ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. FEHLER: Steuergerät 2 für Dachrollo

FEHLER: Steuergerät 2 für Dachrollo

Audi A6 C7/4G Allroad
Themenstarteram 18. August 2022 um 15:36

Hallo,

ich habe bei mir die Fehler ausgelesen mit ODB 11.

Folgendes wird angezeigt (siehe Bilder).

Steuergerät 2 für Dachrollo: kein Signal / Kommunikation

Fehlercode: 03622

Was ich nicht verstehe, ich kann das Dach und das Rollo mittels Schalter öffnen und schließen. Alles ohne Probleme. Eine Neu-Kalibrierung mittels Halten der Schalter habe ich ebenfalls schon durchgeführt.

Wenn ich den Fehler lösche, kommt dieser sofort wieder :-(

Bild Fehler Steuergerät 2
Ähnliche Themen
52 Antworten

@AllroadQuattro, genau

Themenstarteram 23. August 2022 um 15:00

So haben heute probiert. Leider ohne Erfolg. Auto war 30-45 min ohne Strom.

Hast du VCDS oder OBDeleven?, ich bin in München wie weit bist du von hier ?

Themenstarteram 23. August 2022 um 15:08

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. August 2022 um 12:34:21 Uhr:

Alles klar, danke. Habs gefunden:

Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4G0 947 135 L HW: 4G0 947 135

Bauteil: Dachelektroni H10 0100

Seriennummer: 0000000AP00026544276

Codierung: 010000

Hallo,

ich habe bei mir folgendes gefunden (siehe Bild).

Bild
Themenstarteram 23. August 2022 um 15:09

Zitat:

@PaliBoy schrieb am 23. August 2022 um 17:04:10 Uhr:

Hast du VCDS oder OBDeleven?, ich bin in München wie weit bist du von hier ?

Hallo,

ich habe OBD11. Bin in MV - also genau am anderen Ende der Republik

Hast du Fehler??, wenn ja Teil den hier, wenn nein geh auf Apps und such dort das Funktion was ich dir gestern gezeigt!!

Tun den deaktivieren falls es aktiv, und nochmal aktivieren, dann probier mal

Themenstarteram 23. August 2022 um 15:15

Hallo,

ich habe jetzt mal versucht den alten (Originalen Wert) und den neuen Wert zu finden.

Siehe hier:

Alt:

0100063820B93094C32009842E010F470000000000000000000000000000

Neu:

0100163820B93086C32009842010F470000000000000000000000000000

Vielleicht sieht jmd. den Unterschied, was ich mir da zusätzlich "falsch" einprogrammiert habe.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. Danke.

Also, ich sehe da einen Unterschied im Byte 2 Bit 4, 06 vs 16, und im Byte 7 Bit 2 und Bit 4, 94 vs 86,

 

aber… vor allem fehlt bei NEU ein Zeichen in der Mitte: 42E010F47 (alt) vs. 42010F47 (neu)

Das muss geklärt werden, bevor wir weiter basteln.

Zitat:

@AllroadQuattro schrieb am 23. August 2022 um 17:15:34 Uhr:

Vielleicht sieht jmd. den Unterschied, was ich mir da zusätzlich "falsch" einprogrammiert habe.

Nicht böse sein, aber wie sollen wir bzw. irgendwer das machen?

Wir kennen weder welches Fzg (gut, klar ein A6, aber FL? vFL?) noch welche Ausstattung Du hast, noch was Du (eigentlich) nachcodieren wolltest.

ich glaube, es geht immer noch darum, dass (wie es in der Überschrift steht) ein Fehler von einem Steuergerät ansteht, was es gar nicht gibt.

Themenstarteram 23. August 2022 um 15:50

Zitat:

@nunkistar schrieb am 23. August 2022 um 17:32:57 Uhr:

Also, ich sehe da einen Unterschied im Byte 2 Bit 4, 06 vs 16, und im Byte 7 Bit 2 und Bit 4, 94 vs 86,

aber… vor allem fehlt bei NEU ein Zeichen in der Mitte: 42E010F47 (alt) vs. 42010F47 (neu)

Das muss geklärt werden, bevor wir weiter basteln.

oh. mein Fehler, die OCR ein ein Zeichen verschluckt.

Hier nochmal die korrekte Version (habs 2x geprüft):

alt:

0100063820B93094C32009842E010F470000000000000000000000000000

neu:

0100163820B93086C32009842E010F470000000000000000000000000000

alter zustand = bevor ich mit ODB11 die option Fenster und Dach öffnen per FB öffnen aktiviert habe.

Das hatte davor auch funktioniert. durch rumprobieren und hier und da mal schauen, hatte ich die Option deaktiviert und wieder aktiviert.

Ergebnis: "Fehler Steuergerät 2 für Dachrollo" (siehe oben) , und es öffnen sich jetzt weder Fenster noch Dach per FB :-(

Per Schalter am Kfz lässt sich jedoch alles bedienen... könnte auch damit leben und es ignorieren.

@Atomickeins

Kann sein, nur sein Bild oben zeigt nur die SW/HW Info übers Komfort Stg. Eine Codierung (wie auch eine Fehlermedlung) ist da nicht zu sehen und ob die Bitfolge aus dem Komfort-Stg stammt, weiß ich auch nicht 100%. Únd zu guter Letzt ist das Rollo/Dachelektronik Stg ein Subsystem und muß auch dort codiert werden.

Zitat:

@AllroadQuattro schrieb am 23. August 2022 um 17:50:12 Uhr:

Per Schalter am Kfz lässt sich jedoch alles bedienen... könnte auch damit leben und es ignorieren.

Nee, darum geht es ja nicht.

Wenn Du wirklich nur im Komfort Stg gefummelt hast, dann setze die beiden Bits zurück, so wie nunkistar es geschrieben hat. Dann hast Du dort wieder original Zustand.

@Lightningman :

alles klar, ich lehne mich mal zurück und lese was noch so passieren wird, ich wüsste nicht wie ich hier noch hilfreich sein kann, aber vielleicht kann ich ja noch was lernen :)

Themenstarteram 23. August 2022 um 15:59

ich versuche seinen ersten Tipp; es mit einer anderen Software VCDS gegenzuchecken und dann mittels copy-paste zu ändern. bei odb11 habe ich nichts gefunden, wie man den ganzen wert per copy paste ändern kann :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. FEHLER: Steuergerät 2 für Dachrollo