Fehler: Sonde von Katalysator

Audi A8 D3/4E

Hallo allen,

Heute habe ich ein fehler auf motormanagement bekommen:

Sonde von katalysator Bank 1

Wie kann mann wissen welche Sonde diese ist von bank 1? 1-3 oder 4-6?

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich verstande, aber was seltsam ist: alte sonde gibt fehler: sondenheizug... ich kaufe neue bosch sonde: erste fehler wieder sondeheizung... nach ein vorschlag von kumpel, habe wir die stecker sauber gemacht mit kontaktspray und wieder montiert...

Das war ein fataler Fehler, man darf Lambdasonden Stecker nicht mit Kontaktspray reinigen!!! Den Fehler hatte ich mal bei meinem Audi A6 4b 2.4 V6 gemacht und durfte Kabel alles neu machen.

Bosch sagt:
Die Sonde erhält die Referenzluft über
die Anschlusskabel. Daher müssen die
Anschlussstecker sauber und trocken sein.
Eine Verwendung von Kontaktspray,
Korrosionsmitteln u.ä. muss unterbleiben.

Quelle: PDF

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@_xXMartinXx_ schrieb am 29. Mai 2018 um 22:26:38 Uhr:


Desto mehr Lambda über 1.00 ist desto magerer ist dein Gemisch! Heizung defekt hin oder her wenn der Motor warm ist hat die Heizung keine Bedeutung mehr. Du musst die Ursache für dein zu geringes Gemisch auf Bank 1 finden! Sehr wahrscheinlich Falschluft oder fehlerhafte Einspritzung?!

Morgen Abend werde ich wahrscheinlich die Zeit haben bei mir alles durch zu messen, dann geb ich Bescheid!

Bitte mach das!

Ich will auch versuchen braune und schwarzen stecker zu andern und gucken ob die fehler mit geht oder bleibt!

Du könntest mir auch einen Gefallen tun und mal schauen ob du auf den Plastikhaltern die am Luftfiltergehäuse angesteckt sind und die Steckverbinder für die Lambdasondenkabel fixieren Teilenr. entdecken kannst. Diese fehlen bei mir leider und ich finde sie nicht im EtKa.... Danke!

Kann ich versuchen, aber folgende woche.. bin bis dienstag mit urlaub.. 🙂

Zitat:

@_xXMartinXx_ schrieb am 29. Mai 2018 um 21:41:50 Uhr:


Auf deinem Foto von deiner Messung hast du den Messbereich auf 20k Ohm eingestellt!! Der Wert muss unterhalb von 30 Ohm liegen, aufgrund des viel viel zu großen Messbereich zeigt dein Gerät 0.00 an!
Wenn die Heizung durch wäre würde der Wert unendlich sein bzw dein Gerät sowas wie OL anzeigen...
Deine Sonde ist sehr wahrscheinlich intakt 🙂
Der Fehler liegt wohl woanders!

Martin, du hasst recht! Die messbereich hatte wir falsch eingestellt. Nachdem ich erneut gemessen habe, habe ich mit warmen motor erste mal 5.1 ohm und nach 2/3 min. spater auch mit warmen motor 4.5 ohm gemessen an die Bosch sonde 1 bank 1... das bedeutet dan doch das die heizung von sonde in ordnung ist... aber ich finde es sehr komisch das ich an bordnetz site, wo sonde stecker rein geht, OHNE zundung 5V angibt und beim zundung an auch 5V fur die heizung ABER gemessen weill motor 90grad WARM ist! Diese wert habe ich auch bekomme bei bank 1 sonde 2! Vielleicht das STG bei warme motor nicht mehr die heizung von sonde ansteuert und daswegen auf 5V is und bleibt?

Am besten muss ich messen wenn motor kalt is , was fur Voltage ich bekomme von bordnetz nach sonde 1!

Ich will dan auch versuchen die stecker von sonde 2 von bank 1 auf sonde 1 bank 1 zu stecken und gucken was mit die fehler passiert uber die “signal zu mager”... wenn dan mein fehler mitgeht nach sonde 2, dan habe ich entwieder falsche luft oder einspritzung kaputt? Und wenn es doch bei sonde 1 bleibt, ansteuerung von bordnetz van stecker nicht ok?

Auch habe ich manchmall fehler von “sekundaire luft: durchsatz zu klein”... kan diesen dan falschluft in mein kats reinpumpen und damit fehler “signal (gemisch) zu mager” geben???

Was auch komisch is: erste mall bei diesen bosch heizung wo ich die stromheizung fehlet hatte, habe ich versucht mit kontaktspray sauber zu mache, hatte ich nachdem gleich fehler “signal zu mager” bekommen.. nach etwas tagen spater, kein fehler mir mit “mager”... etwas zeit spater, wieder fehler heizung stromkreis ohne signal zu mager, wieder versucht sauber zu machen und entwieder kommt gleich meldung “signal zu mager”! Es sieht aus das die kontaktspray etwas falsch macht und nach etwas tagen spater wenn es komplett trocken ist, richtig funktioniert?🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@_xXMartinXx_ schrieb am 29. Mai 2018 um 22:59:23 Uhr:


Du könntest mir auch einen Gefallen tun und mal schauen ob du auf den Plastikhaltern die am Luftfiltergehäuse angesteckt sind und die Steckverbinder für die Lambdasondenkabel fixieren Teilenr. entdecken kannst. Diese fehlen bei mir leider und ich finde sie nicht im EtKa.... Danke!

Hallo Martin,

Hier die nummern von die plastikhaltern:

4E0971804C (kurze halter fur lambda vorkat)
4E0971804D (lange halter fur lambda nachkat)

Hasst du noch zeit gehabt die ansteuerung Volt zu messen fur mich?

