Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Heute mal wieder die Kuh gestartet und siehe da:
eine vertraute Fehlermeldung (wurde bereits dreimal repariert inkl. Steuergerätetausch) und ein neuer Fehler bzgl. der Klimaanlage nachdem letzte Woche die Bedieneinheit getauscht wurde, da die Taste für die Temperaturregelung der Beifahrerseite nicht mehr ging. Werkstatttermin Nr. 14 gebucht… EZ 01/2022, 14.500km

Img
Img

@BastiL143 Ich fasse Holz an. Jetzt 25000 km runter und keine solche Meldungen. Bitte bitte es soll so bleiben.

Sagt mal. Kann es sein, dass die Funktion „Sync“ der Klima extra gekauft werden muss? Ich habe sie gedrückt und es kommt das. Das ist ein Scherz oder?

Img

Standard-Klima ist eine Einzonenautomatik. Möchte man Fahrer und Beifahrer getrennt regeln, braucht es das Klimapaket ab Werk, das dann auch die Regelung für die Hinterbänkler mitbringt (Drei-Zonen).
Ab Modelljahr 2023 kann aber eine Zweizonenvariante nachträglich gebucht werden (hinten fehlen ja die Ausströmer, wenn nicht ab Werk bestellt).

Ähnliche Themen

@paddema Du hast die Einzonen-Standard-Klima. Was willst da Syncen?

.jpg

@ TomReg: Solche Fragen sind manchmal eventuell wenig hilfreich.
In diesem Fall ist es tatsächlich so, dass die Erweiterung hinzugebucht werden muss (das war die Frage von paddema) und je nach Baujahr auch kann. Danach kann selbstverständlich auch synchronisiert werden.

Zitat:

@nixisfix schrieb am 12. September 2024 um 10:49:53 Uhr:


@ TomReg: Solche Fragen sind manchmal eventuell wenig hilfreich.
In diesem Fall ist es tatsächlich so, dass die Erweiterung hinzugebucht werden muss (das war die Frage von paddema) und je nach Baujahr auch kann. Danach kann selbstverständlich auch synchronisiert werden.

Verstehe.

@tomreg `s Einwand ist nicht ganz unbegründet. Bei der Einzonenklima werden bereits beide Zonen vorne rechts/links synchronisiert. Warum dann aus diesem Grund, oder so habe ich die Frage auch verstanden, dann die Zweizonenklima abonnieren ?

Zitat:

@Supersyncronized schrieb am 12. September 2024 um 12:26:42 Uhr:


@tomreg `s Einwand ist nicht ganz unbegründet. Bei der Einzonenklima werden bereits beide Zonen vorne rechts/links synchronisiert. Warum dann aus diesem Grund, oder so habe ich die Frage auch verstanden, dann die Zweizonenklima abonnieren ?

Ähm... um gerade eben auch die Möglichkeit der unterschiedlichen Einstellungen für Fahrer und Beifahrer zu ermöglichen?
Dann, wenn der Beifahrer ausgestiegen ist: Mal eben per "Sync" wieder alles auf normal stellen.

Sync Funktion macht da durchaus Sinn.

@paddema `s Frage lautete:

"Sagt mal. Kann es sein, dass die Funktion „Sync“ der Klima extra gekauft werden muss? Ich habe sie gedrückt und es kommt das. Das ist ein Scherz oder?"

Für mich ist syncen = Temperatur gleich setzen und das kann die Standart-Klima bereits.

Offensichtlich meinte @paddema es nur vice versa.

In der Vergangenheit hatten wir bereits einige Komfort-Klima`s und wir wollten immer nur syncen, folglich Standart-Komfortklima.

Temperaturunterschiede werden bei uns anders geregelt (:-) d.h. wir snycen uns bereits vorher.:-)

Das ist der Nachteil von Foren. Manchmal findet ein intensiver Austausch unter Dritten statt zu einer Frage, die so gar nicht gestellt/gemeint ist.
Bestimmt klärt uns „paddema“ aber noch auf, ob seine Frage beantwortet ist.

Zitat:

@Supersyncronized schrieb am 12. September 2024 um 13:20:14 Uhr:


Für mich ist syncen = Temperatur gleich setzen und das kann die Standart-Klima bereits.

Das stimmt nur bedingt.

Bei der Standard- oder Serienklimaautomatik gibt es keine Möglichkeit, unterschiedliche Temperaturen für Fahrer und Beifahrer einzustellen.
Siehe Bild1.
Es fehlt die Temperaturanzeige auf der Beifahrerseite und der rechte Einsteller ist ohne Funktion.
Somit arbeiten alle Temperaturbereiche quasi synchron.

Die findigen Audi-Kaufleute haben aber die Möglichkeit geschaffen, die Standardklima "per Pay" zur 2-Zonen Klima zu machen. Dann wird lediglich softwareseitig die Anzeige und Einstellung freigeschaltet.
Deshalb gibt es immer eine SYNC-Taste.

Bild1

Zitat:

@BastiL143 schrieb am 11. September 2024 um 22:25:54 Uhr:


Heute mal wieder die Kuh gestartet und siehe da:
eine vertraute Fehlermeldung (wurde bereits dreimal repariert inkl. Steuergerätetausch) und ein neuer Fehler bzgl. der Klimaanlage nachdem letzte Woche die Bedieneinheit getauscht wurde, da die Taste für die Temperaturregelung der Beifahrerseite nicht mehr ging. Werkstatttermin Nr. 14 gebucht… EZ 01/2022, 14.500km

Kurios. Audi steckt Ressourcen in die Bildchen der Fehlermeldung. Schön die Hebebühne neben der Meldung.
So haben wir zumindest ein bisschen Spaß 😛

Danke. Frage beantwortet. In meiner bisherigen nicht von Controllern kleingerechneten Auto-Welt gab es zwar schon Blindtasten, aber keine vollständig verbauten, bei denen eine "Fehlermeldung" kommt, wenn man sie drückt. 🙂
Für 1 Euro im ersten Monat kann ich die Zweizonenklima in der App testweise kaufen. Ohne Lüftungsdüsen hinten bringt das aber nix (und über das Fehlen ärgere ich mich, da wir einen Hund hinten drin haben). Habe das Nachkaufen von Features aber gestern mit Carplay gemacht und das ging zumindest problemlos. Mir allerdings ein Rätsel, warum das bei meinem großen MMI nicht mit dabei ist.

@proxomat Eigentlich ist der Q4 ein VW. Weshalb mit Audi Logo ist mir ein Rätsel. Bin aber mit der Vollausstattung zum horrenden Preis zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen