Fehler: Werkstatt! Fahrzeug nur in Position P verlassen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Leute, ich bin echt verzweifelt bei meinem Tiger bj 2016 habe ich erstmals im April die Meldung Fehler: Werkstatt!! Fahrzeug nur in Position P verlassen bekommen. Sie ist ein paar mal aufgetreten und dann bis zum heutigen Tage nicht mehr. Kann mir jemand sagen was da los ist, und ob jemand von euch das gleiche Problem hat.
Ps. Wenn jemand von euch diesbezüglich schon beim freundlichen war, wie lange dauerte es bei euch und was wurde bei getauscht bzw. was war die Ursache.

Ich hoffe ich bekomme eine schnelle Antwort

Danke und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vw_fanboy18 schrieb am 28. Juli 2019 um 13:35:59 Uhr:


Ja ich habe zum Glück eine Garantie Verlängerung abgeschlossen danke für die schnelle Antwort

Dann ab zum 🙂 bevor die Garantie abläuft. Da der Fehler (bei meinem) nur sporadisch kommt und u.U. länger Ruhe ist vergisst man es gerne wieder und dann wird's beim Tausch vlt teuer. Ich habe meinem unmissverständlich gesagt das ich keine Lust auf hinaus zögern habe um dann auf den Kosten sitzen zu bleiben

88 weitere Antworten
88 Antworten

Okay, dann sollte der Fehler aber normal auch hinterlegt sein - fahr doch mal in eine andere Werkstatt, immerhin ist der Fehler ja eigentlich auch bekannt, genauso wie die Lösung dazu. Je nach Alter des Fahrzeugs kann es hald sein, dass Garantie uns Kulanz nicht greifen, aber durch die reparatursätze halten sich die Kosten in Grenzen.

Hallo
Bei mir wurde auch die elektronische Schalteinheit am Wählhebel neu ersetzt .
Kosten 270€ inklusive Einbau.
Grüß
Edy

Zitat:

@Edy. schrieb am 10. November 2021 um 15:46:29 Uhr:


Hallo
Bei mir wurde auch die elektronische Schalteinheit am Wählhebel neu ersetzt .
Kosten 270€ inklusive Einbau.
Grüß
Edy

Das sollte dann die Reparatur mit dem Reparatursatz sein zu dem Preis.

Weil " neu ersetzt" kostet .........

Fehler B116229 wie in TPI beschrieben vorhanden
Gehäuse für Schalthebel prüfen und die elektronische Schalteinheit am Wählhebel
Mikroschalter , elektronische Schalteinheit am Wählhebel einbauen
Gesamtbetrag 1.250€
In Rahme der Kulanz übernehmen wir , neben dem in Rechnung gestellten Betrag , Kosten in Höhe von 980€
Grüß
Edy

Ähnliche Themen

Konnte ja auch irgendwie nicht stimmen mit 270€.

Also1250€ abzüglich Kulanz.
Dann sieht die Angelegenheit schon ganz anders aus.

Habe ihn gefunden, vielleicht weiß jemand mehr ?

Foto

36b460f4-780d-4bb1-8456-a111f9a0ea46

@edy aus Hamburg?

Na also.
Lass dir endlich das mikroschaltermodul einbauen.

Habt ihr da ne Teilenummer oder so ?
Modul heißt, Schaltereinheit?

Willst das denn jetzt selber machen? Dachte du wolltest damit in eine Werkstatt!?

Teilenummer kommt drauf an, welche schalteinheit du verbaut hast - es gibt 2 verschiedene hersteller.
Man muss die Abdeckung am schalthebel nach oben entfernen, dann kann man sehen welchen reparatursatz man braucht.

Kann man an Hand der FIN
ermitteln welche Schalteinheit verbaut ist?
Eine ist ja von ZF und die Andere von?

@garssen

Zitat:

Kann man an Hand der FIN
ermitteln welche Schalteinheit verbaut ist?
Eine ist ja von ZF und die Andere von?

man o man, du hast Probleme, für was gibt es Werkstätten deiner Meinung nach?

Gruß

Nein, kann man nur durch Ausbau der Abdeckung der Schalteinheit.

Zitat:

@herby_51 schrieb am 14. November 2021 um 21:44:48 Uhr:


@garssen

Zitat:

@herby_51 schrieb am 14. November 2021 um 21:44:48 Uhr:



Zitat:

Kann man an Hand der FIN
ermitteln welche Schalteinheit verbaut ist?
Eine ist ja von ZF und die Andere von?

man o man, du hast Probleme, für was gibt es Werkstätten deiner Meinung nach?

Gruß

Dein Kommentar ist so überflüssig wie..........
Sicherlich fährst du auch zur Ölstand Kontrolle in die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen