Fehler Spurwechselassistent

Opel Insignia A (G09)

Ich habe leider seit der Frost und Salzperiode bei jedem Start (inkl. Start/Stop) die Meldung:
Fehler
Spurwechselassist.-System

Ich dachte wenn ich den Wagen mal gründlich mit dem Hochdruckreiniger wasche (also alle Ritzen und der Unterboden) geht vielleicht das Problem weg, da ich von Ausging das nur Dreck/Salz an dem Sensor haftet.
Leider hat auch intensives Waschen nichts geholfen und ich bekomme weiterhin den Fehler.
Eine Fehlerdiagnose via Torque konnte leider auch kein Fehler auslesen.

Kennt jemand den Fehler oder kann mir jemand sagen wo die Sensoren für das System montiert sind damit ich die evtl geziehlt reinigen bzw sichtprüfen kann?
Mein Fahrspurassistent tut übrigens seinen Dienst einwandfrei und piepst fröhlich vor sich hin aber meine Spiegel leuchten leider nicht auf.
Ich habe mich so an das System gewöhnt und habe heute beinahe ein Auto übersehen. Wäre also toll wenn es bald wieder funktioniert ;-)

20170208_164539.jpg
257 Antworten

ok Reihe mich hier ein. Bin langsam echt am Ende. Auch wegen der Preise! Also hatte das Problem das der Kofferraum nicht mehr richtig ging (auch nach zu lesen bei elektrischer Heckklappe). Alles ausgebaut und Taster gewechselt. Ging dann trotzdem nicht. Nach einmaligen drücken innen am Schalter öffne/zu ging es auf einmal (Glaube ja nicht das es daran gelegen hat. Alles zusammen gebaut und "Probefahrt" gemacht. Auf der Rückfahrt auf einmal gingen beide Lampen im Außenspiegel an, aber keine Fehlermeldung. Heute morgen dann die Fehlermeldung mit dem Spurwechselassistent. Und die Lampen im Außenspiegel sind auch nicht mehr angegangen.

Das Auto startet schon schwer. Lasse Batterie mal checken, aber das wird was ich hier so gelesen habe nicht das Problem sein.

Ist es das Steuergerät hinten in der Kofferraumklappe? Muss es neu angelernt werden?

Habe Opel Insignia Sports Tourer BJ: 2014

Nein die Steuergeräte sitzen hinter den Reifen am Stoßfänger. Einer links einer rechts. Ist zufällig eine Sicherung defekt nachdem du wieder alles zusammengebaut hast?

Batterie checken und dann die Steuergeräte trocken legen.

ne bestimme Sicherung ? Hinten in dem Kasten im Kofferraum bei den Sicherungen ?

Also Stoßfänger abbauen, Steuergeräte abbauen und "abkriegen" und dann trocknen?

Ähnliche Themen

Schau mal im verbotenen Buch.
Die Räder schleudern Matsch und Modder in Richtung der Steuergeräte. Die leben dann in der nassen Jahreszeit in einem Feuchtbiotop. Entweder reicht es aus einfach das Zeugs weg zumachen oder du musst die Steuergeräte trocknen. Ausbau geht auch ohne Stoßstange ab. Ggf. reicht es die bei 60 Grad zu dünsten, damit die Feuchtigkeit raus geht. Wenn die Feuchtigkeit bereits zu weit drin ist, musste die aufmachen und dann in Isopropanol reinigen. Danach gut trocknen und wieder verkleben.

Also die Batterie hatte beim Test: schlecht!

Vielleicht zickte wegen der schlechten Batterie auch deine Heckklappe

Das wäre ein Traum wenn es "nur" das wäre! Aber bei meinem Glück

Meiner hatte auch Probleme mit den Sensoren, allerdings war die Batterie schon neu. Bin mit dem dann rückwärts auf ne Auffahrrampe gefahren, habe die Dinger dann von unten abmontiert. Die waren völlig versifft, das Steuergerät war bei mir noch dicht. Wasser wird in die Stecker gelaufen sein weil die mitten im Dreck hängen. Alles sauber gemacht, mit Kompressor ausgepustet, Kontaktspray drauf. Dann in Gefrierbeutel eingepackt und gefühlt mit 1000m ISO Band zu gemacht. Danach war Ruhe. Das einfacher als Heckklappen Taster 😁

Hallo, war der Fehler auf einmal da und konnte nicht mehr gelöscht werden oder konnte man ihn löschen und er kam immer wieder??

Ich musste nichts löschen, der Fehler kam beim Starten plötzlich bzw. Bei der Fahrt. Nachdem alles wieder getrocknet war weil es tagelang nicht geregnet hatte ging erstmal alles wieder bis zum nächsten Regen.

Den Fehler muss ich mit ok bestätigen und dann ist er weg. Manchmal kommt die Frage während der Fahrt wieder. Bin im Moment nur kurze Strecken gefahren deswegen weiß ich nicht wie oft die Frage käme?

So habe die Teile gereinigt von außen und Stecker ab und eingesprüht auch Saueber gemacht. So sehen sie aus. Fand jetzt nicht das sie so schlimm aus sahen von außen, war natürlich schon viel Dreck vorne dran! Fehler kam wieder.

Habe bei Ebay ein Hella Steuergerät NEU für 85,74 € gefunden ???? Das kann es ja nicht sein oder ? Kam aber bei der Nummer ?

Was für Kabel müsste ich austauschen?

Tempimage5d04ni
Tempimagepkjxiv
Tempimagebdligl
+4

Zitat:

@Crashel schrieb am 10. Januar 2022 um 18:16:04 Uhr:


Meiner hatte auch Probleme mit den Sensoren, allerdings war die Batterie schon neu. Bin mit dem dann rückwärts auf ne Auffahrrampe gefahren, habe die Dinger dann von unten abmontiert. Die waren völlig versifft, das Steuergerät war bei mir noch dicht. Wasser wird in die Stecker gelaufen sein weil die mitten im Dreck hängen. Alles sauber gemacht, mit Kompressor ausgepustet, Kontaktspray drauf. Dann in Gefrierbeutel eingepackt und gefühlt mit 1000m ISO Band zu gemacht. Danach war Ruhe. Das einfacher als Heckklappen Taster 😁

Hallo, sag mal kommt man gut ran ohne die Stoßstange abzubauen oder ist es eine Fummelei und besser das Ding abzuschrauben??

@pako1 vielleicht dringt die Feuchtigkeit über den Stecker ein

@Collosus ohne Rampe ist es eher schwierig aber wohl auch machbar. Mit Stoßfänger ab ist sicherlich einfacher dauert aber sicher länger. Eine Schraube war etwas schlecht zugänglich ging aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen