FEHLER: Steuergerät 2 für Dachrollo

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo,

ich habe bei mir die Fehler ausgelesen mit ODB 11.
Folgendes wird angezeigt (siehe Bilder).

Steuergerät 2 für Dachrollo: kein Signal / Kommunikation
Fehlercode: 03622

Was ich nicht verstehe, ich kann das Dach und das Rollo mittels Schalter öffnen und schließen. Alles ohne Probleme. Eine Neu-Kalibrierung mittels Halten der Schalter habe ich ebenfalls schon durchgeführt.

Wenn ich den Fehler lösche, kommt dieser sofort wieder :-(

Bild Fehler Steuergerät 2
52 Antworten

Ja, aber Du kannst doch jetzt ins Codieren fürs Komfort-Stg gehen und dort

Zitat:

@nunkistar schrieb am 23. August 2022 um 17:32:57 Uhr:


Byte 2 Bit 4 von 16 auf 06,
und
Byte 7 Bit 2 und Bit 4, von 86 wieder auf 94

Hab jetzt das Zitat von nunkistar nur ein wenig verändert, um aufs wesentlich aufmerksam zu machen.

Such im OBD 11 mal nach "Lange Codierung"

Ansonsten habe ich noch das für Dich gefunden:
https://forum.obdeleven.com/.../codierung-zur-cksetzen-mit-obdeleven

PS: VCDS ist keine App bzw benötigt einen komplett anderen OBD Dongle.

@AllroadQuattro wieso versuchst du nicht die original Einstellungen zurück setzen?!? Das geht auch durch Obdeleven!!

Ich habe mich mal eben ins Auto geworfen... Die Codierung ist in meinem Komfortsteuergerät ganz ähnlich, deshalb habe ich mal angenommen, dass die Bedeutungen bei Dir auch stimmen (siehe Bilder).
Das Subsystem wird mitcodiert.
Hast Du einen Keyless-Schlüssel oder einen normalen? Ich habe einen Keyless (Advance-Key). Das muss natürlich berücksichtigt werden...

Bild #210488227
Bild #210488228
Bild #210488229

Zitat:

@PaliBoy schrieb am 23. August 2022 um 18:14:47 Uhr:


@AllroadQuattro wieso versuchst du nicht die original Einstellungen zurück setzen?!? Das geht auch durch Obdeleven!!

Wie mache ich das? Habe dazu keine Anleitung gefunden!

Ähnliche Themen

Zitat:

@nunkistar schrieb am 23. August 2022 um 18:24:03 Uhr:


Ich habe mich mal eben ins Auto geworfen... Die Codierung ist in meinem Komfortsteuergerät ganz ähnlich, deshalb habe ich mal angenommen, dass die Bedeutungen bei Dir auch stimmen (siehe Bilder).
Das Subsystem wird mitcodiert.
Hast Du einen Keyless-Schlüssel oder einen normalen? Ich habe einen Keyless (Advance-Key). Das muss natürlich berücksichtigt werden...

Super. Vielen Dank.
Ich werde das nachher mal probieren. Habe den Serien Keyless Schlüssel, nicht den Advance.

Es gibt keinen serien oder advanced Key. Selbst die Autos ohne Keyless Entry haben den "großen" Schlüssel. Die Entry funktion wird halt nicht genutzt (es fehlen Antennen, Sensoren und der entsprechende Parametersatz im Stg 05)

Fun fact: Durch diesen Thread und das Gefummel am Steuergerät weiß ich jetzt nach 4 Jahren, dass mein Auto die Fußwedel-Öffnung der Heckklappe hat.
Ich habe immer gedacht und behauptet, das wäre nicht verbaut 🙂

Das war dann ein günstiges Upgrade 😁

Ich benutze den Wedelsensor eigentlich sehr gerne, da absolute bequem, wenn die Hände voll sind.

Zitat:

@AllroadQuattro schrieb am 23. August 2022 um 18:26:05 Uhr:



Zitat:

@PaliBoy schrieb am 23. August 2022 um 18:14:47 Uhr:


@AllroadQuattro wieso versuchst du nicht die original Einstellungen zurück setzen?!? Das geht auch durch Obdeleven!!

Wie mache ich das? Habe dazu keine Anleitung gefunden!

