Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Zitat:
@stevoboy schrieb am 7. Mai 2024 um 10:38:53 Uhr:
Ok. Ich versuche es mal heute Abend
Was macht die Klappe?
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ist wieder offen. Die Notentriegelung bringt nicht für die Klappe. Ich habe jetzt mal mit Kettenfett geschmiert. Mal sehen wie lange es hebt.
Zitat:
@Ichse77 schrieb am 14. Februar 2024 um 18:07:11 Uhr:
Zitat:
@Niklasrink schrieb am 14. Februar 2024 um 17:56:37 Uhr:
Fast alle Software Fehler sind selbst nach 2 Jahren nicht behebbar. Keine Ahnung wie sich aber Software bei einer Wandlung verhält.Meiner ist auch mal wieder 1 Woche in der Werkstatt , nur für kleine Probleme…..
Wir hatten immer wieder Ausfälle sämtlicher Assistenzsysteme, mal auch nur einzelne, Ausfall des Antriebs, dann Ausfall der Kindersicherung, Ausfall der Lichtanlage (war zum Glück im Hellen).
Das große Softwareupdate, letztes Jahr im Juli, hat keine Verbesserung gebracht. Auch danach weiterhin Ausfälle. Die Werkstatt hatte keine Lösung, außer Vertrösten, Audi auch nicht.
Nach gut vier Monaten haben wir den Q4 zurückgegeben und, abzüglich der gefahrenen Kilometer, den Kaufpreis zurückbekommen.
Das Ganze ging innerhalb von drei Tagen über den Tisch.
Hallo Ichse77,
mein Q4 ist die reinste Katastrophe und ich werde ihn nun auch versuchen zu wandeln. Gibt es da eine Vorgabe wie die gefahrenen Kilometer abgerechnet werden? Und wie lief das mit der Bafa Prämie? Hast du das an die Bafa direkt zurück zahlen müssen oder ist es beim Händler verrechnet worden?
Lg
Ähnliche Themen
Das mit der Bafa Prämie ist bei mir leider der Grund warum eine Wandlung teuerer kommt als das Auto auf dem Hof stehen zu lasse .
Schlimm die Geschichte
Gibt ein Update wg. meinem Problem mit der andauernden Störungsmeldung der Notruffunktion. Nachdem bereits zweimal das Modul getauscht wurde, der Fehler aber nach wie vor auftritt, erhalte ich Ende Juni ein überarbeitetes Steuergerät, das aktuell noch nicht erhältlich/lieferbar ist, damit die Fehlermeldungen nicht mehr auftreten. Sollte es nicht klappen, wird sich Audi was einfallen lassen müssen.
Frage in dir Runde: Ist euer „grüner Balken“ auch so extrem deplatziert? Meiner Meinung nach ist das System absolut falsch kalibriert. Vergrößert sich der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, dann ist auch zwischen Balken und erfasstem Fahrzeug extrem viel Platz…
Nein BastiL, das kann ich bei meinem Q4 nicht bestätigen. Ich sehe ihn, als wäre er relativ nahe hinter dem vorne fahrenden Auto am Boden. Da würde ich auch vermuten, dass mit der Kalibrierung etwas nicht stimmt.
@BastiL143 Sieht bei mir so aus…
@TomReg so sah es bis Update auf 3812 auch aus. Seitdem besteht das Problem, dass die Anzeige nicht stimmt. Wenn man an ein stehendes/wartendes Fahrzeug auffährt, entsteht die Anzeige wie in meinem Bild. Aussage meines Händlers: Problem bekannt, hier wird auf ein Software-Update gewartet (seit 9 Monaten)
Hat das einer schon mal gehabt? Ist bereits nach 3 Wochen nach Auslieferung passiert. Auto seit 03.05 in der Werkstatt :s
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 21. Mai 2024 um 20:07:51 Uhr:
Frage in dir Runde: Ist euer „grüner Balken“ auch so extrem deplatziert? Meiner Meinung nach ist das System absolut falsch kalibriert. Vergrößert sich der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, dann ist auch zwischen Balken und erfasstem Fahrzeug extrem viel Platz…
Müsste mit der Positions-Einstellung (nach unten) im MMI zu lösen sein.
Zitat:
@Haxxorrrooo schrieb am 22. Mai 2024 um 17:46:23 Uhr:
Hat das einer schon mal gehabt? Ist bereits nach 3 Wochen nach Auslieferung passiert. Auto seit 03.05 in der Werkstatt :s
Wurde schon oft im Forum besprochen… bitte boardsuche konsultieren ….