Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Unser Q4 hat heute einen Notruf gestartet. Das MMI war ausgeschaltet, weil ich das Auto gerade sauber gemacht hatte.
In dem Moment, als der Notruf startete, war ich gerade dabei, die Scheibe der Fahrertür von innen zu putzen. Ich habe keinen Schimmer, was das nun wieder ausgelöst hat.
Ich werde wohl auf einen Q8 etron wechseln. Ich bin das echt so leid.
Zitat:
@Supersyncronized schrieb am 14. August 2023 um 17:06:10 Uhr:
Gute Idee, da scheint er wenigstens ganz aus zu sein ! :-)
Der Q8 hat allgemein weniger Mängel, als der Q4. Es ging mir jetzt nicht allein um den Notruf. ;-)
Der Q8 hat aber dummerweise einen „Vorgänger“ welcher nicht besonders mängelfrei war (undichte Schiebedächer, Poltergeräusche usw. ) Dieses Forum ist gut gefüllt mit unzufriedenen Fahrer/innen und gewandelten e trons… Dann hoffen wir mal für Dich, dass der Q8 inzwischen alles besser kann…
Ähnliche Themen
Zitat:
@touchresponse schrieb am 14. August 2023 um 19:56:28 Uhr:
Der Q8 hat aber dummerweise einen „Vorgänger“ welcher nicht besonders mängelfrei war (undichte Schiebedächer, Poltergeräusche usw. ) Dieses Forum ist gut gefüllt mit unzufriedenen und teilweise gewandelten e trons… Dann hoffen wir mal für Dich, dass der Q8 inzwischen alles besser kann …Das Marketing von Audi klappt ja schon einmal prima.
Als wäre das beim Q4 besser! Wir hatten jede Woche mindestens drei Ausfälle von irgendwelchen Assistenzsystemen, von Licht und Kindersicherung.
Die neuen Q4 haben deutlich weniger Probleme mit der überarbeiteten Software und ich schätze mal, dass das beim Q8 etron ähnlich sein wird.
Kommt mir hier gerade vor wie im iPhone-Forum, wenn man etwas gegen das iPhone sagt. Da gehen die Fanboys auch immer gleich an die Decke. ;-)
Was aber ein Fakt ist, ist die Verarbeitungsqualität. Das billige Plastik der Innenverkleidung im Q4 sucht man im Q8 vergebens. Es kommt eben auch darauf an, was man gewöhnt ist. Ich fahre seit Jahren A6, der sich innen vom Q8 nicht unterscheidet.
Mein Q4 läuft seit Oktober 22 problemlos (14 Tkm)- natürlich gibt es Verbesserungswünsche… die hatte ich bei jedem Fahrzeug bisher… auch bei meinem Vorgänger Wagen einem A6 C8 Avant für 90 T€ autsch soviel zum Thema … was man gewöhnt ist… an den zu tief platzierten Bildschirm habe ich mich z.B. nie gewöhnt, oder an das schlechte Platzangebot in der 2. Reihe- das kann der Q4 besser. Er hat auch das bessere HUD.
Ich freue mich, wenn Du mit dem Q8 das Fahrzeug gefunden hast, was Deinen Bedürfnissen entspricht. Mich hat (damals der Vorgänger) bei gleicher Leasingrate nicht überzeugt.
Zitat:
@touchresponse schrieb am 14. August 2023 um 20:41:23 Uhr:
Mein Q4 läuft seit Oktober 22 problemlos (14 Tkm)- natürlich gibt es Verbesserungswünsche… die hatte ich bei jedem Fahrzeug bisher… auch bei meinem Vorgänger Wagen einem A6 C8 Avant für 90 T€ autsch soviel zum Thema … was man gewöhnt ist… an den zu tief platzierten Bildschirm habe ich mich z.B. nie gewöhnt, oder an das schlechte Platzangebot in der 2. Reihe- das kann der Q4 besser. Er hat auch das bessere HUD.
Ich freue mich, wenn Du mit dem Q8 das Fahrzeug gefunden hast, was Deinen Bedürfnissen entspricht. Mich hat (damals der Vorgänger) bei gleicher Leasingrate nicht überzeugt.
Wie definierst du „besseres HUD“?
Ich finde das Display z.B. nicht zu tief.
Beim Q4 hingegen finde ich den Zwergknopf zum Schalten ganz grauenvoll. Man muss jedesmal hinschauen, damit man ihn auch findet. Das kann ich beim A6 oder Q8 blind und es ist zum Fahrer hin platziert und nicht mittig in der Konsole, als müsste der Beifahrer auch mal schalten.
Für mich zusätzlich entscheidend ist der größere Kofferraum und der Offroad Mode plus Air Suspension.
@Ichse77 Also der „Zwergknopf“hat mich jetzt noch nie gestört und das obwohl du recht hast. Ich schaue auch immer hin aber nicht weil ich ihn nicht finden könnte. Ich will einfach mit den Fingern den Klavierlack nicht berühren, denn ich hasse Fingerabdrücke auf dem Klavierlack.
Super wenn man mit Q8 vergleicht, wie toll die Verkleidungen usw. Kostet ja auch ne Menge mehr. Bist auf gute 80K bis über 100K
Also warum regt man sich beim Q4 auf. Ist ja überhaupt nicht die gleiche Preisklasse
Zitat:
@hartl schrieb am 15. August 2023 um 09:13:57 Uhr:
Super wenn man mit Q8 vergleicht, wie toll die Verkleidungen usw. Kostet ja auch ne Menge mehr. Bist auf gute 80K bis über 100KAlso warum regt man sich beim Q4 auf. Ist ja überhaupt nicht die gleiche Preisklasse
Unser Q4 kostet LP knappe 80K. Ups.
Zitat:
@Ichse77 schrieb am 15. August 2023 um 10:21:19 Uhr:
Unser Q4 kostet LP knappe 80K. Ups.
Zur Definition eine Fahrzeugklasse sollte nur der Grundpreis bei vergleichbarer Motorisierung hernagezogen werden.
Wenn ich den Preis eines voll ausgestattetes Fahrzeugs mit dem Grundpreis der nächst höheren Klasse vergleiche, gibt es immer eine Überschneidung.
@hartl Eher 100 bis 120 K
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 15. August 2023 um 11:37:58 Uhr:
Zur Definition eine Fahrzeugklasse sollte nur der Grundpreis bei vergleichbarer Motorisierung hernagezogen werden.Zitat:
@Ichse77 schrieb am 15. August 2023 um 10:21:19 Uhr:
Unser Q4 kostet LP knappe 80K. Ups.
Wenn ich den Preis eines voll ausgestattetes Fahrzeugs mit dem Grundpreis der nächst höheren Klasse vergleiche, gibt es immer eine Überschneidung.
Am Ende zählt, was ich auf den Tisch lege und was ich dafür bekomme.
Zitat:
@Ichse77 schrieb am 15. August 2023 um 14:37:47 Uhr:
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 15. August 2023 um 11:37:58 Uhr:
Zur Definition eine Fahrzeugklasse sollte nur der Grundpreis bei vergleichbarer Motorisierung hernagezogen werden.
Wenn ich den Preis eines voll ausgestattetes Fahrzeugs mit dem Grundpreis der nächst höheren Klasse vergleiche, gibt es immer eine Überschneidung.Am Ende zählt, was ich auf den Tisch lege und was ich dafür bekomme.
Korrekt - nur das ich bei gleicher Ausstattung (und Motorisierung) statt der 81090 € für den
Q4-50 SBjetzt für den
Q8-50 SB99604 € "auf den Tisch lege".
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 15. August 2023 um 16:18:18 Uhr:
Korrekt - nur das ich bei gleicher Ausstattung (und Motorisierung) statt der 81090 € für den Q4-50 SB jetzt für den Q8-50 SB 99604 € ausgebe.Zitat:
@Ichse77 schrieb am 15. August 2023 um 14:37:47 Uhr:
Am Ende zählt, was ich auf den Tisch lege und was ich dafür bekomme.
Der Q8 fängt bei 77000€ an und ist als Grundmodell ohne jede Zusatzaustattung schon deutlich hochwertiger. Selbst wenn ich beim Q4 alles reinnehme, was geht, hat er immer noch die billige Plastikverkleidung in den Türen, die scharfen Kanten am Kunststoff vom Lenkrad und das Gerappel bei jedem Gullideckel.
Es hat sich aber auch erledigt. Der Q8 ist gekauft, die Probefahrt mit einem vergleichbaren Q8 war die reinste Wonne.
Klar hatten wir Pech mit den vielen Ausfällen vom Q4 (wobei da ja so einige von betroffen sind) und wir haben ihn vielleicht etwas zu überstürzt gekauft, denn letztlich passte er nicht so gut zu unseren Ansprüchen.