwagen

Denkt doch mal an Amerika die haben auch kein TÜV und alle sind glücklich!

UUUnd die Amis haben den VW-Dieselskandal aufgedeckt.Und was haben unsere TÜVler gemacht Die herrn Inschenöre.Nichts nichts ach doch 200DM(100Euro) für eine nutzlose Untersuchung die demächst noch teurer werden . Und was macht der Deutsche Michel nicken und bezahlen.

Wer was privat fährt ist seine Sache.

ich will billige Milch. mir doch egal ob die Bauern pleite gehen.

Wer geht pleite wenn es keinen TÜV mehr gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen