Fehler Spurwechselassistent

Opel Insignia A (G09)

Ich habe leider seit der Frost und Salzperiode bei jedem Start (inkl. Start/Stop) die Meldung:
Fehler
Spurwechselassist.-System

Ich dachte wenn ich den Wagen mal gründlich mit dem Hochdruckreiniger wasche (also alle Ritzen und der Unterboden) geht vielleicht das Problem weg, da ich von Ausging das nur Dreck/Salz an dem Sensor haftet.
Leider hat auch intensives Waschen nichts geholfen und ich bekomme weiterhin den Fehler.
Eine Fehlerdiagnose via Torque konnte leider auch kein Fehler auslesen.

Kennt jemand den Fehler oder kann mir jemand sagen wo die Sensoren für das System montiert sind damit ich die evtl geziehlt reinigen bzw sichtprüfen kann?
Mein Fahrspurassistent tut übrigens seinen Dienst einwandfrei und piepst fröhlich vor sich hin aber meine Spiegel leuchten leider nicht auf.
Ich habe mich so an das System gewöhnt und habe heute beinahe ein Auto übersehen. Wäre also toll wenn es bald wieder funktioniert ;-)

20170208_164539.jpg
257 Antworten

auf der Bühne kein Problem nur wie beschrieben geht die eine Schraube schlecht ab.

Tja jetzt steh ich da ??

@pako1 hast du das Steuergerät denn getrocknet?

nein wollte euch erstmal die Bilder schicken und schreiben wie es aus gesehen hat. Muss ich sie aufmachen oder erstmal nur abmachen und auf die Heizung legen?

Wie ist das mit dem Kabelbaum weiss das je mann welcher das wäre ?

Hab mein fehlerhaftes Steuerteil gestern mal abgemacht und außen gereinigt. Kabelverbindung zum Steuerteil und Stoßstange kontrolliert. Kabel ohne Fehler. Steuerteil am Kabelbaum hängend hat bei 5x Starten keine Fehler angezeigt und funktioniert. Eingebaut und gestartet. Ging! Nach ca. 1 Stunde neu gestartet Fehler!!!! Gefahren und nochmals 5x an/aus gemacht ging wieder…..

Ich Dreh bald durch. Denke das ich ans öffnen nicht drum rum komme! Stecker sahen aber Top aus!!
Mal sehen was heute beim Starten angezeigt wird oder nicht……

Ähnliche Themen

Trockne es richtig und Pack es ein, dann könnte Ruhe sein.. Wäre für mich der erste Schritt vor dem öffnen

ja das war meine Frage auch? Also nur mal abmachen und erstmal nicht öffnen? "Nur" Trocknen? Auf die Heizung legen? und wenn ich die Stecker gut verpacke kann ich dann trotzdem fahren wenn es nicht gerade nass ist ?

Backofen 50-60 Grad für 2 Stunden

Kann man mit dem Auto dann trotzdem fahren ?

Frage ist halt was passiert wenn ein Unfall passiert und jemand auf der aberwitzige Idee kommt das was deswegen so gekommen ist. Mach doch am Wochenende

Zitat:

@pako1 schrieb am 14. Januar 2022 um 09:32:13 Uhr:


Kann man mit dem Auto dann trotzdem fahren ?

Ja den Anschluss gut verpacken, dass kein Dreck und keine Feuchtigkeit dran kommt. Und weiter fahren.

Zitat:

@pako1 schrieb am 13. Januar 2022 um 14:57:51 Uhr:


ja das war meine Frage auch? Also nur mal abmachen und erstmal nicht öffnen? "Nur" Trocknen? Auf die Heizung legen? und wenn ich die Stecker gut verpacke kann ich dann trotzdem fahren wenn es nicht gerade nass ist ?

Also ans Öffnen wenn der Fehler einmal Angezeigt wird wirst du NICHT vorbei kommen!!!! Oder halt Neue kaufen.
Hatte heute auch das Vergnügen mein 2. Steuerteil zu öffnen. Das 1. sah innen aus wie Neu!! Das 2. war innen schön Vergammelt!!
Alles wieder richtig sauber gemacht und die Kontakte vorne beim Stecker etwas leicht nach gebogen und wieder alles zusammen gebaut. Siehe da es geht alles wieder wie früher!
Wenn es wieder verschlossen wird sollte es mind. einen Tag unter leichten Druck sein das die Masse wieder richtig aushärten kann.

Danke an die Leute hier für die Tipps!!! Das spart richtig Kohle!!!!!

So habe meine Steuerteile wieder eingebaut und jetzt gegen Witterung geschützt.
Hier sollte die nächsten Jahre keine Feuchtigkeit mehr ran kommen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Collosus
A (G09)
So habe meine Steuerteile wieder eingebaut und jetzt gegen Witterung geschützt.

Was hast du da drauf gesprüht?

Das ist ein Schutzwachs für den Unterboden. Bleibt elastisch und wird nicht hart und reist später.

Jedoch aufpassen das nichts hinten auf den Kunststoffdeckel vom Steuerteil kommt.
Evt. wieder abwischen.

Am besten erst mal hängen lassen und um Kabel und Stecker sprühen damit da keine Feuchtigkeit mehr reinkommt. Danach einbauen und noch mal sprühen das alles geschützt ist.

So Leute war heute beim FOH um sicher zu gehen. Er hat mir auch einen freundlichen Preis genannt:

1.600 € in Worten nochmal: eintausendsechshundert €. Also gut da kann man das Auto ja wirklich fast verschrotten.

Also sie haben ausgelesen und eines der Steuergeräte ist kaputt. Welches kann man nicht sagen denn die kommunizieren untereinander. Daher würde er erstmal eines tauschen schauen ob es das ist und dann das andere. Ähm??

So jetzt was tun. Ich denke ihr sagt erstmal trocken legen. Wo schneide ich sie denn genau auf oder erstmal nur in den Backofen? Am untersten Rand vom schwarzen?

Wie ich mein Glück kenne werde ich nichts mehr retten können. Es waren ja die Nummern 23173664 und 23173663. Gibt es da neue Nummern meine ich irgendwo gelesen zu haben. Wo kann ich günstige kriegen jemand nen Tipp? Gehen gebrauchte oder Finger weg ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen