Fehler Saugrohrklappe

Audi A6 C6/4F

Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.

Heinz

Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.

Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.

Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.

Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.

Ja richtig gehört 20 nicht 200....

Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.

Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.

Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?

Besten Dank

2462 weitere Antworten
2462 Antworten

Kann man die Lagerung nicht einzeln austauschen/reinigen? Jedes mal neue Teile verbauen, ich finde sowas verschwenderisch.

Was haltet ihr denn hiervon?

http://airshox.eu/de/saugrohrklappen-audi-vag/

Das sind Bulgaren, wie ich das verstehe läuft das so ab, man kontaktiert die, bekommt ein Angebot, man bezahlt und die schicken einem generalüberholte Gebrauchtteile zu.

Nach Erhalt hat man 14 Tage für den Verbau Zeit und dann schickt man seine alten, defekten Teile an die zurück.

Die Seite an sich wirkt auf den ersten Blick nicht sonderlich seriös, aber wenn die nicht Liefern kann ich meine Bezahlung ja zurückziehen (je nach zahlweise).
Also was soll schon passieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohr spuckt Fehler (Kostenvoranschlag zu teuer)' überführt.]

Ich habe nur gute Erfahrungen mit Airshox gemacht.

Der Link weiter oben von Atomickeins weist quasi auf das selbe Angebot hin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohr spuckt Fehler (Kostenvoranschlag zu teuer)' überführt.]

stimmt, wenn man im Link vom TE unten auf Motorbasar klickt ist man dort wo mein Link hinzeigt 😁
Das wurde hier ja schon mehrfach empfohlen. Es gibt aber auch noch andere Anbieter, Beispiel:
http://saugrohr-reparatursatz.de/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohr spuckt Fehler (Kostenvoranschlag zu teuer)' überführt.]

ja ist mir auch aufgefallen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohr spuckt Fehler (Kostenvoranschlag zu teuer)' überführt.]

Ähnliche Themen

Der User von airshox ist doch hier sogar angemeldet.

Guckt mal hier da könnt ihr noch ein wenig sparen ;-)

Rep Satz Klappen

Da kann ich aus eigener Erfahrung nur Saugrohr-reparatursatz.de empfehlen. Da stimmt das Gesamtpaket: Qualität, Garantie und Preis. Und es kommt aus Deutschland.

Die nehmens ja auch vom lebendigen ... Für so nen Bissel Plastik und Metall Schrott.
Ich würd die aus der Bucht testen... Aber wenn man neue braucht und die gut sind dann haben die nunmal das Monopol 🙁 zusammen mit Airshox
Gott sei dank hat bei mir der komplettausbau und ne Reinigung daheim funktioniert.
Mit Dremel, Messing Polierbürste, Bremsenreiniger, Fettlöser, und dann gib ihm. 🙂

Hallo zusazusammen,

Mich hat es heute erwischt mein dicker 207.000 km gelaufen. War gerade beim freundlichen, untere Anschlag wird nicht mehr erreicht das Teil kostet um die 400€ + 300€ Einbau. Bin dann erstmal hinten rüber gefallen war Anfang des Monats in der Inspektion.
Hat mir dann den Fehler gelöscht aber ist dann relativ schnell wieder aufgetaucht.
Habe jetzt 2 fragen:was macht die saugrohr klappe und ist das schlimm bzw kann ich damit noch ein Weilchen fahren?

Weiter fahren kannst du noch damit. Bevor ich da was machen lassen würde und vor allem beim freundlichen, würde ich erst einmal die Gestänge an der Verstellung prüfen. Die leiern oft aus und dann kommen genau diese Probleme. Kosten in der Bucht um die 20€ und der Einbau dauert 30min.

Zitat:

@Edeens schrieb am 18. September 2015 um 19:35:13 Uhr:


Weiter fahren kannst du noch damit. Bevor ich da was machen lassen würde und vor allem beim freundlichen, würde ich erst einmal die Gestänge an der Verstellung prüfen. Die leiern oft aus und dann kommen genau diese Probleme. Kosten in der Bucht um die 20€ und der Einbau dauert 30min.

Bitte auch erwähnen dass es an der Fahrerseite 20min dauert und an der Beifahrerseite länger dauert, da man das Gehäuse lösen und anheben muss.

Bei mir kam es erst im Fehlerspeicher, dann nach wenigen Wochen immer wieder im FIS.
Da der letzte Service bei Audi gemacht wurde, habe ich über den Händler über Ingoldstadt eine Sonderkulanz inklusive Leihwagen bekommen.

Einen Reparatursatz für das Saugrohr gibt es auf Saugrohr-reparatursatz.de für 100 Euro netto. Das sind neue Lager, neue Drallklappen und neues Gestänge zum Stellmotor. Ich habe es schon mal geschrieben, bei mir hat es prima geklappt. Einbau der neuen Teile im Saugrohr dauert ca. eine Stunde. Ein Video wie es geht (leider nicht so gut) gibt es auf der Webseite. Grüße

Danke für die Antworten.
Muss sagen das es mittlerweile auch wieder verschwunden ist, bin als ich beim freundlichen Weggefahren bin in die Waschstraße dort durch warten mehrmals den Motor an und aus gemacht und dann war es irgendwann verschwunden.
Der Freundliche hat auch am Gestänge geruckelt und sagte kann schonmal sein dass das Gestänge locker ist aber da war alles fest.

Hallo, es gibt einen Reparatursatz für das Saugrohr auf Saugrohr-reparatursatz.de für 100 Euro netto. Die neuen Lager, Drallklappe und das Gestänge zum Stellmotor sind dabei. Habe es schon mal hier geschrieben, bei meinem Avant 3.0 hat es super geklappt. Einbau der neuen Teile im Saugrohr dauert ca. eine Stunde. Grüße

Zwar Danke für die Infos, aber irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass Du hier Werbung machst, Wito_TT. Wenn ich mir so anschaue, was Du bisher auf MotorTalk gemacht hast, ist das eigentlich nur 22 Mal der Hinweis auf die von Dir genannte Website.

Deine Antwort
Ähnliche Themen