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Vielen Dank!
Tut mir leid, das Auto ist schon zum Gasumrüster gegangen, aber er wollte sich das mal anschauen...
Nähere Infos dann wenn das Auto zurück ist!

Hallo,

Hab heute was interessantes entdeckt :

 

https://vanos-bmw.com/.../...oil-separator-vag-07c103464-vag-079103464

 

Vielleicht solltest du mal deine beiden Ölabscheider oder besser gesagt Kurbelwellenentlüftungen darauf kontrollieren ob diese Ventilmembranen bei dir ggf. defekt sind.

Entsprechend der Fehlerbeschreibung auf der Seite führen diese defekten Membranen zwangsläufig zu Lambdasondenproblemen aufgrund der Falschluft!

 

Das lass ich bei meinem auch gleich beim Gasumrüster mit prüfen!

 

MfG Martin

Hallo Martin,

 

Vielen dank fur diesen beitrag! Ich finde es selstam und komisch das bei mir die fehler mit : “signal zu mager” nur 2 mall auf die neue sonde ist gekommen NUR wenn ich die stecker verbinding sauber habe gemacht mit kontaktspray... diesen jst nicht original audi aber original bosch sonde... beim ersten mall hatte ich bei diesen neue bosch zunde fehler: heizstromkreis und nachmdem wir es sauber hatten gemacht gleich meldung: signal zu mager... nach 4/5 wochen war diesen fehler weg! Nach 5 monaten spater und wieder die stecker sauber gemacht zu haben, wir hatten etwas korrosie etndeckt beim stecker, war die melding von signal zu mager wieder zuruck.... ich habe ein wenig gebrauchte original audi sonde gefunden fur 25€... diese habe ich gekauft und woll diesen monteren und kucken was es macht! Wenn diese genau so funktioniert und meldung gibt.. suche ich weiter.. aber wie schnell oder einfach kann man die Kurbelwellenentlüftungen checken? Wie/wo macht mann das, weill du es machen lasst!

Mfg

Die KGE sitzen links und rechts an der Ansaugbrücke(die beiden schwarzen Kästen) und sind leicht zu demontieren und zu öffnen

Danke fur die info @_xXMartinXx_ ... wie schwierig oder einfach ist es um das zu kontrolieren (Kurbelwellenentlüftungen) beim w12? Und tausch, wenn es kaputt ist, is denke ich dan sehr schwierig beim w12=motor raus...?

EDIT: ich siehe zujetzt in dein betrag unter, das es schon beschrieben ist... sorry, zu spat gesiehen🙄

So... ansaugbrucke demontieren und dan kann mann dabei und einfach tauschen? Oder kontrolieren...

Habe ein bilder gefunden.. meinst du diesen zwei?

.jpg

Ja genau. Brücke kann drauf bleiben, sind nur die paar seitlichen Schrauben und die Schläuche abziehen. Diese dann auch gleich unter der Isolierung auf Brüche oder Risse kontrollieren!

Ok.. das ist dan nummer 6 (seite wo sonde 1 sitzt) abschrauben (schraube 12), und dichtung ? nummer 2 kontrolieren? und schlauche nummer 4 und 7 kontrolieren auf risse oder bruche?

Asset.JPG

Sehr komisch! Habe freitag und gestern mehr wie 100km gefahren.. kein fehler auf sonde 1! Kein heizstromkreis fehler und keine gemisch zu mager fehler 🙄... kein ahnung was das problem ist (oder nicht)😕

Also bei mir waren tatsächlich die Heizelemente der Sonden für Bank 1,2 und 3 durch!
Für meinen Motor BHT hab ich neue Sonden von Bosch gekauft :

0258 007 359
0258 007 361(2x!)
0258 007 357

Die Zuordnung welche Sonde auf welche Bank kommt findet man in Online Katalog von Bosch...

Neue bosch hatte bei mir nach 2-3 monaten wieder gefehlt 🙁

Audi produziert so gut wie nichts in irgendeiner Form selbst an Ersatzteilen. Die werden wie jeder andere nur beliefert und klatschen ihren Stempel und ihre Teilenr. drauf oder was denkst du?!
Und Bosch wird garantiert nicht in schlechterer Qualität unter dem eigenen Namen produzieren, genauso wie Audi bei ihren Zulieferern keine höheren Qualitätskontrollen durchführen, die Teile nochmal prüfen oder sonst irgendwelche Märchen die ich schon gehört habe...

Wenn deine Lambdas tatsächlich so schnell wieder defekt haben liegt wahrscheinlich ein anderes Problem in deiner Gemischaufbereitung oder im Abgasstrang. Wenn dein Motor nur schlecht läuft und die Sonden an ihre Regelgrenzen stoßen werfen die natürlich reihenweise Fehler und die nicht ganz so schlauen Steuergeräte werten das als Defekte aus und erstellen den entsprechenden Eintrag im Speicher.

Mein Mechaniker des Vertrauens meinte auch, dass in 90% aller Fälle die Sonden nicht defekt sind. Deshalb hat es auch so lange gedauert bis ich mich entschlossen habe alle zu wechseln.... Vorher haben wir alles andere kategorisch ausgeschlossen!

Bei mir fehlt es jeden mall mit heizungselement. Alles anders is OK! Ich weiss das audi es bei Bosch einkauft und lasst es da produzieren , aber ich habe auch gehört das die besten was Bosch produziert bei audi und etwas schlechtere qualitaten bei vw und andere marken montiert werden?! Wie gesagt, ich weiss nicht ob es so ist!... bei mir bleibt , “wenn” die fehler von heizungselement zuruck kommt; ob die sonde is (wieder) defekt oder ansteuerung is defekt! Etwas anders kann es nicht sein bei fehler von heizungselement von sonde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen