Fehler / Störungen
Nachdem heute mein A6 den ersten Fehler hatte, dachte ich ich fange mal einen Thread an wo wir uns über Probleme mit dem A6 austauschen können.
Bei mir hat heute das head up Display nicht mehr funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass es aus ist und ich wollte es über das Lenkrad aktivieren. Nichts passiert. Im Fahrzeugmenü war es ausgeschaltet. Wenn ich es dort eingeschaltet habe wurde es trotzdem nicht aktiv.
Jetzt parkt das Auto mal bis zum Abend. Mal schaun ob es bei der Heimfahrt wieder funktioniert...
Ähnliche Themen
142 Antworten
Zitat:@dierut schrieb am 6. Mai 2025 um 17:13:09 Uhr:
Es gibt sie wohl doch, die "Montagsautos".
Habe glücklicherweise bisher keinerlei Fehlermeldung gehabt.
Bei mir lief es den ersten Monat auch gut. Seit 3 Tagen diese Probleme. Frühester Werkstatttermin in 2 Wochen und wenn ich hier von einigen höre, klingt es so, als wenn ich mich lieber einfach damit abfinde. Wer aber das nervige piepen einer Fehlermeldung des etron kennt, weiß wie nervig es ist, wenn bei jedem Start 5 dieser Meldungen kommen.
Mir haben jetzt im Grunde alle mit denen ich bisher während der Fahrt telefoniert habe bestätigt, dass sie mich sehr schlecht hören bzw. verstehen können. Habt ihr auch dieses Problem?
Beim letzten Telefonat habe ich ein wenig in den Einstellungen rumgespielt und mit der max. Reduktion der Mirkoempfindlichkeit wurde es wohl besser, aber kein Vergleich zu meinem Vorgänger.
Spannend. Ich habe schon mit ein paar Leuten telefoniert, aktiv beschwert hat sich niemand. Werde mal meine Frau fragen wie sie das empfindet wenn wir telefonieren...
Nächstes Ding, mein s6 lädt an normalen AC Boxen nur mit 3,6kw!? Habe auch nichts gefunden, wo man da was einstellen kann. Jemand ne Idee? Ps: an beiden Seiten AC nur 3,6 und getestet an 3 Wallboxen.
Und bei jedem Fahrtantritt mittlerweile gefühlt 50 Fehlermeldungen, die einer nach dem anderen bei jedem Start begleitet von lautem Piepen abgespuhlt werden.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 7. Mai 2025 um 18:25:02 Uhr:
Nächstes Ding, mein s6 lädt an normalen AC Boxen nur mit 3,6kw!? Habe auch nichts gefunden, wo man da was einstellen kann. Jemand ne Idee? Ps: an beiden Seiten AC nur 3,6 und getestet an 3 Wallboxen.Und bei jedem Fahrtantritt mittlerweile gefühlt 50 Fehlermeldungen, die einer nach dem anderen bei jedem Start begleitet von lautem Piepen abgespuhlt werden.
Ich hatte das damals auch Mal (hier in dem Thread, wirklich nur einmal, da aber an mehreren Wallboxen). Er lädt nur über eine Phase.
Am nächsten Tag ging es bei mir wieder. Hast du das schon länger? Auch nachdem das Auto über 10 Minuten komplett aus (abgeschlossen) war? Bei mir war es damals wohl ein Software Problem.
Zitat:@Bachkippe schrieb am 7. Mai 2025 um 20:39:45 Uhr:
Ich hatte das damals auch Mal (hier in dem Thread, wirklich nur einmal, da aber an mehreren Wallboxen). Er lädt nur über eine Phase.
Am nächsten Tag ging es bei mir wieder. Hast du das schon länger? Auch nachdem das Auto über 10 Minuten komplett aus (abgeschlossen) war? Bei mir war es damals wohl ein Software Problem.
Danke für den Tip. Bis zum werkstatttermin ist ja noch ne Woche. Werde ich die Tage beobachten. Darf mMn aber nicht sein. Selbst wenn es wirklich auf einmal wieder geht - damit kann ja keiner planen. Bin gespannt. Bisher, abgesehen von Iptik, Fahrspass etc. Eine Enttäuschung. Wenn das so weiter geht, erwäge ich ich schon nach paar Monaten wieder ab zu geben und nicht 3 Jahre durch zu fahren.
Absolut, vielleicht hat bei der dir AC Lader eine Macke, dann soll die Werkstatt das regeln. Ich bin damals testweise zum HPC Lader gefahren (wo ich gelanden und auch AC getestet hab). Seitdem hatte ich, wie gesagt, keine Probleme mehr bei den 15 folgenden AC Ladevorgängen.
Es gibt paar Kleinigkeiten (Radio ist fast immer ultra laut wenn man losfährt; einmal ein Totalausfall des MMI, da habe ich das mit den 8 Minuten gelernt ;-)) aber sonst bin ich echt zufrieden. Was Fahrspaß, Langstrecke und Fahren mit dem Wohnwagen angeht.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 7. Mai 2025 um 18:25:02 Uhr:
Nächstes Ding, mein s6 lädt an normalen AC Boxen nur mit 3,6kw!? Habe auch nichts gefunden, wo man da was einstellen kann. Jemand ne Idee? Ps: an beiden Seiten AC nur 3,6 und getestet an 3 Wallboxen.Und bei jedem Fahrtantritt mittlerweile gefühlt 50 Fehlermeldungen, die einer nach dem anderen bei jedem Start begleitet von lautem Piepen abgespuhlt werden.
Kann man laut Handbuch (mehr hab ich leider noch nicht ) in den Ladeeinstellungen festlegen. Seite 137 . Anderes Kabel mal probiert?
Ja, man kann den Ladestrom reduzieren bei AC, aber nicht auf 3,6 meines Wissens.
Störung adaptiver Fahrassistent
hallo bei meinem S6 erscheint heute "Störung adaptiver Fahrassistent"; auch nach neuem Starten; im Handbuch steht dazu nichts wirkliches.
was tun?
3,6 hört sich nach 1-phasigem Laden an.
@MichaelS2 wie bei mir, kann man nur in die Werkstatt. Bei mir sind es sogar 9 Systeme die ausgefallen sind und jedes Mal bimmeln. Aber bremsen tut er noch :)
@treg4x4 war an 3 verschiedenen Wallboxen, die alle ihr eigenes Kabel haben und habe jeweils beide Seiten getestet. Liegt definitiv irgendwo am Auto.
@Bachkippe habe nichts dazu gefunden, wo/wie ich das begrenzen kann. Habe ich in jedem Fall auch nicht aktiv gemacht. Echt komisch.
Zitat:
@rj71 schrieb am 4. Mai 2025 um 14:25:13 Uhr:
Das HUD kann nichts, sollte dir also nicht fehlen.
was ein Quatsch.
das HUD ist genial mit AR Symbolen. Wenn ich dies nicht bestellen könnte, würde ich den Wagen zurück geben.
Zitat:@ubzer schrieb am 8. Mai 2025 um 11:20:38 Uhr:
was ein Quatsch.
das HUD ist genial mit AR Symbolen. Wenn ich dies nicht bestellen könnte, würde ich den Wagen zurück geben.
Same. Ohne HUD kommt mir seit Jahren kein Auto ins Haus. Gibt aber gewiss Leute, die es nicht brauchen oder wollen (meist vermutlich einfach noch nie gehabt bzw die Vorteile erkannt).
Selbst wenn es nur die Geschwindigkeit anzeigen würde, würde ich das HUD bestellen. Auch bei mir kommt kein Auto ohne mehr ins Haus.