Also wenn du OBDeleven hast, dann egal im welche Steuergeräte bist findest das. Siehe Bild
Habe ich rot markiert

Asset.JPG

@AllroadQuattro

In dem Bild von PaliBoy siehst Du auch die Möglichkeit "Lange Codierung". Da kannst Du garantiert den Bitwurm "alt" reinkopieren.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 23. August 2022 um 18:41:56 Uhr:


Fun fact: Durch diesen Thread und das Gefummel am Steuergerät weiß ich jetzt nach 4 Jahren, dass mein Auto die Fußwedel-Öffnung der Heckklappe hat.
Ich habe immer gedacht und behauptet, das wäre nicht verbaut 🙂

etwas off-topic: aber woran kann man erkennen, dass der "Fußwedel-Sensor" verbaut ist?
Was muss dazu aktiviert werden?

Zitat:

@PaliBoy schrieb am 23. August 2022 um 18:55:44 Uhr:



Zitat:

@AllroadQuattro schrieb am 23. August 2022 um 18:26:05 Uhr:


Wie mache ich das? Habe dazu keine Anleitung gefunden!

Also wenn du OBDeleven hast, dann egal im welche Steuergeräte bist findest das. Siehe Bild
Habe ich rot markiert

Wenn ich auf "Grundeinstellungen" klicke erhalte ich folgendes Bild (siehe Anhang).

Wie dann weiter?

Bild

Ich wäre mit den Grundeinstellungen extrem zurückhaltend. Da kann man Steuergeräte über den Styx gondeln. Don‘t try this at home!

Zitat:

@AllroadQuattro schrieb am 23. August 2022 um 22:29:28 Uhr:



Zitat:

@nunkistar schrieb am 23. August 2022 um 18:41:56 Uhr:


Fun fact: Durch diesen Thread und das Gefummel am Steuergerät weiß ich jetzt nach 4 Jahren, dass mein Auto die Fußwedel-Öffnung der Heckklappe hat.
Ich habe immer gedacht und behauptet, das wäre nicht verbaut 🙂

etwas off-topic: aber woran kann man erkennen, dass der "Fußwedel-Sensor" verbaut ist?
Was muss dazu aktiviert werden?

ich denke mal, dass man hinten unter dem Diffusor einen oder mehrere Sensoren sehen müsste. Mein 4G hat die Fußwedel-Öffnung auch, aber ich hatte noch nicht das Bedürfnis nachzuschauen wie das aussieht.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 23. August 2022 um 18:13:40 Uhr:


Ja, aber Du kannst doch jetzt ins Codieren fürs Komfort-Stg gehen und dort

Zitat:

@Lightningman schrieb am 23. August 2022 um 18:13:40 Uhr:



Zitat:

@nunkistar schrieb am 23. August 2022 um 17:32:57 Uhr:


Byte 2 Bit 4 von 16 auf 06,
und
Byte 7 Bit 2 und Bit 4, von 86 wieder auf 94

Hab jetzt das Zitat von nunkistar nur ein wenig verändert, um aufs wesentlich aufmerksam zu machen.

Such im OBD 11 mal nach "Lange Codierung"

Ansonsten habe ich noch das für Dich gefunden:
https://forum.obdeleven.com/.../codierung-zur-cksetzen-mit-obdeleven

PS: VCDS ist keine App bzw benötigt einen komplett anderen OBD Dongle.

Hallo.

Habe, wie oben beschrieben die "Lange Codierung" geöffnet und dann die entsprechenden Werte per Hand geändert. Hat 1 min gedauert!
Danke :-)

Die gute Nachricht: mit "long press" auf der FB öffnen sich alle Fenster, das Dach-Rollo und das Dach wird angeklappt. Bzw. umbekehrt, alles wird geschlossen.

Die schlechte Nachricht: Der Fehler wird beim Auslesen des Steuergerätes weiterhin angezeigt - das werde ich aber ab jetzt ignorieren, da die Funktion gegeben ist ;-)

Vielen Dank nochmal an alle, die geholfen haben :-)

Bonus-Frage: gibt es noch die möglichkeit, das Schiebedach mit "long press" auf der FB komplett zu öffnen und nicht nur anzuklappen?

P.S. wenn ich den "Advanced Key" versuche zu aktivieren, kommt die Fehlermeldung, dass eine falsche Kodierung vorliegt. Habe kein Keyless Entry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen