Fehler Spurwechselassistent

Opel Insignia A (G09)

Ich habe leider seit der Frost und Salzperiode bei jedem Start (inkl. Start/Stop) die Meldung:
Fehler
Spurwechselassist.-System

Ich dachte wenn ich den Wagen mal gründlich mit dem Hochdruckreiniger wasche (also alle Ritzen und der Unterboden) geht vielleicht das Problem weg, da ich von Ausging das nur Dreck/Salz an dem Sensor haftet.
Leider hat auch intensives Waschen nichts geholfen und ich bekomme weiterhin den Fehler.
Eine Fehlerdiagnose via Torque konnte leider auch kein Fehler auslesen.

Kennt jemand den Fehler oder kann mir jemand sagen wo die Sensoren für das System montiert sind damit ich die evtl geziehlt reinigen bzw sichtprüfen kann?
Mein Fahrspurassistent tut übrigens seinen Dienst einwandfrei und piepst fröhlich vor sich hin aber meine Spiegel leuchten leider nicht auf.
Ich habe mich so an das System gewöhnt und habe heute beinahe ein Auto übersehen. Wäre also toll wenn es bald wieder funktioniert ;-)

20170208_164539.jpg
257 Antworten

Ich muß mal gucken...die eine Platine sieht oben etwas dunkel aus, als ob da etwas abgeraucht ist...würde auch erklären warum die komplette Elektronik im Auto verrückt gespielt hat ??

Ich habe meine Platine auch sauber gemacht und dabei ist mir die kleine Spule abgegangen. Die saß total locker drauf. Hat einer eine Idee oder Fotos, wie sie angelötet und kontaktiert war? Die kann man gar nicht mehr richtig anlöten, die geht sofort wieder ab…

Asset.JPG

Ok wollte euch ein Update geben. Also erstmal vielen Dank an alle die mir geholfen haben, an das Forum an sich etc.

Vielen, vielen Dank !!!

Habe TÜV und bis jetzt geht alles bzw. es kommt keine Fehlermeldung.
Alles so gemacht wie besprochen und nachher auch volle Kanne Wachs drüber. Wenn alles weiterhin geht denke ich das ich vor dem nächsten Winter beim Reifenwechsel nochmal Wachs drüber haue.

Danke an alle und viel Glück den Nächsten.

Hallo.
...Wachs?...worüber gegossen? ??

Ähnliche Themen

Über die Steuergeräte und den Stecker nach dem Sie wieder angeschraubt waren

Ahso ?? welches wachs kommt darüber?

Datum 15.02.2022 bei 158.000km.
Und für alle die wissen wollen was denn so ein Foh aktuell für einen Steuergerätetausch nimmt, hier mal anbei die Positionen ohne und die Summe incl. MwSt.
Diagnose: Steuergerät nicht ansprechbar, keine Reaktion vom Steuergerät erkennbar.
Es wurde das in Fahrtrichtung linke Steuergerät incl. Kabelsatz ausgetauscht.

Steuergerät.Parkpilot.und.Kabelsatz.erneuert.programmiert.und.Setup.durchgeführt.Heckverkleidung.aus-.und.eingebaut:
Arbeitszeit............................................................82,89..x..1,5..124,34
Diagnosezeit.Datenlistenabgleich.durchgeführt...82,89..x..0,4...33,16
Steuergerät.84007647.......................................544,05..x..1....544,05
Kabelsatz.23165597............................................70,95..x..1.....70,95
Niet.11571109........................................................1,68..x..2.......3,38
Lizenzgebühr.SPS-Programmierung.....................45,00..x..1......45,00
Summe.incl.MwSt.........976,85

Ich habe jetzt mein Steuergerät gereinigt und die Gleichtaktdrossel im Bild oben repariert. Leider geht der Spurwechselassistent immer noch nicht. Die Kennzeichenbeleuchtung hat auch einen Wackelkontakt. Hängt das miteinander zusammen?
Gibt es eine Möglichkeit den Kabelbaum zum Spurwechselassistenten zu prüfen?

Ich habe mein Fahrzeug nun doch zum FOH geschafft, da das Reinigen nicht ausgereicht hat. Er hat erstmal auf Verdacht den Kabelsatz für 95€ netto getauscht, ohne Erfolg. Jetzt will er für 780€ netto das linke Steuergerät wechseln, "in der Hoffnung, dass nicht noch das rechte getauscht werden muss". Die Preise sind ohne Einbau, der kommt noch dazu. Ich habe hier fast einen wirtschaftlichen Totalschaden...

Gibt es die Steuergeräte noch irgendwo zu bestellen? Müssen diese angelernt werden?

Entweder (2x) 780€ ausgeben oder einfach mal selbst einlesen, würde ich vorschlagen?!

Oder einfach beide Steuergeräte abziehen und die Stecker wasserdicht machen...so habe ich es jetzt gemacht ????? ab und zu kommt die Fehlermeldung aber kann ich so wegdrücken mit OK.

Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 1. März 2022 um 16:27:58 Uhr:


Entweder (2x) 780€ ausgeben oder einfach mal selbst einlesen, würde ich vorschlagen?!

Eingelesen habe ich mich. Die Steuergeräte habe ich auch schon sauber gemacht, nur leider ist der Fehler immer noch da.

Habe jetzt das linke Steuergerät 84007647 bei Amaz... bestellt. Es war eins auf Lager für 300€ inkl. Priority Versand aus den USA. Soll am Freitag ankommen.

Abgezogen habe ich sie schon, es kommt halt die Fehlermeldung und das Fahrzeug soll verkauft werden.

Zitat:

@r0bse schrieb am 2. März 2022 um 08:35:04 Uhr:



Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 1. März 2022 um 16:27:58 Uhr:


Entweder (2x) 780€ ausgeben oder einfach mal selbst einlesen, würde ich vorschlagen?!

Eingelesen habe ich mich. Die Steuergeräte habe ich auch schon sauber gemacht, nur leider ist der Fehler immer noch da.

Habe jetzt das linke Steuergerät 84007647 bei Amaz... bestellt. Es war eins auf Lager für 300€ inkl. Priority Versand aus den USA. Soll am Freitag ankommen.

Abgezogen habe ich sie schon, es kommt halt die Fehlermeldung und das Fahrzeug soll verkauft werden.

Wie nennt sich das Teil bei Amaz... denn?

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 17. Februar 2022 um 11:58:35 Uhr:


Datum 15.02.2022 bei 158.000km.
Und für alle die wissen wollen was denn so ein Foh aktuell für einen Steuergerätetausch nimmt, hier mal anbei die Positionen ohne und die Summe incl. MwSt.
Diagnose: Steuergerät nicht ansprechbar, keine Reaktion vom Steuergerät erkennbar.
Es wurde das in Fahrtrichtung linke Steuergerät incl. Kabelsatz ausgetauscht.

Steuergerät.Parkpilot.und.Kabelsatz.erneuert.programmiert.und.Setup.durchgeführt.Heckverkleidung.aus-.und.eingebaut:
Arbeitszeit............................................................82,89..x..1,5..124,34
Diagnosezeit.Datenlistenabgleich.durchgeführt...82,89..x..0,4...33,16
Steuergerät.84007647.......................................544,05..x..1....544,05
Kabelsatz.23165597............................................70,95..x..1.....70,95
Niet.11571109........................................................1,68..x..2.......3,38
Lizenzgebühr.SPS-Programmierung.....................45,00..x..1......45,00
Summe.incl.MwSt.........976,85

Da muss gar nichts programmiert werden die Dinger sind Plug&Play!
mittlerweile schon mehrfach selbst getauscht, von GM-Neuteilen aus den USA über gebrauchte Opel Dinger vom Schrottplatz. Anstecken, geht.
Ansonsten kommt wir der Preis ach viel zu hoch vor. Als ich die Dinger in der Garantiezeit beide getauscht wurden habe ich eine Abtretungserklärung zur Abrechnung an CarGarantie unterschrieben. da war der komplettpreis bei ~880€ komplett für beide!

Zitat:

@Insignia1000 schrieb am 2. März 2022 um 20:41:36 Uhr:



Zitat:

@r0bse schrieb am 2. März 2022 um 08:35:04 Uhr:


Eingelesen habe ich mich. Die Steuergeräte habe ich auch schon sauber gemacht, nur leider ist der Fehler immer noch da.

Habe jetzt das linke Steuergerät 84007647 bei Amaz... bestellt. Es war eins auf Lager für 300€ inkl. Priority Versand aus den USA. Soll am Freitag ankommen.

Abgezogen habe ich sie schon, es kommt halt die Fehlermeldung und das Fahrzeug soll verkauft werden.

Wie nennt sich das Teil bei Amaz... denn?

„General Motors 84007647 Objektsensormodul“
Sind wieder 2 auf Lager

Deine Antwort
Ähnliche Themen