1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi A6 e-tron
  7. Störung der HV Batterie

Störung der HV Batterie

Audi A6 e-tron GH

Habe meinen A6 e-tron noch keine 3 Monate. Jetzt sind 7.000 km am Tacho. Das Problem: bin jetzt schon 2 mal gestanden - Akku war noch ausreichend geladen 35 % beim ersten Mal und 42% beim zweiten Mal. Bin gefahren. Habe eine kleine Pause gemacht und wollte wieder los - will „starten“ - und kann zusehn wie die Reichweite auf 0 sinkt! Akkustand war angezeigt - Reichweite 0 km! Dann kamen 3 Fehlermeldungen. Störung der HV Batterie, Allradsystem eingeschränkt, Bordnetz niedrig - bitte aufladen.
Wurde abgeschleppt - nach ca 3 Stunden zeigte die App wieder volle Funktionsfähigkeit. Laut Fehlerspeicherauslesung war es ein Sensor des Speichers (Akku).
Werkstatt hat den Fehler quittiert, ist eine Proberunde gefahren und hat mir das Fzg wieder übergeben. Jetzt, 2 Wochen später - genau das selbe Problem wieder. Große Ratlosigkeit der Werkstatt!
Hat jemand einen Tipp? Bin für alles offen

Bordnetz
App
Ähnliche Themen
3 Antworten

Mein Fahrzeug hatte das selbe Problem, zum Glück nicht während der Fahrt sondern beim einsteigen. Mein Fahrzeug war eine Woche in der Werkstatt – Das Problem kann wohl erst mit dem großen Update im vierten Quartal gelöst werden (sowie viele andere auch)

Viele Grüße

Zitat:

@rj71 schrieb am 15. Mai 2025 um 07:25:19 Uhr:


Mein Fahrzeug hatte das selbe Problem, zum Glück nicht während der Fahrt sondern beim einsteigen. Mein Fahrzeug war eine Woche in der Werkstatt – Das Problem kann wohl erst mit dem großen Update im vierten Quartal gelöst werden (sowie viele andere auch)

Viele Grüße

Welche anderen Probleme meinst du? Habe bisher nicht wirklich eklatante Fehler erkennen können, bzw. im Forum gelesen. Wenn du von vielen schreibst, dann muss das ja schon eine gewisse Anzahl sein.

Ausfall des Head up Display, Reifen (egal ob Sommer oder Winter machen Geräusche), ständige Ausfall des Notfallassistenten, Störung des Sportnetzes, defekt der Lade Klappe, defekt Scheibenwischer, Fahrbahnmarkierung werden nicht erkannt, Temposchilder werden nicht erkannt beziehungsweise Ausfall des Systems, Fahrersitz fährt manchmal nicht zurück in die Position, rechte Außenspiegel fährt manchmal nicht zurück in die Position, Lenkrad fährt manchmal nicht zurück in die Position (manchmal auch alles drei zusammen)…. Ich werde jetzt mal langsam wegen einer Wandlung anklopfen. Da auch immer wieder sicherheitsrelevante Bereichesfahrzeugs betroffen sind. Schade war wenn er fährt fährt er gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen