Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Das hatte ich mal, schau mal bei den sicherungen.

An F44-46 hängt so ziemlich das meiste von den ganzen sensoren

Kennt jemand das Problem? In kurzer Zeit ist es wiederholt im Ballungsraum Düsseldorf aufgetreten.

20240805_162124.jpg

Bei mir war in diesen Fällen bisher immer auch das LTE Symbol / die Feldstärkenanzeige ausgegraut. Funktionierte aber dann nach einigen Minuten selbstständig wieder.

Hallo,

hat schon mal jemand den Totalausfall der Tastenleiste für Warnblinkanlage, Drive Select und EFS gehabt.
Die Leiste bleibt dunkel, keine der Tasten funktioniert.
Es gibt aber keinerlei Fehlermeldung dazu.

Q4 Mj. 2024

Ähnliche Themen

Ja, mein Q4 50 SB, EZ 09/23.
Auch die Leiste darunter (Bedienung für Park- / Kamera-Assistent) ist schon ausgefallen, d.h. reagierte nicht.
Aber nach dem nächsten Fahrzeugstart war alles wieder da.

Leider bleibt die Tastenleiste mit Warnblinker usw. auch heute dunkel und funktionslos.

Gibt es Maßnahmen wie Reset durch Sicherung ziehen o.ä. oder bleibt nur der Weg zur Werkstatt?

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 6. August 2024 um 23:36:46 Uhr:


Ja, mein Q4 50 SB, EZ 09/23.
Auch die Leiste darunter (Bedienung für Park- / Kamera-Assistent) ist schon ausgefallen, d.h. reagierte nicht.
Aber nach dem nächsten Fahrzeugstart war alles wieder da.

Zitat:

@luap schrieb am 9. Juli 2023 um 10:05:22 Uhr:


Hat hier jemand ein Android Telefon mit Dual Sim in Verwendung?
Ich kann übers MMI niemanden anrufen, weil das PopUp zur Auswahl von welcher SIM angerufen werden soll (obwohl ich eh eine Standard SIM für den Kontakt hinterlegt habe?!) ausgegraut ist und ich nichts auswählen kann.
Da ich aber kein zweites Smartphone mit Dual Sim besitze, kann ich nicht wirklich ausschließen obs daran liegt oder am MMI

Ich hab auch 2 SIM-Karten im Handy (privat und beruflich) und kann aus dem MMI heraus auch niemanden anrufen. Hat eine Weile gedauert bis ich verstanden hab, dass es an der SIM-Auswahl liegt.
Über Android Auto funktioniert es.
Wenn ich einen Anruf über das MMI starten möchte bleibt der Verbindungsaufbau einfach stehen und nach langer Zeit stoppt er.

Hat jemand einen Lösungsidee? (außer Android Auto nutzen)

Nächster Defekt: Temperatur für die Beifahrerseite lässt sich nicht mehr erhöhen. Taste wird nach oben gedrückt, die Anzeige verändert sich aber nicht. Man muss die Sync-Taste drücken, damit man die Temperatur auf der Beifahrerseite verstellen kann.. Werkstatttermin Nr. 13 am 05.09….

Oh man Du armer

Zitat:

@Coldplayer schrieb am 12. August 2024 um 11:14:03 Uhr:



Zitat:

@luap schrieb am 9. Juli 2023 um 10:05:22 Uhr:


Hat hier jemand ein Android Telefon mit Dual Sim in Verwendung?
Ich kann übers MMI niemanden anrufen, weil das PopUp zur Auswahl von welcher SIM angerufen werden soll (obwohl ich eh eine Standard SIM für den Kontakt hinterlegt habe?!) ausgegraut ist und ich nichts auswählen kann.
Da ich aber kein zweites Smartphone mit Dual Sim besitze, kann ich nicht wirklich ausschließen obs daran liegt oder am MMI

Ich hab auch 2 SIM-Karten im Handy (privat und beruflich) und kann aus dem MMI heraus auch niemanden anrufen. Hat eine Weile gedauert bis ich verstanden hab, dass es an der SIM-Auswahl liegt.
Über Android Auto funktioniert es.
Wenn ich einen Anruf über das MMI starten möchte bleibt der Verbindungsaufbau einfach stehen und nach langer Zeit stoppt er.

Hat jemand einen Lösungsidee? (außer Android Auto nutzen)

Versuch Mal diese App - hab ich seit ein paar Jahren im Einsatz:
https://play.google.com/.../details?id=com.steffen_b.multisimselector

Lasst Ihr Eure Fehler auch beim Freundlichen dokumentieren im Rahmen von Wartungs / Garantiearbeiten?

Meiner war jetzt zur ersten Inspektion mit ner langen Mängelliste. Diese wurden auch im System aufgenommen, und ich habe die Arbeitsanweisung für diese Garantiearbeiten zur Mängelbeseitigung unterzeichnet. Ich habe aber keinen einzigen Nachweis erhalten das ich die Mängel angezeigt habe oder das etwas gemacht wurde. Geschweige sind Fehler beseitigt worden.

Du musst doch einen Auftrag unterschrieben haben, oder? Darin hätten deine Mängel aufgenommen werden können/müssen.

Ja war bei mir so, CH, gab Aufträge mit den zu erledigenden Garantiearbeiten

Hab gerade wieder mal eines der seltenen vom Q4 unterstützten Funktionen ausprobiert: Navigationsziele an das Auto senden.

Hat bisher funktioniert, funktioniert aber nicht mehr. Hat das auch noch wer?

Img

Aha, da ich die app so gut wie nie benutze habe ich gar nicht mitbekommen dass es da neue AGB zu akzeptieren gibt.

Nach ERNEUTEM akzeptieren der AGBs in der App gehts wieder.

Danke audi, für die hilfreiche Meldung und die tolle app.

Deine Antwort
Ähnliche Themen