1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Fehler und nochmal Fehler

Fehler und nochmal Fehler

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo, ich habe seit Ende Dezember 2015 den neuen S-Max 2 Liter 210 PS Automatik und würde
Das Auto am liebsten wieder zurück geben , aber wie. Erstmal die Fakten: Bei 12.500 Km [April 2016]
War ich auf Geschäftsreise nach Stuttgart , ohne Vorwarnung leuchtete ein Maulschlüssel im Display auf und das Auto fährt in Notlaufprogramm , also kaum Leistung etc., sofort von der Autobahn in die Werkstatt , diese hat 4 Stunden gesucht aber nichts gefunden ...Mietwagen ist in der Klasse scheinbar
Unmöglich ( Ford Assistance und Mietwagenfirma -- Katastrohe) Termin also geplatzt , wen interessiert das schon. Bin dann mit schlechtem Gefühl und Wut im Bauch weitergefahren. Dieser Fehler ist dann weder auf der Rückfahrt noch bei den nächsten Fahrten aufgetreten , jedoch hätte ich wöchentlich Fehlermeldungen wie Getriebefunktion reduziert, pre Collisionsassi nicht verfügbar usw.
Am 31.5 war dann das volle Programm und ich in der Nähe meines Heimatwerkstatt , also mit allen Fehlern hin. Laut Diagnose Fehler im Steuergerät, Reset und alles läuft wieder . bis ich dann bei KM 25000 am 9. Juli in Urlaub fahre... Nachdem am 8. Juli zum zweiten Mal ein Liter Öl nachgefüllt wurde. Nach knapp 300 km Fahrstrecke wieder Notlaufprogramm etc. , mit Biegen und Brechen bin
Ich dann noch 250 km zum Zielort gefahren. Nachdem ich nach anderthalb Tagen dann auch einen
Ersatzwagen hatte konnte die Werkstatt ran. Lt. Fehlerprotokoll waren eine Menge U und B Fehler da und was mit einem Druckverlust. Ein Schlauch hatte einen Riss ... Ausgewechselt und jetzt läuft dieses Auto wieder, fragt sich wie lange. Ich bin kein Techniker.. Daher dieser Roman. Hat jemand
auch solche Erfahrungen gemacht , kann man das Auto tauschen ...?ich habe keinen Bock mehr auf die Karre.
Nochwas: die Platzierung des Bildschirms ist eine Katastrophe, bei Sonnenschein von oben ist nichts zu lesen, gibt es ein Sonnenschutz ?

Grüße von einem Genervten S- Max Fahrer( es ist mein Dritter und Letzter)

Beste Antwort im Thema

Warum hast du das Fahrzeug gekauft? Firmenrichtlinie?
Sicher sind einige Punkte in deiner Liste ärgerlich und dürfen auch so nicht sein (zB Kofferraumklappe öffnet von alleine), aber viele der Punke (zB nicht ebener Ladeboden oder das alte Sync2) erkennt man doch vorher bei einer Probefahrt und kann sich bewußt dafür oder gegen das Auto entscheiden.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

@Geldvernichter60 schrieb am 07. Sep. 2018 um 16:46:42 Uhr:


Nun in der neuen Lebensphase haben wir ein Auto gekauft Galaxy 2,2 200 PS,

Das ist aber der alte du Blitzbirne. Bist hier schon eine Modelreihe weiter.

Danke für die Information,
zeigt doch, dass die Fomogo Leute die Technik nicht im Griff haben, wenn der Fehler, nach Beurteilung von chris81k eine weitere Modelreihe betrifft.

Alles Quatsch. Ich fahre mittlerweile drei Jahre und seit 65tkm ohne jegliche Mängel. Und ich habe bis ich diesen Ford gekauft habe nur BMW's und Audi's gefahren. Bin also durchaus Premium gewohnt. Der Ford hat tatsächlich die Eigenschaft das er ein wenig knarzt und gegen die drei großen Marken was das Material angeht haptisch den kürzeren zieht. Keine Frage. Aber was den Komfort und das Raumgefühl angeht kommt weder 5er noch A6 noch E-Klasse mit.

Zitat:

@Geldvernichter60 schrieb am 07. Sep. 2018 um 19:2:23 Uhr:


Danke für die Information,
zeigt doch, dass die Fomogo Leute die Technik nicht im Griff haben, wenn der Fehler, nach Beurteilung von chris81k eine weitere Modelreihe betrifft.

Welcher Fehler eigentlich?

Bj Oktober 15, 160 Tkm. Keine Probleme, außer normaler Verschleiß. Bin sehr zufrieden und der nächste wird auf jeden Fall wieder ein Max.

160tkm in drei Jahren... Respekt.
Das ist ne Menge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen