1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi A6 e-tron
  7. Fehler / Störungen

Fehler / Störungen

Audi A6 e-tron GH

Nachdem heute mein A6 den ersten Fehler hatte, dachte ich ich fange mal einen Thread an wo wir uns über Probleme mit dem A6 austauschen können.

Bei mir hat heute das head up Display nicht mehr funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass es aus ist und ich wollte es über das Lenkrad aktivieren. Nichts passiert. Im Fahrzeugmenü war es ausgeschaltet. Wenn ich es dort eingeschaltet habe wurde es trotzdem nicht aktiv.

Jetzt parkt das Auto mal bis zum Abend. Mal schaun ob es bei der Heimfahrt wieder funktioniert...

Ähnliche Themen
139 Antworten

Zitat:@ubzer schrieb am 8. Mai 2025 um 11:20:38 Uhr:

was ein Quatsch.

das HUD ist genial mit AR Symbolen. Wenn ich dies nicht bestellen könnte, würde ich den Wagen zurück geben.

Für sämtliche notwendige Informationen muss ich nach unten schauen weil sie mir oben nicht angezeigt werden. Ich finde diese farblichen Darstellung einfach nur fürchterlich

Ich habe etwas erschüttert diesen Thread durchgelesen. Ich mein klar, hier schreiben hauptsächlich Leute mit Probleme, aber ich bin doch etwas erschüttert, dass die Software des A6/S6 e-tron noch nicht ganz so ausgereift zu sein scheint. Das Auto macht an sich ja einen super Eindruck, aber bei BMW sind mir diese vielen Ausfälle etc. nicht bekannt.

Zitat:@Pruck schrieb am 8. Mai 2025 um 14:44:15 Uhr:

Ich habe etwas erschüttert diesen Thread durchgelesen. Ich mein klar, hier schreiben hauptsächlich Leute mit Probleme, aber ich bin doch etwas erschüttert, dass die Software des A6/S6 e-tron noch nicht ganz so ausgereift zu sein scheint. Das Auto macht an sich ja einen super Eindruck, aber bei BMW sind mir diese vielen Ausfälle etc. nicht bekannt.

Komme von bmw und hatte es mir schön geredet, dass die alten etron Modelle ja schon paar Jahre auf dem Buckel haben und man hier ja nur die Problemfälle sieht. Naja, Pech gehabt, bin einer von denen und träume mich zu bmw zurück. Mal schauen was der Werkstatt Termin bringt. Bin schon gedanklich dabei den s6 vorzeitig zurück zu geben und mir wieder nen bmw zu bestellen.

Ich bin auch ziemlich entsetzt. Es scheint, dass die Q6 Probleme 1:1 hier übertragen wurden und sich nicht viel verbessert hat. Wenn hier auf das 4. Quartal vertröstet wird, klingt das eher nach St. Nimmerleinstag.
Mich würde mal interessieren, was Insider zum Thema sagen. Werden die Probleme schlimmer oder sind gleich? Gibt es echte Hoffnung auf Besserung oder muss man einfach Glück haben? Sind nur bestimmte Konfigurationen betroffen oder jeder etron A6?
Fragen über Fragen.

Bin auch derzeit dabei einen neuen Wagen zu bestellen und schwanke zwischen A6 Q6 und i5.
Ich verfolge die Foren und bei BMW liest man nicht soviel schlimmes..
Favorit ist der Q6 derzeit aber nur mit der Hoffnung dass wenn mein Fahrzeug im Oktober kommt die schlimmsten Themen gefixt sind

Das ist immer eine Frage von was man nicht kennt das kann man auch nicht vermissen

Ich möchte es auch nicht mehr hergeben, nachdem ich vorher das Kreuzchen nie gesetzt hatte.

Zitat:

@Bachkippe schrieb am 7. Mai 2025 um 20:39:45 Uhr:



Zitat:

Ich hatte das damals auch Mal (hier in dem Thread, wirklich nur einmal, da aber an mehreren Wallboxen). Er lädt nur über eine Phase.
Am nächsten Tag ging es bei mir wieder. Hast du das schon länger? Auch nachdem das Auto über 10 Minuten komplett aus (abgeschlossen) war? Bei mir war es damals wohl ein Software Problem.

Ich kann das durchaus nachvollziehen. Ich glaube auch das ich verzweifeln würde. wie kulant ist dein Händler? möglicherweise eintausch mit einem vorführwagen, der von dir vorab ausgiebig getestet wird.

Zitat:

@Pruck schrieb am 8. Mai 2025 um 14:44:15 Uhr:


Ich habe etwas erschüttert diesen Thread durchgelesen. Ich mein klar, hier schreiben hauptsächlich Leute mit Probleme, aber ich bin doch etwas erschüttert, dass die Software des A6/S6 e-tron noch nicht ganz so ausgereift zu sein scheint. Das Auto macht an sich ja einen super Eindruck, aber bei BMW sind mir diese vielen Ausfälle etc. nicht bekannt.

dann schau mal in die BMW Foren;-) mein X5 stand 3 Monate beim Händler.

Zitat:@ubzer schrieb am 9. Mai 2025 um 10:44:05 Uhr:

dann schau mal in die BMW Foren;-) mein X5 stand 3 Monate beim Händler.

Mein X5 45e auch, 3 Monate in der Werkstatt auf 18 Monate Besitz, bis er (zum Glück...) ein Totalschaden hatte (auch zum Glück unverletzt). Und kurz danach stand auch ein Werkstatt Aufenthalt ann, weil der Antriebswelle gerüttelt hat.

Ich hatte diese Woche ein neues Problem. Die Audioeinstellungen (Höhen, Tiefen,...) wurden auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

Ist mir diese Woche zwei mal passiert. War das erste mal seit ich das Auto habe. Hatte das wer von euch auch schon?

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 7. Mai 2025 um 18:25:02 Uhr:


Nächstes Ding, mein s6 lädt an normalen AC Boxen nur mit 3,6kw!? Habe auch nichts gefunden, wo man da was einstellen kann. Jemand ne Idee? Ps: an beiden Seiten AC nur 3,6 und getestet an 3 Wallboxen.

Und bei jedem Fahrtantritt mittlerweile gefühlt 50 Fehlermeldungen, die einer nach dem anderen bei jedem Start begleitet von lautem Piepen abgespuhlt werden.

Gibts neue Erkenntnisse zum Thema?

Zitat:@treg4x4 schrieb am 11. Mai 2025 um 20:09:48 Uhr:

Gibts neue Erkenntnisse zum Thema?

Alles beim Alten und Donnerstag Werkstatt.

Hallo,

ich reihe mich auch mal ein: Im Drive Select hatte ich bis vor ein paar Tagen den Knopf zur manuellen Anhebung des Luftfahrwerks... Nun ist er verschwunden. Wenn ich über "individual" die Luftfahrwerk Einstellung ändere, merke ich schon wie das Auto angehoben / abgesenkt wird, also funktioniert die Funktion noch - nur der Knopf ist weg.

hat das auch jemand beobachtet?

danke

Zitat:@blue3002 schrieb am 13. Mai 2025 um 20:59:25 Uhr:

Hallo,ich reihe mich auch mal ein: Im Drive Select hatte ich bis vor ein paar Tagen den Knopf zur manuellen Anhebung des Luftfahrwerks... Nun ist er verschwunden. Wenn ich über "individual" die Luftfahrwerk Einstellung ändere, merke ich schon wie das Auto angehoben / abgesenkt wird, also funktioniert die Funktion noch - nur der Knopf ist weg.hat das auch jemand beobachtet?danke

Muss ich gleich mal prüfen.

Was mir aktuell fehlt beim aussteigen, ist die Option für Standklimatisierung.

Das konnte ich zuletzt immer aktivieren, wenn der Beifahrer mal kurz im Auto gewartet hat. Geht aber aktuell nicht mehr.

Macht denn das Auto von allein irgendwelche Softwareupdates ? Oder falls ja -kann man da was einstellen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen