Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Heu nach 6 Wochen mal wieder die Radio Favoriten vergessen. Dachte schon jetzt haben sie’s gefixt .

Neuer Fehler den ich beobachten konnte. Der rechte Seitenspiegel verstellt sich von alleine. Habt ihr das auch?
Spiegel klappen beim abschließen an. Bei der nächsten Abfahrt ist der Spiegel verstellt. Leider nicht jedes Mal bzw nicht simulierbar.

Nervt!

Zitat:

@Niklasrink schrieb am 8. August 2023 um 17:24:55 Uhr:


Heu nach 6 Wochen mal wieder die Radio Favoriten vergessen. Dachte schon jetzt haben sie’s gefixt .

Neuer Fehler den ich beobachten konnte. Der rechte Seitenspiegel verstellt sich von alleine. Habt ihr das auch?
Spiegel klappen beim abschließen an. Bei der nächsten Abfahrt ist der Spiegel verstellt. Leider nicht jedes Mal bzw nicht simulierbar.

Nervt!

Stellen wir seit 2 Jahren ähnlich fest, bei uns hängt es aber eher mit der Spiegelverstellung im Rückwärtsgang zusammen. Die Ausgangsposition wird bei der Rückstellung jedesmal knapp verpasst und das summiert sich auf. Laut Freundlichem keine Lösung verfügbar.

@AudiBodensee Das Problem kenne ich durch anklappen der Spiegel nicht. Die sind immer in der gleichen Position.

Zitat:

@TomReg schrieb am 8. August 2023 um 18:39:33 Uhr:


@AudiBodensee Das Problem kenne ich durch anklappen der Spiegel nicht. Die sind immer in der gleichen Position.

Wie beschrieben, wir auch nicht.

Ähnliche Themen

Ok danke , für die Aufklärung , in diesem Fall hängt es mit dem auch bei mir aktivierten , runterklappen des Spiegels zusammen.

Alles Software Sachen wo alleine meine Autos bisher keine Probleme hatten. Nur der Q4 für 84k Liste .

Spiegelverstellung im Rückwärtsgang führt auch bei meinem zur sukzessiven Änderung der Ausgangsposition.

Bei mir immer ok, 2mal pro tag rückwärtsfahren und spiegel anklappen, aber mit neuster software musste ich nie mehr korrigieren. Alter wagen mit alter software hatte ich auch dieses problem

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 8. August 2023 um 21:18:16 Uhr:


Bei mir immer ok, 2mal pro tag rückwärtsfahren und spiegel anklappen, aber mit neuster software musste ich nie mehr korrigieren. Alter wagen mit alter software hatte ich auch dieses problem

Meiner ist 12/22 und dementsprechend seit Auslieferung mit 3812.
Scheint nicht nur mit der Software zusammen zu hängen, ggf. spiezielle Komponenten

Ja so meinte ich, kein grundsätzliches problem. Ev. Was defekt oder so, kann ja auch sein. Was eingeklemmt oder so. Hatte das mal beim a3 wo das kabel eingeklemmt.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 1. Februar 2023 um 20:01:21 Uhr:


Hatte jemand schon dass automatisch die Notrufnummer 112 gewählt wurde? Zum zweiten mal hatte ich scho dass wie ein alarm ab geht beim fahren und dann wird mir gesagt, es werde die Notrufnummer gewählt. Für mich absolut nicht erklärbar. Kenne die 112 gar nicht in der Ch.

Hi, hatte ich auch schon öfters und zwar jedesmal, wenn ich den Innenspiegel verstellt habe (nachdem meine Frau zuvor gefahren war ;-)). Scheinbar ist der Notruf Knopf oben übersensibel und reagiert schon bei Annäherung und löst den Notruf aus

Hatte es nie mehr seit damals.

Bei mir wird jetzt die mittlere Rückleuchte getauscht da nicht sauber verklebt und Fremdteile drin. Außerdem die Steuerungseinheit für die Innenbeleuchtung da die Memoryfunktion sich immer selbst deaktiviert.

Habe ein Problem mit der Heckklappe, die öffnet manchmal selbsständig, zB. am Supermarkt Auto geparkt und verriegelt, dann zurück vom Einkaufen und die Heckklappe steht offen ?

Eventuell den Schlüssel in der engen Hosentasche, ggf. mit weiteren Dingen? Dann wird der Schlüsselknopf gerne mal unbeabsichtigt gedrückt. Hatte das bei meinem bisherigen Auto auch, dann gab es ein Schlüsseletuis und Ruhe war. Dank Keyless hat ich den bisher nie rauskramen müssen.

Zitat:

Den Hinweis bzw willkommen Bildschirm muss man nich weg drücken. Beim losfahren verschwindet der von selbst.

Schön wäre es, hadere damit seit zwei Jahre, auch Audi konnte mir bisher nicht weiterhelfen, obwohl ich als Hauptnutzer eingetragen bin, jedes Mal drücken - extrem nervig, und Update (3.2) lässt ja immer noch auf sich warten (seit April)

Deine Antwort
Ähnliche Themen